Diese Woche nimmt Obermatt die Top 10 der im Schweizer SMI-Index notierten Aktien genauer unter die Lupe. Die 20 Unternehmen, aus denen sich der SMI zusammensetzt, mögen zwar die Giganten des Schweizer Aktienmarktes repräsentieren, aber unser Obermatt 360°-View-Ranking offenbart einige überraschende Erkenntnisse.
Grosse Namen, mittelmässige Ergebnisse
Während der SMI die wichtigsten Akteure präsentiert, hebt er nicht unbedingt die attraktivsten Anlagemöglichkeiten hervor. Unsere Analyse zeigt, dass nur vier der Top-10-SMI-Aktien einen Obermatt 360°-View-Rang von über 50 erreichen. Noch auffälliger ist, dass nur eines dieser marktführenden Unternehmen, dasjenige, das in der Liste am Schlechtesten abschnitt, einen Obermatt Value-Rang von über 50 aufweist.
Warum ist das so?
Der SMI umfasst die 20 grössten Schweizer Unternehmen nach Marktkapitalisierung. Diese Kennzahl kombiniert den Aktienkurs eines Unternehmens, die Anzahl der ausstehenden Aktien und den Grad der Liquidität. Diese Definition drängt hoch bewertete Unternehmen an die Spitze. Im Wesentlichen wäre ein Unternehmen, dessen Aktienkurs deutlich unterbewertet ist, gar nicht erst ein SMI-Leader.
Richemont führt in unserem Ranking der SMI-Top-10, während Roche, das grösste Unternehmen im Index, auf Platz 10 landet. Dies verdeutlicht den Unterschied zwischen absoluter Grösse und relativer Performance, ein Schlüsselfaktor im Obermatt 360°-View.
Da der SMI mit seinem Fokus auf Large-Cap-Aktien die vielfältigen Chancen des Schweizer Marktes nicht vollständig abbildet, haben wir den Obermatt Pearls Index (gehandelt an der Schweizer Börse) geschaffen. Dieser Index bildet 36 Unternehmen aus dem SMI und dem breiteren SPI ab, der auch Small- und Mid-Cap-Unternehmen umfasst. Unsere Auswahlkriterien konzentrieren sich auf die Gesamtqualität und das Potenzial, nicht nur auf die Grösse.
Die Unternehmen im Überblick:
- Richemont: Eine Holdinggesellschaft für Luxusgüter, bekannt für Marken wie Cartier, Montblanc und Chloé.
- Swisscom: Der führende Telekommunikationsanbieter in der Schweiz, der Mobilfunk-, Breitband- und TV-Dienste anbietet.
- Alcon: Ein globales Medizinunternehmen, das sich auf Augenpflegeprodukte spezialisiert hat, darunter Kontaktlinsen, chirurgische Geräte und Pharmazeutika.
- Givaudan: Ein weltweit führender Hersteller von Aromen und Duftstoffen, der Kunden in der Lebensmittel-, Getränke- und Parfümindustrie bedient.
- Swiss Life: Ein bedeutender Anbieter von Lebensversicherungen, Vorsorge- und Finanzlösungen in der Schweiz und international.
- Sonova: Ein weltweit führendes Unternehmen für Hörlösungen, das Hörgeräte, Cochlea-Implantate und drahtlose Kommunikationsgeräte anbietet.
- Zurich Insurance: Ein multinationales Versicherungsunternehmen, das eine breite Palette von Versicherungs- und Risikomanagementlösungen anbietet.
- ABB: Ein weltweit führendes Technologieunternehmen mit Fokus auf Elektrifizierung und Automatisierung, das zu einer nachhaltigeren und ressourceneffizienteren Zukunft beiträgt.
- Swiss Re: Einer der weltweit grössten Rückversicherer, der Versicherungsunternehmen beim Risikomanagement und der Deckung grosser Schäden unterstützt.
- Roche: Ein globales Gesundheitsunternehmen, das sich auf Pharmazeutika und Diagnostika spezialisiert hat, mit Schwerpunkt auf Onkologie, Immunologie und Infektionskrankheiten.
Besuchen Sie den Bereich "Märkte" in Ihrem Benutzerkonto im Obermatt-Login-Bereich, um Ihre Präferenzen und die Top-10-Listen, die Sie erhalten möchten, anzupassen. Hier finden Sie den Zeitplan der Veröffentlichung.