OMSP1 rollt vorwärts: Interroll tritt unserem Index bei

OMSP1 rollt vorwärts: Interroll tritt unserem Index bei

Quick Facts

Pros

Cons

Obermatt Ränge

Letzte Ränge anzeigen

Interroll ist gerade in unseren Obermatt Swiss Pearls Index (OMSP1) gerollt. Dieser Meister der Materialhandhabung fiel uns bei unserer monatlichen Portfolioüberprüfung dank seiner beeindruckenden Obermatt 360° Sicht auf. Wir freuen uns, Interroll einen Platz in unserem Index zu geben.

Nehmen die einzelnen Aktienkäufe und die Pflege Ihres Aktienportfolios zu viel von Ihrer Freizeit in Anspruch? Testen Sie das erste Finanzprodukt, das ausschließlich auf dem Obermatt 360° View basiert: Obermatt Swiss Pearls Index.

Interroll, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für die Materialhandhabung, hat ein konstantes Wachstum und Innovation in seinem Bereich gezeigt. Die Aufnahme des Unternehmens in den OMSP1 spiegelt seine solide finanzielle Leistung und vielversprechende Aussichten im Schweizer Markt wider.

Über Interroll

Sie spezialisieren sich auf die Bereitstellung wesentlicher Komponenten und Lösungen für interne Logistik und Materialhandhabung. Ihre Produktpalette umfasst:

Diese Produkte und Lösungen sind integraler Bestandteil der Automatisierung und Optimierung des Materialflusses in Branchen wie E-Commerce, Lebensmittel und Getränke, Flughafenlogistik und Fertigung.

Gegründet 1959, hat sich Interroll zu einem globalen Akteur mit Präsenz in über 35 Ländern entwickelt. In den letzten Jahren hat Interroll eine starke finanzielle Leistung gezeigt, mit stetigem Umsatzwachstum und robusten Gewinnmargen.

Kürzlich hat Interroll die Ernennung eines neuen CTO bekannt gegeben: Dr. Johannes van der Beek wird die Rolle im nächsten Jahr übernehmen. Er bringt viel Erfahrung in Führungspositionen im End-of-Line-Verpackungssektor mit und wird an der Technologie-Roadmap, digitalen Lösungen und Innovationen arbeiten. Seine Erfahrung sollte Interroll starken.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Interrolls Kapitalrenditen in letzter Zeit gesunken sind, was auf einige kurzfristige Risiken hindeuten könnte. Trotzdem haben wir weiterhin Vertrauen in unsere Analyse und glauben, dass Interroll langfristig gut für unser Portfolio abschneiden wird.

Während wir Interroll im OMSP1 willkommen heissen, verabschieden wir uns von Schindler, das aus dem Portfolio entfernt wurde. Diese Änderung ist Teil unseres monatliches Überprüfung des Indexes.

Die Aufnahme von Interroll in den OMSP1 unterstreicht unser Vertrauen in die zukünftigen Aussichten des Unternehmens und sein Potenzial, Wert für den Index zu liefern.