31. Juli 2025

Zehnder Group neu im OMSP1: Frischer Wind mit industrieller Innovation


Zehnder Group neu im OMSP1: Frischer Wind mit industrieller Innovation

Quick Facts

  • Die Zehnder Group AG wurde 1895 gegründet und ist ein Schweizer Hersteller von Lüftungssystemen, dekorativen Radiatoren, Deckenheiz- und -kühlsystemen sowie industriellen Luftreinigungslösungen.
  • Das Unternehmen beschäftigt rund 4’000 Mitarbeitende, betreibt 18 Produktionsstandorte in Europa, Nordamerika und China und vertreibt seine Produkte in über 70 Länder.
  • Im Juli 2025 wurde die Zehnder Group im Rahmen der monatlichen Überprüfung neu in den Obermatt Swiss Pearls Index (OMSP1) aufgenommen. Sie ersetzt dort die Emmi Group, basierend auf der aktualisierten Rangliste der Obermatt 360° View.

Pros

  • Gute Wachstumsperspektiven
  • Solide Fundamentaldaten und hohe Qualität
  • Innovatives Angebot im Bereich nachhaltiges Raumklima

Cons

  • Hohe Bewertung ❌
  • Volatile Kursentwicklung durch geringere Marktkapitalisierung ❌
  • Zyklische Abhängigkeit und eingeschränkte Prognosesicherheit ❌

Obermatt Ränge

360° Sicht
Sentiment Rang
Value-Rang
Wachstums-Rang
Sicherheitsrang
Kombinierter Rang

Letzte Ränge anzeigen

Im Juli 2025 wurde die Zehnder Group AG in den Obermatt Swiss Pearls Index aufgenommen, während die Emmi Group entfernt wurde, da sie in der Obermatt 360° View-Rangliste aus den 36 besten Schweizer Aktien gefallen ist. Zehnder hingegen wurde auf Basis ihrer aktuellen Finanzkennzahlen, der Marktstimmung und der Performance in die Auswahl aufgenommen.

Nehmen die einzelnen Aktienkäufe und die Pflege Ihres Aktienportfolios zu viel von Ihrer Freizeit in Anspruch? Testen Sie das erste Finanzprodukt, das ausschließlich auf dem Obermatt 360° View basiert: Obermatt Swiss Pearls Index.

Zehnder zeigt derzeit eine vielversprechende Wachstumsdynamik. Es wird erwartet, dass sowohl der Gewinn als auch der Umsatz in den kommenden Jahren deutlich steigen. In Kombination mit Margenverbesserungen könnte das zu einer überdurchschnittlichen Ertragsentwicklung im Vergleich zu anderen Industrieunternehmen führen.

Fundamental betrachtet zeichnet sich Zehnder durch hohe Qualität und Dynamik aus. Das Unternehmen verfügt über eine solide Bilanz, nutzt Kapital effizient und erwirtschaftet kontinuierlich Gewinne. Diese Eigenschaften passen gut zur langfristigen, qualitätsorientierten Ausrichtung des Obermatt Swiss Pearls Index und erklären den Aufstieg Zehnders in der 360° View-Rangliste. Für Anlegerinnen und Anleger, die nach finanziell stabilen und gut geführten Unternehmen suchen, ist Zehnder eine interessante Option.

Darüber hinaus ist Zehnder in einem Sektor tätig, der von strukturellem Wachstum geprägt ist. Das Unternehmen bietet Lösungen für ein nachhaltiges Raumklima – etwa durch energieeffiziente Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung, Deckenheiz- und -kühlsysteme sowie industrielle Luftreinigung. Mit einem umfangreichen Patentportfolio und internationaler Präsenz ist Zehnder gut positioniert, um von steigender Nachfrage nach gesunden und nachhaltigen Gebäudelösungen zu profitieren.

Es gibt jedoch auch einige Punkte, die bei einer Investition bedacht werden sollten. Erstens scheint die Aktie aktuell im Vergleich zu historischen Bewertungen und Branchenkennzahlen hoch bewertet zu sein. Das lässt kurzfristig weniger Spielraum für zusätzliche Kursgewinne und reduziert die Sicherheitsmarge.

Zweitens weist Zehnder aufgrund seiner grössenbedingt geringeren Marktkapitalisierung eine höhere Kursvolatilität auf. Das bedeutet, dass der Aktienkurs empfindlicher auf Marktschwankungen reagiert – was nicht zu jedem Risikoprofil passt.

Schliesslich ist Zehnder stark von der Bau- und Renovationstätigkeit abhängig, wodurch eine gewisse Zyklizität besteht. Änderungen im wirtschaftlichen Umfeld, bei Zinssätzen oder in Lieferketten können die Nachfrage beeinflussen. In Verbindung mit variablen Gewinnerwartungen erschwert das eine verlässliche Prognose der künftigen Entwicklung.

Die Aufnahme der Zehnder Group in den Obermatt Swiss Pearls Index ist das Ergebnis starker Leistungen bei den wichtigsten Finanzkennzahlen. Ihre Berücksichtigung zeigt die Objektivität der OMSP1-Methodik, die auf transparenten, datenbasierten Kriterien beruht. Trotz des positiven Profils in Bezug auf Wachstum und Nachhaltigkeit sollten Anlegerinnen und Anleger die Bewertung, Volatilität und Konjunkturabhängigkeit in ihrer Portfolioplanung sorgfältig abwägen.



Wir kaufen unsere besprochenen Aktien und veröffentlichen die Anlage-Rendite unserer Portfolios. So überzeugt sind wir von unserer Aktien-Research. Abonnieren Sie die Top 10 Aktien in 100 Märkten bequem per E-Mail.

Jetzt Aktien-News erhalten
Analysis drives Performance