13. März 2025

Sonderanalyse: Europäische Verteidigung über Rheinmetall hinaus



Diese Woche präsentiert Obermatt eine spezielle Analyse europäischer Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsunternehmen. Europas sich verändernde geopolitische Landschaft hat Rüstungsaktien in den Fokus gerückt. Bei Obermatt haben wir einen deutlichen Anstieg des Interesses festgestellt, insbesondere an Unternehmen wie Rheinmetall. Seit dem jüngsten Wechsel der US-Administration ist Rheinmetall die meistgesuchte Aktie auf der Obermatt-Plattform. Dieser Anstieg, verstärkt durch den anhaltenden Konflikt in der Ukraine, spiegelt die wachsende Erkenntnis über die potenzielle Notwendigkeit einer grösseren militärischen Autonomie Europas wider. Der sprunghafte Anstieg des Aktienkurses von Rheinmetall, der sich in seinem Obermatt-Value-Rang von 1 widerspiegelt, deutet jedoch auf eine Überbewertung hin. Während sein Wachstumsrang von 100 ein starkes Wachstumspotenzial signalisiert, mahnt der 360°-Sicht von 22 zur Vorsicht.

Besonderer Dank gilt Olga Miller für die Nutzung dieser Recherche in ihrem Podcast Swiss Bliss, den Sie oben ansehen können. Ihre Arbeit hilft dabei, diese komplexen Themen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Angesichts des grossen Interesses an dieser Aktie haben wir eine spezielle Analyse mit Schwerpunkt auf Luft- und Raumfahrt- sowie Rüstungsaktien durchgeführt. Das aktuelle geopolitische Klima unterstreicht die Bedeutung einer starken und unabhängigen europäischen Verteidigungsindustrie. Während Bündnisse weiterhin entscheidend sind, ist die Fähigkeit Europas, seine Interessen autonom zu schützen, von grösser Bedeutung. Investitionen in diesen Sektor können technologische Innovationen fördern, heimische Industrien stärken und die Abhängigkeit von externen Lieferanten potenziell verringern. Allerdings wirft die Investition in die Verteidigung auch ethische Fragen auf. Während einige sie als notwendigen Schritt zur Sicherheit betrachten, stellen andere die Moral in Frage, von Industrien zu profitieren, die mit Konflikten verbunden sind. Dies ist ein komplexes Thema ohne einfache Antworten.

Aus rein datengetriebener Perspektive bieten die Obermatt-Rankings eine neutrale Linse, durch die diese Unternehmen bewertet werden können. Unser 360°-Sicht bietet eine umfassende Analyse, die es Anlegern ermöglicht, die finanzielle Gesundheit, das Wachstumspotenzial und die Gesamtleistung eines Unternehmens zu bewerten. Unabhängig davon, ob Sie diese Investitionen als Mittel zum Schutz oder als potenziellen Katalysator für Eskalation betrachten, kann der 360°-Blick von Obermatt wertvolle Einblicke liefern.

Lassen Sie uns die Top 10 der europäischen Luft- und Raumfahrt- sowie Rüstungsaktien auf der Grundlage ihrer Obermatt 360°-Sicht-Rankings näher betrachten:

  • QinetiQ (UK) - 360° Sicht: 100: Ein Wissenschafts- und Ingenieurunternehmen, das technologiebasierte Dienstleistungen und Lösungen für die Verteidigungs-, Sicherheits- und Luft- und Raumfahrtmärkte anbietet, wie z. B. Robotersysteme und Sensortechnologien.
  • Rolls-Royce (UK) - 360° Sicht: 91: Obwohl bekannt für seine zivilen Luftfahrtantriebe, verfügt Rolls-Royce auch über eine bedeutende Verteidigungssparte, die Triebwerke für Militärflugzeuge und Schiffsantriebe liefert.
  • Dassault Aviation (Frankreich) - 360° Sicht: 91: Ein führender Hersteller von Militärflugzeugen, darunter das Kampfflugzeug Rafale, und Geschäftsflugzeugen.
  • LISI (Frankreich) - 360° Sicht: 90: Spezialisiert auf die Herstellung von Hochleistungsbefestigungselementen und Montagelösungen für die Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsindustrie.
  • Kongsberg Gruppen (Norwegen) - 360° Sicht: 82: Ein Technologiekonzern, der Verteidigungs- und Marinesysteme anbietet, darunter Raketensysteme und Unterwassertechnologien.
  • Saab (Schweden) - 360° Sicht: 81: Ein Verteidigungs- und Sicherheitsunternehmen, das für sein Kampfflugzeug Gripen sowie für Radar- und elektronische Kriegssysteme bekannt ist.
  • Sogeclair (Frankreich) - 360° Sicht: 80: Bietet Ingenieur- und Fertigungsdienstleistungen für die Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsindustrie an, einschliesslich Flugzeugstrukturen und -systeme.
  • Montana Aerospace (Schweiz) - 360° Sicht: 73: Produziert komplexe Komponenten und Baugruppen für die Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsindustrie.
  • Chemring (UK) - 360° Sicht: 70: Ein spezialisierter Ingenieurkonzern, der energiereiche Materialien und Nischenprodukte für die Verteidigungs-, Sicherheits- und Sicherheitsmärkte anbietet.
  • FACC (Österreich) - 360° Sicht: 70: Entwickelt und fertigt fortschrittliche Verbundwerkstoffkomponenten und -systeme für die Luft- und Raumfahrtindustrie, einschliesslich Verteidigungsanwendungen.



Wir kaufen unsere besprochenen Aktien und veröffentlichen die Anlage-Rendite unserer Portfolios. So überzeugt sind wir von unserer Aktien-Research. Abonnieren Sie die Top 10 Aktien in 100 Märkten bequem per E-Mail.

Jetzt Aktien-News erhalten
Analysis drives Performance