20. Februar 2025

Swiss Pearl: Bachem formt die Zukunft der Medizin


Swiss Pearl: Bachem formt die Zukunft der Medizin

Reden wir über Bachem. Nicht nur, weil sie ein Eckpfeiler des Obermatt Swiss Pearls Index ETP sind, ein Bestandteil seit dessen Gründung, sondern weil sie wirklich faszinierend sind. Diese Leute machen nicht nur irgendwas; sie gestalten die Zukunft der Medizin, ein Peptid nach dem anderen. Sie sind eine stille Kraft, ein Kraftzentrum der Innovation, das sich immer wieder seinen Platz unter den Schweizer Perlen verdient. Sie sind so gut in dem, was sie tun, dass es fast schon medizinisch ist.

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der gezielte Therapien die Norm sind, in der Behandlungen wirksamer sind und weniger Nebenwirkungen haben. Das ist die Welt, an deren Aufbau Bachem mitwirkt. Sie sind die unbesungenen Helden der Peptidwissenschaft, die stille Kraft hinter einigen der aufregendsten Fortschritte in der Pharma- und Biotechnologie.

Was genau machen sie? Einfach gesagt, sie sind Meister der Peptide. Diese kurzen Ketten von Aminosäuren sind die Bausteine von Proteinen und spielen eine entscheidende Rolle in unserem Körper. Bachem ist auf die Entwicklung und Herstellung dieser komplexen Moleküle spezialisiert und arbeitet Hand in Hand mit Pharma- und Biotech-Unternehmen zusammen, um bahnbrechende Therapien auf den Markt zu bringen. Stellen Sie sich als die Kunsthandwerker der mikroskopischen Welt vor, die diese komplizierten Moleküle mit Präzision und Sorgfalt akribisch herstellen.

Die Expertise von Bachem erstreckt sich über den gesamten Prozess, von der Forschung und Entwicklung bis zur grosstechnischen Fertigung. Dieser End-to-End-Ansatz macht sie zu einem wertvollen Partner für ihre Kunden, rationalisiert den Arzneimittelentwicklungsprozess und gewährleistet höchste Qualitätsstandards. Sie sind nicht nur ein Lieferant; sie sind ein Mitarbeiter, ein echter Partner der Innovation. Sie reden nicht nur; sie tun es (und synthetisieren die Peptide).

Ihr Engagement für Innovation ist das, was sie wirklich auszeichnet. Bachem investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung und verschiebt die Grenzen der Peptidwissenschaft. Sie geben sich nicht mit dem Status quo zufrieden; sie sind immer auf der Suche nach neuen und besseren Wegen, die Kraft der Peptide zu nutzen. Dieses Engagement für Fortschritt spiegelt sich in ihren konstant beeindruckenden Obermatt 360° View Ratings wider.

Wusstest du schon?

  • Bachem konzentriert sich nicht nur auf die menschliche Gesundheit. Sie entwickeln und fertigen auch Peptide für die Tiergesundheit und tragen so zu Fortschritten in der Veterinärmedizin bei. Sie helfen also nicht nur Menschen; sie helfen auch unseren pelzigen Freunden! Sie betreiben praktisch einen Peptid-Streichelzoo.
  • Peptide sind unglaublich vielseitig. Neben der Therapie werden sie auch in der Diagnostik, Kosmetik und sogar in der Landwirtschaft eingesetzt. Die Expertise von Bachem erstreckt sich über diese vielfältigen Anwendungen und zeigt die Breite ihrer Wirkung. Sie sind nicht nur ein Eintagsfliegen-Phänomen; sie sind ein ganzer Peptid-Stall.
  • Bachem ist global präsent, mit Einrichtungen und Büros auf der ganzen Welt. Sie sind ein Schweizer Unternehmen mit einer wirklich internationalen Reichweite, das seine Peptid-Expertise Kunden auf der ganzen Welt bringt. Sie denken nicht nur global; sie handeln global.

Finanziell hat Bachem ein konsistentes Umsatzwachstum und Rentabilität nachgewiesen, angetrieben vom wachsenden Markt für Peptid-basierte Therapien. Strategisch positioniert sie ihre Innovationskraft und die Expansion in Bereiche wie Oligonukleotide für anhaltenden Erfolg.

Erfahren Sie mehr über den Obermatt Swiss Pearls Index (ticker: OMSP1)



Wir kaufen unsere besprochenen Aktien und veröffentlichen die Anlage-Rendite unserer Portfolios. So überzeugt sind wir von unserer Aktien-Research. Abonnieren Sie die Top 10 Aktien in 100 Märkten bequem per E-Mail.

Jetzt Aktien-News erhalten
Analysis drives Performance