Innovative medizinische Behandlungen von Fresenius

Innovative medizinische Behandlungen von Fresenius

Quick Facts

Pros

Cons

Obermatt Ränge

Letzte Ränge anzeigen

Mit Fresenius, einem deutschen Marktführer im Bereich der Dialyse und der stationären und ambulanten medizinischen Versorgung, bringen wir unser Europe Value Wikifolio auf den neuesten Stand der medizinischen Therapie.

Nehmen die einzelnen Aktienkäufe und die Pflege Ihres Aktienportfolios zu viel von Ihrer Freizeit in Anspruch? Testen Sie das erste Finanzprodukt, das ausschließlich auf dem Obermatt 360° View basiert: Obermatt Swiss Pearls Index.

Was uns an Fresenius am meisten interessiert hat, abgesehen von den durchgehenden grünen Obermatt-Rängen, ist das Engagement für moderne Technologien in der Vorsorge und Diagnose, auf das wir bei unseren Recherchen gestossen sind: Der Einsatz künstlicher Intelligenz zur Erkennung von Polypen und Krebs, die vom menschlichen Auge nicht erkannt werden können, in einer der von ihnen geführten Einrichtungen, der Helios Dr. Horst Schmidt Klinik, ist nur eines der Beispiele.

Kleinanleger halten mit rund 43% die meisten Aktien von Fresenius, während institutionelle Anleger 30% der Aktionäre ausmachen. Das bedeutet, dass die Öffentlichkeit zwar einen beträchtlichen Anteil am Unternehmen hält, dieser Anteil aber möglicherweise nicht ausreicht, um die Politik oder die Unternehmensführung zu ändern, wenn die Entscheidung den grosseren Aktionären nicht passt.

Ende 2023 meldete Fresenius einen Anstieg des Quartalsergebnisses (vor Steuern und Zinsen) um 13%, das sind 7% mehr als von den Analysten erwartet. Für das Jahr 2024 wird ein organisches Umsatzwachstum zwischen 3% und 6% erwartet, während das Betriebsergebnis um 8% steigen soll. Dies hat sich auch auf den Aktienkurs ausgewirkt, der sich im Aufwärtstrend befindet. Der Obermatt Value-Rang von 92 sagt uns jedoch, dass Fresenius sehr günstig bewertet ist, insbesondere unter Berücksichtigung des vergangenen und erwarteten Wachstums und der starken Produkt- und Dienstleistungspalette, die das Unternehmen anbietet.

Fresenius ist hoch verschuldet: Das EBITDA-Verhältnis liegt bei 6,3 und der EBIT ist im letzten Jahr um 36% gesunken. Da die Gewinne steigen, sollte es dem Unternehmen in Zukunft leichter fallen, die Verschuldung aufrechtzuerhalten und eine gesunde Bilanz zu führen. Aber die Verschuldung ist immer noch etwas, das man im Auge behalten sollte.