8. Mai 2025

Investition für das Morgen: Obermatts Top 10 der Moonshot-Technologie


Investition für das Morgen: Obermatts Top 10 der Moonshot-Technologie

Moonshot-Investments richten sich an Anlegerinnen und Anleger, die nach Visionen suchen – nach Unternehmen, die mit bahnbrechenden Technologien ganze Branchen verändern können. Das sind keine sicheren Häfen, sondern Chancen für die Zukunft, verbunden mit entsprechendem Risiko. Obermatt identifiziert Moonshot-Kandidaten, die nicht nur Potenzial haben, sondern auch Substanz, gemessen an objektiven Finanzkennzahlen.

Das Obermatt-Anlagethema „Moonshot-Tech“ umfasst Unternehmen aus verschiedensten Branchen, die zukunftsweisende Technologien entwickeln oder einsetzen. Dazu gehören Branchen wie künstliche Intelligenz, Blockchain, Quantencomputing, Biotechnologie und erneuerbare Energien. Neben Tech-Startups und spezialisierten Hightech-Firmen finden sich auch etablierte Unternehmen aus traditionellen Sektoren wie Bau, Finanzwesen oder Industrie, die durch fortschrittliche Lösungen wie nachhaltige Infrastruktur, automatisierte Prozesse oder digitale Services ihre Branchen transformieren. Dieses breite Spektrum zeigt, dass bahnbrechende Innovation nicht nur aus dem Silicon Valley kommt, sondern zunehmend auch von Konzernen getragen wird, die sich technologisch neu aufstellen. So entstehen Zukunftsmärkte an der Schnittstelle von Tradition und Technologie.

Basierend auf den neuesten Obermatt-Rängen stellen wir die zehn interessantesten Aktien für zukunftsorientierte Anleger vor:

  1. Immersion: Ein Pionier im Bereich haptischer Technologien, dessen Innovationen das Benutzererlebnis in virtuellen Welten prägen könnten und bereits heute in diversen Geräten eingesetzt werden, insbesondere in Gaming.
  2. Taboola.com: Einer der grössten Player im Online-Marketing, der Inhalte mithilfe von KI personalisiert ausspielt. Gute Value-Bewertung, jedoch auch starke Konkurrenz seitens Facebook und Google.
  3. Fluor: Global tätiges Bau- und Ingenieurunternehmen, das sich auf Grossprojekte in den Bereichen Energie, Infrastruktur und Industrie spezialisiert hat. Mit seiner technischen Expertise spielt Fluor eine zentrale Rolle beim Umbau zu nachhaltigen Energiesystemen.
  4. HIVE Blockchain Technologies: Ein Unternehmen an der Schnittstelle zwischen Blockchain-Infrastruktur und nachhaltiger Rechenleistung.
  5. Leidos: US-amerikanisches Technologieunternehmen, das sich auf Lösungen in den Bereichen Verteidigung, Luftfahrt, IT und Gesundheitswesen spezialisiert hat. Besonders stark ist Leidos in sicherheitskritischen Bereichen, wo es komplexe Systeme für Regierungen und Industrie entwickelt.
  6. Aker Solutions: Norwegischer Ingenieur- und Technologiedienstleister für die Energiebranche, insbesondere Offshore-Öl, Gas und erneuerbare Energien. Das Unternehmen treibt den Übergang zu nachhaltiger Energie voran, indem es traditionelle Technik mit innovativen Lösungen für die Energiewende verbindet.
  7. Ipsen: Französisches Bio-Pharmaunternehmen mit Fokus auf seltene Erkrankungen, Onkologie und Neurowissenschaften. Durch gezielte Forschung und Nischenprodukte kombiniert Ipsen medizinische Innovation mit stabiler Geschäftsentwicklung.
  8. Cirrus Logic: Entwickelt hochspezialisierte Halbleiter-Lösungen für Audio- und Mixed-Signal-Anwendungen, vor allem in mobilen Geräten. Das Unternehmen liefert zentrale Komponenten für die Klangqualität und Energieeffizienz moderner Unterhaltungselektronik.
  9. PTC: US-amerikanisches Softwareunternehmen, das sich auf industrielle Digitalisierung spezialisiert hat – insbesondere mit Lösungen für CAD (Computer Aided Design), IoT, AR und digitale Zwillinge. Mit seiner Plattform unterstützt PTC Unternehmen dabei, Produktentwicklung und Fertigung effizienter und vernetzter zu gestalten.
  10. Western Alliance Bank: US-amerikanische Regionalbank mit Schwerpunkt auf Geschäftskunden und spezialisierten Finanzdienstleistungen. Trotz ihrer Grösse überzeugt sie mit hoher Digitalisierung, starker Bilanz und gezielter Innovationsstrategie.

Besuchen Sie den Bereich "Märkte" in Ihrem Benutzerkonto im Obermatt-Login-Bereich, um Ihre Präferenzen und die Top-10-Listen, die Sie erhalten möchten, anzupassen. Hier finden Sie den Zeitplan der Veröffentlichung.



Wir kaufen unsere besprochenen Aktien und veröffentlichen die Anlage-Rendite unserer Portfolios. So überzeugt sind wir von unserer Aktien-Research. Abonnieren Sie die Top 10 Aktien in 100 Märkten bequem per E-Mail.

Jetzt Aktien-News erhalten
Analysis drives Performance