Die Power der 360° Sicht

Die Power der 360° Sicht

Woran erkennen Sie im aktuellen Marktumfeld, ob eine "günstige" Aktie ein echtes Schnäppchen oder eine Wertefalle ist? Eine einzige Kennzahl kann den entscheidenden Unterschied machen.

Die Obermatt 360° Sicht ist als Ihr erster Blick konzipiert. Sie vereint die Fundamentaldaten eines Unternehmens und die aktuelle Markteinschätzung in einem einzigen Rang von 1 bis 100. Es ist der schnellste Weg für eine erste Due-Diligence-Prüfung: Ein niedriger Wert ist ein Warnsignal, das zum Weiterblättern auffordert; ein hoher Wert ist die Einladung zu einer vertieften Analyse. Schauen Sie beispielsweise auf BASF, den deutschen Chemieriesen, und finden Sie einen niedrigen 360° Sicht-Rang von 25. Unabhängig davon, was die Schlagzeilen zu „Value“ oder „Turnaround-Chancen“ sagen, der Score zeigt, dass das Unternehmen im Vergleich zu seinen Wettbewerbern schwächer dasteht. Geberit, ein Schweizer Marktführer, erreicht dagegen beeindruckende 92: das ist die Einladung, genauer hinzusehen und zu prüfen, ob die Daten den guten Ruf untermauern.

Was die 360° Sicht so aussagekräftig macht, zeigt ihr Berechnungsmodell. Obermatt bildet dafür einen Durchschnitt aus vier zentralen Rängen: Value, Wachstum, Sicherheit und Sentiment. Damit kann kein einzelner Aspekt das Gesamtbild dominieren. Selbst ein Unternehmen mit Spitzenwerten in einem Bereich muss in allen Kategorien überzeugen, um einen Spitzenplatz zu erreichen. Besonders das Sentiment-Ranking verleiht der 360° Sicht ihre außergewöhnliche Breite. Während Value, Wachstum und Sicherheit die Finanzdaten tiefgehend abdecken, bringt Sentiment das Marktgefühl herein: Es beobachtet die Meinungen von Analysten, institutionelle Aktivitäten und das Verhalten professioneller Investoren. Diese Verbindung von Zahlen und Marktstimmung sorgt dafür, dass die 360° Sicht nicht nur das Bilanzbild, sondern auch die Wahrnehmung des Unternehmens im Markt abbildet. Es macht das Gesamtranking dadurch deutlich vollständiger.

Sind diese vier Säulen gemittelt, vergleicht Obermatt den Wert mit allen anderen Unternehmen der jeweiligen Branche. Ihr Aktien-Score wird so in einen Perzentil-Rang zwischen 1 und 100 umgerechnet: Die beste Aktie erhält 100, die schwächste 1, alle anderen finden sich dazwischen wieder. Sie sehen auf einen Blick, wo Ihr Unternehmen unter den Konkurrenten steht..

Wie ich die 360° Sicht nutze:

Mein eigener Ablauf spiegelt diese Schritte wider. Zuerst nutze ich die 360° Sicht zur Ideenfindung: ein niedriger Score ist ein klares „Nein“; ein hoher Wert bringt die Aktie auf meine Watchlist. Dann tauche ich tiefer ein und schaue auf die Detailränge, besonders auf die Sicherheit, weil Kapitalerhalt für mich oberste Priorität hat. Die 360° Sicht liefert mir Orientierung, doch die Detailanalyse bestimmt am Ende, welche Aktien ich tatsächlich auswähle.

Um die Kennzahlen hinter der 360° Sicht besser zu verstehen, schauen wir jeden Rang genauer an.

Obermatt RangDetaillierte Ränge
Value Rang: Bewertet, wie attraktiv ein Unternehmen anhand von Bewertungskennzahlen wie Gewinn, Umsatz, Buchwert und Dividende im Vergleich zu den Wettbewerbern bewertet ist.Kurs-Gewinn Verhältnis; Markt-zu-Buchwert Verhältnis; Kurs-Umsatz Verhältnis; Dividendenrendite
Wachstumsrang: Zeigt an, wie schnell ein Unternehmen im Vergleich zu seinen Konkurrenten in Bezug auf Schlüsselkennzahlen wie Umsatz, Gewinn und Vermögen expandiert.Umsatzwachstum; Gewinnwachstum; Kapitalwachstum; Aktienrendite
Sicherheitsrang: Misst die finanzielle Stärke eines Unternehmens anhand von Verschuldung, Liquidität und Kapitalstruktur. Höhere Ränge signalisieren ein geringeres finanzielles Risiko.Verschuldung; Refinanzierung; Liquidität
Kombinierter Rang: Bietet eine ausgewogene Bewertung, die Ränge für Wert, Wachstum und Sicherheit zusammenfasst, um eine ganzheitliche finanzielle Sicht auf eine Aktie hervorzuheben.Value Rang; Wachstumsrang; Sicherheitsrang
Sentiment Rang: Reflektiert die Marktwahrnehmung durch Analyse des Anlegerverhaltens und der jüngsten Aktienperformance im Vergleich zu den Wettbewerbern.Analystenmeinungen; Meinungsänderungen; Profi Holdings; Marktpuls
360° Sicht: Bietet eine ganzheitliche Bewertung, die alle wichtigen Obermatt Ränge kombiniert: Value, Wachstum, Sicherheit und Sentiment für eine umfassende Unternehmensbewertung.Value Rang; Wachstumsrang; Sicherheitsrang; Sentiment Rang

Obermatts Aktienanalyse: Neu und verbessert!

Entdecken Sie die Aktienanalyse und die Tools, die Sie bei Ihren Aktieninvestments unterstützen. Wir bieten Ihnen einen kostenlosen 30-tägigen Zugang zum Premium-Abonnement.

Starten Sie jetzt Ihre kostenlose Testphase