6. Februar 2025
Top 10 Aktie IAG Starke Kaufempfehlung
Was die Ränge bedeuten
Für jede Aktie beurteilen wir ihre Leistung im Vergleich zu ihren Mitbewerbern und stufen sie auf einer Skala von 1 bis 100 ein. Je höher der Rang, desto besser schneidet die Aktie im Vergleich zu ihren Mitbewerbern ab. Und wir tun dies für sechs Anlagestrategien:
Value - zeigt, wie günstig oder teuer eine Aktie ist. Grün ist "günstig"; Rot ist "teuer".
Wachstum - zeigt das Wachstumspotenzial einer Firma. Grün = "hohes Wachstum"; Rot = "Schwierigkeiten in Sicht".
Sicherheit - eine Indikation, wie verschuldet eine Firma ist. Grün = wenig Fremdkapital. Rot = hohe Schulden.
Kombinierter Rang - tdas ist kein Durchschnitt der anderen Ränge, sondern eine konsolidierte Sicht auf alle Finanzkennzahlen. Grün = gut; Rot = Achtung.
(NEU) Sentiment - quantifiziert Beurteilungen von professionellen Anlegern und Analysten und deren Anlagen sowie den Puls des Markts. Grün = gute Aussichten; Rot = skeptische Aussichten (nur für Premium Abonnenten).
(NEU) 360° Sicht - das ultimative Rating mit allen finanziellen und nicht-finanziellen Indikatoren.
Momentaufnahme: IAG – Top 10 Atkien im SDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
IAG ist am 06. Februar 2025 im Marktindex SDG 11 aufgrund der hohen Performance in mindestens einer der Obermatt-Anlagestrategien unter den Top 10 Aktien gelistet. Drei konsolidierte Obermatt-Ränge sind überdurchschnittlich. Nur der Value-Rang ist unterdurchschnittlich. Das Anlage Argument kann hier eine Investition in zukünftiges Wachstum sein, was durch das professionelle Markt-Sentiment unterstützt wird. Basierend auf der Obermatt 360° Sicht von 85 (top 85% performer), gibt Obermatt eine starke Kaufempfehlung für IAG.
Momentaufnahme: Obermatt Ränge

Wenn Obermatt die Top 10 Aktien in einem Markt identifiziert, basiert dies auf einer bestimmten Anlagestrategie. Die Aktien mit der besten Performance sind in der Regel nicht diejenigen über die jeder spricht (diese sind oft "überteuert" und haben eine niedrige Bewertung).
Für jede Anlagestrategie bieten wir Ihnen eine detailliertere Analyse und unsere Empfehlung. Sie sehen die Ränge der 10 besten Aktien nach der jeweiligen Anlagestrategie (360° Sicht, Sentiment, Value, Wachstum, Sicherheit und Kombinierte finanzielle Leistung).
360° Sicht: Obermatt 360° Sicht IAG Starke Kaufempfehlung
360 KENNZAHLEN | 6. Februar 2025 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
VALUE | ||||||||
VALUE | 23 |
![]() |
||||||
WACHSTUM | ||||||||
WACHSTUM | 91 |
![]() |
||||||
SICHERHEIT | ||||||||
SICHERHEIT | 90 |
![]() |
||||||
SENTIMENT | ||||||||
SENTIMENT | 95 |
![]() |
||||||
360° SICHT | ||||||||
360° SICHT | 85 |
![]() |
ANALYSE: Mit einem Obermatt 360° Sicht von 85 (besser als 85% im Vergleich zu Alternativen) für 2022 ist das allgemeine professionelle Sentiment und die finanzielle Performance für die Aktie IAG sehr positiv. Der 360° Sicht basiert auf der Konsolidierung von vier konsolidierten Kennzahlen, wobei alle bis auf eine Kennzahl über dem Durchschnitt für IAG liegen. Der konsolidierte Wachstums-Rang hat einen guten Rang von 91, was bedeutet, dass das Unternehmen eine überdurchschnittliche Wachstumsdynamik aufweist, wenn man Finanzkennzahlen wie Umsatz, Gewinn und Wachstum des investierten Kapitals sowie die Aktienrendite betrachtet. Das bedeutet, dass das Wachstum höher ist als bei 91% der Wettbewerber in der gleichen Branche. Der konsolidierte Sicherheits-Rang von 90 bedeutet, dass das Unternehmen eine sicherere Finanzierungsstruktur als 90% vergleichbarer Unternehmen hat, wenn man die Höhe der Verschuldung, den Refinanzierungsbedarf und die Schuldentilgungsfähigkeit betrachtet. Schließlich hat der konsolidierte Sentiment-Rang einen guten Rang von 95, was bedeutet, dass professionelle Anleger optimistischer gegenüber der Aktie sind als gegenüber 95% alternativer Anlagemöglichkeiten. Der konsolidierte Value-Rang ist jedoch mit 23 weniger attraktiv, d.h. dass der Aktienkurs von IAG im Vergleich zu Kennzahlen wie Umsatz, Gewinn und investiertem Kapital höher ist. Somit ist der Aktienkurs höher als bei 77% der alternativen Aktien in derselben Branche. ...mehr lesen
EMPFEHLUNG: Mit einer 360° Sicht von 85 ist IAG besser positioniert als 85% aller alternativen Aktienanlagen basierend auf der Obermatt Methode. Da drei von vier konsolidierten Obermatt Rängen eine ausgezeichnete Performance aufweisen, wie z.B. überdurchschnittliches Wachstum (Wachstums-Rang von 91), sichere Unternehmensfinanzierung (Safety Rank von 90), und ein positives professionelles Markt-Sentiment (Sentiment Rank von 95), handelt es sich um eine solide Aktienanlage, bei der Wachstum möglicherweise der stärkste Treiber für die Anlagebegründung ist, wie auch seitens der institutionellen Investoren reflektiert. Es ist typisch für Wachstumsunternehmen, einen niedrigen Value zu haben, wie es hier der Fall ist. Anleger sind bereit, mehr für Unternehmen zu zahlen, die besser abschneiden als ihre Wettbewerber. Die Frage ist also, wie viel mehr zahlen Sie für die Aktie von IAG im Vergleich zu Alternativen? Sie können die folgende Faustregel anwenden: Der Wachstums-Rang spiegelt wider, wo die Wachstumsdynamik des Unternehmens liegt (91% besser als die Wettbewerber). Der Value-Rang könnte das umgekehrte Spiegelbild davon sein (9%). Ein Value-Rang unterhalb dieses Niveaus kann als teuer eingestuft werden, ein Rang darüber ist immer noch guter Value. Manchmal extrapoliert das Markt-Sentiment nur die Vergangenheit, aber manchmal auch die Realität. Sie zahlen mehr als der Marktdurchschnitt für diese Aktie, aber es kann sich lohnen. ...mehr lesen
Sentiment-Strategie: Professional Market Sentiment für IAG sehr positiv
ANALYSE: Mit einem Obermatt Sentiment-Rang von 95 (besser als 95% im Vegleich zu Alternativen) für 2022 ist das allgemeine professionelle Sentiment und das Engagement für die Aktie IAG äusserst positiv. Der Sentiment-Rang basiert auf der Konsolidierung von Sentiment-Kennzahlen, wobei alle bis auf eine für IAG über dem Durchschnitt liegen. Analystenmeinungen rangieren bei 38 (schlechter als 62% alternativer Anlagen), d.h. Analysten warnen aktuell eher vor einer Investition in die Aktie des Unternehmens. Aber sie ändern ihre Meinungen! Analyst Opinions Change rangiert bei 96, was auf eine positive Veränderung der Expertenmeinungen hinweist. Mit anderen Worten, sie werden optimistischer gegenüber Aktieninvestitionen in IAG. Noch besser ist der Rang der professionellen Anleger mit 98, was bedeutet, dass professionelle Investoren mehr Aktien dieses Unternehmens halten als in 98% alternativer Anlagemöglichkeiten. Profis neigen dazu, in dieses Unternehmen zu investieren. Darüber hinaus hat Market Pulse einen Rang von 64, d.h. die aktuellen professionellen Nachrichten und die sozialen Netzwerke über dieses Unternehmen sind positiv ausgerichtet (mehr positive Nachrichten als für 64% der Wettbewerber). ...mehr lesen
EMPFEHLUNG: Mit einem Obermatt Sentiment-Rang von 95 (positiver als 95% im Vergleich zu Anlagealternativen) geniesst IAG bei professionellen Anlegern ein deutlich höheres Ansehen als die Konkurrenz. Während Analysten das Unternehmen immer noch kritisch beurteilen, ändern einige ihre Meinung. Darüber hinaus sind die professionellen Nachrichtenkanäle optimistisch und viele institutionelle Anleger haben bereits Aktien des Unternehmens gekauft. Dies sind ermutigende Signale, trotz der immer noch spärlichen Analystenempfehlungen. Sie können auf eine problematische Vergangenheit zurückzuführen sein und sich bald ändern. Die positiven Sentiment Kennzahlen sind stärker ausgeprägt als die negativen. ...mehr lesen
Value-Strategie: IAG Aktienkurs Value niedrig
ANALYSE: Mit einem Value-Rang von 23 (schlechter als 77% der Alternativen) ist die Aktie von IAG deutlich teurer als vergleichbare Aktien. Der Value-Rang basiert auf der Konsolidierung von vier Value-Kennzahlen, wobei die meisten Kennzahlen unter und nur eine über dem Durchschnitt für IAG liegt. Der Kurs-Umsatz-Rang liegt bei 59, d.h. dass der Aktienkurs im Vergleich zu dem, was Marktexperten für zukünftige Umsätze erwarten, niedriger ist als für 59% vergleichbarer Unternehmen. Dies weist auf guten Value in Bezug auf die Umsatzgröße von IAG hin. Alle anderen Leistungskennzahlen deuten jedoch in eine andere Richtung. Die Dividendenrendite hat einen Dividendenrendite-Rang von 37, was bedeutet, dass die Dividenden voraussichtlich niedriger sind als bei 63% vergleichbarer Investitionen. Außerdem ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis (auch als Markt-Buchwert-Verhältnis bezeichnet) ungünstiger als für 91% der Alternativen (nur 9% der Vergleichsunternehmen haben ein noch höheres Verhältnis). Dasselbe gilt für das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV oder Kurs-Ertrags-Verhältnis), das höher ist als bei 85% vergleichbarer Unternehmen, wodurch die Aktie im Verhältnis zu den erwarteten Gewinnen des Unternehmens teurer ist. ...mehr lesen
EMPFEHLUNG: Das Gesamtbild, mit einem konsolidierten Value-Rang von 23 gibt eine Verkaufsempfehlung basierend auf dem Aktienkurs von IAG im Vergleich zur Betriebsgröße und Dividendenrendite des Unternehmens. Da das Kurs-Umsatz-Verhältnis auch in schwierigen Zeiten eine stabile Value-Kennzahl ist, könnte eine Investition in IAG als Wertanlage betrachtet werden. Allerdings muss es einen guten Grund für den niedrigen Kurs-Buchwert-Rang geben. Verfolgt das Unternehmen eine typische Kapitalanlage-Praxis, kann es sein, dass die Aktie überbewertet ist, da auch die Gewinn- und Dividenden-bezogenen Leistungskennzahlen niedrig sind. Die Aktie hat nur dann guten Value, wenn Anleger in der Zukunft mit steigenden Gewinnen und Dividenden rechnen können. Andernfalls scheint IAG heute eine teure Investition zu sein. ...mehr lesen
Wachstums-Strategie: IAG Growth Momentum hoch
ANALYSE: Mit einem Obermatt Wachstums-Rang von 91 (besser als 91% im Vergleich zu Alternativen) für 2022, gehört IAG zu den Unternehmen mit der höchsten Wachstumsdynamik in der Branche. Investoren sprechen hier von einem hohen Momentum. Der Wachstums-Rang basiert auf der Konsolidierung von vier Value-Kennzahlen, wobei alle bis auf einer über dem Durchschnitt für IAG liegen. Das Umsatzwachstum hat einen Rang von 72, d.h. dass Experten derzeit für das Unternehmen ein höheres Wachstum erwarten als für 72% der Mitbewerber. Sowohl das Gewinnwachstum, mit einem Rang von 85, als auch die Aktienrendite, mit einem Rang von 87, liegen ebenfalls über dem Durchschnitt. Das Kapitalwachstum hingegen rangiert nur bei 49, d.h. Experten rechnen aktuell mit einem geringeren Wachstum des investierten Kapitals als für 51% der Konkurrenten. ...mehr lesen
EMPFEHLUNG: Das Gesamtbild mit einem konsolidierten Wachstums-Rang von 91 ist eine Kaufempfehlung für Wachstums- und Momentum-Investoren. Das kann ein gutes Zeichen sein, wenn das Unternehmen bereits gut aufgestellt ist und derzeit keine weiteren Investitionen benötigt. Es kann sich darauf konzentrieren, den Umsatz und den Gewinn zu steigern, was in jüngster Zeit mit überdurchschnittlichen Aktienrenditen für die Aktionäre belohnt wurde. Es kann aber auch ein Zeichen der Gefahr sein, da das Unternehmen mit seinen Investitionsaktivitäten im Hinblick auf den Wettbewerb zurückfällt. Dies erfordert eine eingehendere Analyse der Unternehmenskommunikation. ...mehr lesen
Sicherheits-Strategie: IAG Schuldenfinanzierungs-Sicherheit sehr solide
SICHERHEITS KENNZAHLEN | 6. Februar 2025 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
VERSCHULDUNG | ||||||||
VERSCHULDUNG | 54 |
![]() |
||||||
REFINANZIERUNG | ||||||||
REFINANZIERUNG | 46 |
![]() |
||||||
LIQUIDITÄT | ||||||||
LIQUIDITÄT | 63 |
![]() |
||||||
GESAMTWERTUNG SICHERHEIT | ||||||||
GESAMTWERTUNG SICHERHEIT | 90 |
![]() |
ANALYSE: Mit einem Obermatt Safety Rank von 90 (besser als 90% im Vergleich zu Alternativen) für 2022 zeichnet sich das Unternehmen IAG durch sichere Finanzierungspraktiken aus, was bedeutet, dass seine Gesamtschuldenlast niedrig ist. Daraus kann jedoch nicht geschlossen werden, dass das Geschäft von IAG sicher ist, sondern nur, dass das Unternehmen hinsichtlich einer möglichen Insolvenz auf der sicheren Seite ist, vorausgesetzt, die öffentliche Berichterstattung ist korrekt. Der Sicherheits-Rang basiert auf der Konsolidierung von drei Finanzierungs-Kennzahlen, wobei zwei der drei Kennzahlen für IAG über dem Durchschnitt liegen. Der Verschuldungsgrad rangiert bei 54, was bedeutet, dass das Unternehmen ein unterdurchschnittliches Verhältnis von Schulden zu Eigenkapital aufweist. Es hat weniger Schulden als 54% der Konkurrenten. Auch die Liquidität ist mit einem Rang von 63 gut, d. h. das Unternehmen erwirtschaftet mehr Gewinn zur Schuldentilgung als 63% der Wettbewerber. Dies deutet darauf hin, dass das Unternehmen auf der sicheren Seite ist, wenn es um die Schuldentilgung geht. Die Refinanzierung ist jedoch mit einem Rang von 46 niedriger, d.h. der Teil der Schulden, der refinanziert werden muss, ist überdurchschnittlich hoch. Das Unternehmen hat mehr Schulden in der Refinanzierungsphase als 54% der Konkurrenten. ...mehr lesen
EMPFEHLUNG: Mit einem Obermatt Safety Rank von 90 (besser als 90% im Vergleich zu Alternativen) hat IAG eine Finanzierungsstruktur, die deutlich sicherer ist als die der Konkurrenz. Die Refinanzierungsprobleme könnten ein kurzfristiges Problem darstellen, insbesondere wenn das Unternehmen Reputationsprobleme hat. Banken und Anleger refinanzieren Schulden nur ungern, wenn dunkle Wolken aufziehen. Aus diesem Grund sollten Anleger das Refinanzierungsumfeld für IAG prüfen. Ist sichergestellt, dass fällig werdende Schulden durch neue Schulden gedeckt werden können? Wenn dies der Fall ist, dann ist die Finanzierungssituation des Unternehmens gesichert. Wenn nicht, ist es vielleicht besser zu warten, bis die Refinanzierung abgeschlossen und der Refinanzierungs-Rang wieder zufriedenstellend ist. ...mehr lesen
Kombinierte finanzielle Leistung: IAG Top Finanzleistung
KOMBINIERTE LEISTUNG | 6. Februar 2025 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
VALUE | ||||||||
VALUE | 23 |
![]() |
||||||
WACHSTUM | ||||||||
WACHSTUM | 91 |
![]() |
||||||
SICHERHEIT | ||||||||
SICHERHEIT | 63 |
![]() |
||||||
KOMBINIERT | ||||||||
KOMBINIERT | 76 |
![]() |
ANALYSE: IAG (Eigentums- & Unfallversicherungen, Australien) Aktien haben mit einem Obermatt kombinierten Rang von 76 (besser als 76% der Alternativen) deutlich bessere finanzielle Kennzahlen als vergleichbare Anlagen. IAG Aktien haben mit einem konsolidierten Obermatt Value-Rang von 23 (schlechter als 77% der Alternativen) schlechten Value, d.h. sie sind überbewertet. Dafür weisen sie jedoch ein überdurchschnittliches Wachstum auf (Wachstums-Rang von 91) und sind sicher finanziert (Sicherheits-Rang von 90, was eine unterdurchschnittliche Schuldenlast bedeutet). ...mehr lesen
EMPFEHLUNG: Ein Obermatt kombinierter Rang von 76 ist eine starke Kaufempfehlung basierend auf den finanziellen Kennzahlen von IAG. Für Anleger, die Wachstum und ein geringes finanzielles Risiko suchen, könnte diese Aktie attraktiv sein. Das Unternehmen IAG hat zwar niedrigen Value (Obermatt Value-Rang von 23), was bedeutet, dass der Aktienkurs eher hoch ist, weist aber auch ein überdurchschnittliches Wachstum (Obermatt Wachstums-Rang von 91) auf. Dies ist typisch für wachstumsstarke Unternehmen, die oft teuer sind. Gute Finanzierungspraktiken (Obermatt Sicherheits-Rang von 90) sind ein zweischneidiges Schwert: Wenn das Unternehmen weiter wächst, begrenzt eine niedrige Verschuldung die Aktionärsrendite. Erhöht das Unternehmen jedoch seine Verschuldung, erhöht es auch das Risiko. Mit anderen Worten handelt es sich trotz des überdurchschnittlichen Preises (niedriger Value) um eine sichere Investition. ...mehr lesen
Obermatt Portfolio Performance
Wir sind von unserem Research so überzeugt, dass wir unsere Aktientipps selber kaufen.
Sehen Sie sich die Performance des Obermatt Portfolios an.