Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) ist ein Barometer der US-Wirtschaft, der sich aus 30 der bedeutendsten und finanziell solidesten amerikanischen Unternehmen zusammensetzt. Auch wenn er nicht so breit gefächert ist wie der S&P 500, wird der Dow weithin beachtet und repräsentiert die Performance etablierter Large-Cap-Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Die Unternehmen im DJIA sind oft führend in ihren jeweiligen Branchen und bekannt für ihre Stabilität und ihr langfristiges Wachstumspotenzial.
In einem von Zinsunsicherheit und der Erwartung künftiger Zinssenkungen geprägten Marktumfeld werden Large-Cap-US-Aktien wie die im Dow besonders attraktiv. Niedrigere Zinsen führen in der Regel zu einer erhöhten Kreditaufnahme und Ausgaben sowohl von Verbrauchern als auch von Unternehmen, was die Unternehmensgewinne und Aktienbewertungen steigern kann. Dies macht stabile, dividendenstarke Dow-Unternehmen zu einer attraktiven Option für Anleger, die einen sicheren Hafen und stetige Renditen suchen. Die Erwartung von Zinssenkungen kann auch die Anlegerstimmung von risikoreicheren Anlagen auf zuverlässigere Blue-Chip-Aktien verlagern.
Diese Aktien eignen sich besonders für Privatanleger, die Wert auf Stabilität und Kapitalzuwachs legen. Es handelt sich dabei nicht um spekulative Anlagen, sondern um Eckpfeiler eines gut diversifizierten Portfolios. Sie sind für Anleger gedacht, die in Unternehmen investieren möchten, die eine nachgewiesene Erfolgsbilanz, eine starke Markenbekanntheit und eine Geschichte der Bewältigung verschiedener Wirtschaftszyklen aufweisen. Der Dow bietet Privatanlegern die Möglichkeit, ein Stück von Amerikas mächtigsten Unternehmen zu besitzen, ohne jedes einzeln bewerten und auswählen zu müssen.
Hier ist ein kurzer Überblick über die Top-10-Dow-Aktien, basierend auf der 360°-Ansicht von Obermatt:
- Salesforce (360° View-Rang: 98): Ein Cloud-basiertes Softwareunternehmen, das eine Reihe von Customer-Relationship-Management-Diensten (CRM) anbietet, einschliesslich Anwendungen für Vertrieb, Kundenservice, Marketing und Analytik. Obwohl der Wachstums-Rang nur 30 beträgt, sehen alle anderen Ränge stark aus.
- Microsoft (360° View-Rang: 96): Ein multinationaler Technologiekonzern, der Computersoftware, Unterhaltungselektronik, Personalcomputer und damit verbundene Dienstleistungen entwickelt, herstellt, lizenziert, unterstützt und vertreibt. Trotz eines Wachstums-Rangs von 47 wird Microsoft durch einen Stimmungs-Rang von 100 gestützt.
- McDonald's (360° View-Rang: 94): Die weltweit grösste Fast-Food-Restaurantkette nach Umsatz, vor allem bekannt für ihre Hamburger, Cheeseburger und Pommes Frites. Obwohl die Aktie mit einem Wert-Rang von 57 derzeit kein Schnäppchen ist, hat sie ein starkes Wachstum und eine gute Marktstimmung.
- Walt Disney (360° View-Rang: 92): Ein diversifizierter multinationaler Medien- und Unterhaltungskonzern, der in fünf Hauptgeschäftsbereichen tätig ist: Mediennetzwerke, Parks und Resorts, Studio-Unterhaltung, Verbraucherprodukte und interaktive Medien. Mit einem Stimmungs-Rang von 100 ist es klar, warum der Aktienkurs von Walt Disney im Moment nicht der beste Wert ist (Wert-Rang: 39).
- UnitedHealth (360° View-Rang: 88): Ein multinationaler gewinnorientierter Gesundheits- und Versicherungskonzern, der Produkte und Dienstleistungen im Gesundheitswesen anbietet. UnitedHealth erreicht einen Rang von 88, aber achten Sie auf den niedrigen Wachstums-Rang von 16.
- Verizon (360° View-Rang: 81): Ein Telekommunikationsunternehmen, das einer der grössten Mobilfunkanbieter in den Vereinigten Staaten ist und eine breite Palette von mobilen und Breitband-Internetdiensten anbietet. Alle Ränge sind im grünen Bereich, aber Stimmung und Sicherheit sind die schwächsten Punkte.
- Cisco (360° View-Rang: 79): Ein Technologiekonglomerat, das Netzwerkhardware, Software, Telekommunikationsausrüstung und andere High-Tech-Dienstleistungen entwickelt, herstellt und vertreibt. Der Wachstums-Rang von Cisco liegt nur bei 35, daher sollten Sie diese Aktie nur in Betracht ziehen, wenn Sie eine solide, langfristige Anlage bevorzugen.
- Visa (360° View-Rang: 79): Ein multinationales Finanzdienstleistungsunternehmen, das den elektronischen Geldtransfer auf der ganzen Welt durch seine digitalen Zahlungsprodukte ermöglicht. Mit einem Wert-Rang von nur 15 ist diese Aktie auf der teuren Seite, obwohl ihre 360° View bei 79 liegt.
- Travelers (360° View-Rang: 78): Ein amerikanisches multinationales Versicherungsunternehmen, das Sach-, Unfall- und Personenversicherungen anbietet. Ein Wachstums-Rang von 28 könnte ein Grund dafür sein, dass der Markt nicht begeistert von Travelers ist (Stimmungs-Rang: 45). Insgesamt erreicht das Unternehmen dennoch einen 360° View-Rang von 76.
- Chevron (360° View-Rang: 77): Ein multinationaler Energiekonzern, der hauptsächlich in der Öl- und Gasindustrie tätig ist, von der Exploration und Produktion bis zur Raffination, Vermarktung und dem Transport. Sicher finanziert (Sicherheits-Rang: 86) und beliebt (Stimmungs-Rang: 84) ist Chevron als Aktie auf der teuren Seite.
Anstatt alle 6 Monate veröffentlicht Obermatt die Top-10-Listen für mehr als 60 Märkte und Indizes nun am 10. Tag jedes Monats. Melden Sie sich einfach an, um mehr über die Aktien zu erfahren, die ganz oben auf der Liste stehen.