Swiss Pearl: BKW Energieunternehmen

Swiss Pearl: BKW Energieunternehmen

Die Wurzeln des Schweizer Energieunternehmens BKW reichen bis ins Jahr 1898 zurück, als es als Aktiengesellschaft Elektrizitätswerk Hagneck gegründet wurde. Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen zu einem wichtigen Akteur in der Schweizer Energielandschaft entwickelt, der für sein Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit bekannt ist.

Heute bietet die BKW eine breite Palette von Energielösungen an, darunter:

Die BKW investiert aktiv in grüne Energiequellen, um ihren ökologischen Fussabdruck zu reduzieren und einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten. Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf Technologien für erneuerbare Energien. Mit dem Ausbau ihres Portfolios an Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien will die BKW die wachsende Nachfrage nach sauberer Energie decken und zu einem grüneren Energiemix beitragen. Das Engagement der BKW für Nachhaltigkeit zeigt sich in den strategischen Investitionen, den Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen und den Partnerschaften mit innovativen Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien.

Wusstest du schon?

Was die BKW schweizerisch macht, ist ihre tiefe Verwurzelung in der Schweiz. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Bern und ist in der ganzen Schweiz stark vertreten. Sie ist eng mit dem Schweizer Energiemarkt verbunden und spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung einer zuverlässigen und nachhaltigen Energieversorgung des Landes. Zudem verkörpert die BKW die Schweizer Werte Qualität, Präzision und Innovation, die sich in ihren Produkten und Dienstleistungen widerspiegeln.

Wir freuen uns, die BKW als eine der Swiss Pearls zu haben. Seit dem Börsengang unseres Indexes hat die BKW eine konstant starke Leistung gezeigt und gehört gemäss dem umfassenden Obermatt 360° View zu den Top-Performern im OMSP1, was das Engagement des Unternehmens für langfristige Wertschöpfung unterstreicht.

Erfahren Sie mehr über den Obermatt Swiss Pearls Index (ticker: OMSP1)