20. Februar 2025
Top 10 Aktie TransDigm Halteempfehlung
Was die Ränge bedeuten
Für jede Aktie beurteilen wir ihre Leistung im Vergleich zu ihren Mitbewerbern und stufen sie auf einer Skala von 1 bis 100 ein. Je höher der Rang, desto besser schneidet die Aktie im Vergleich zu ihren Mitbewerbern ab. Und wir tun dies für sechs Anlagestrategien:
Value - zeigt, wie günstig oder teuer eine Aktie ist. Grün ist "günstig"; Rot ist "teuer".
Wachstum - zeigt das Wachstumspotenzial einer Firma. Grün = "hohes Wachstum"; Rot = "Schwierigkeiten in Sicht".
Sicherheit - eine Indikation, wie verschuldet eine Firma ist. Grün = wenig Fremdkapital. Rot = hohe Schulden.
Kombinierter Rang - tdas ist kein Durchschnitt der anderen Ränge, sondern eine konsolidierte Sicht auf alle Finanzkennzahlen. Grün = gut; Rot = Achtung.
(NEU) Sentiment - quantifiziert Beurteilungen von professionellen Anlegern und Analysten und deren Anlagen sowie den Puls des Markts. Grün = gute Aussichten; Rot = skeptische Aussichten (nur für Premium Abonnenten).
(NEU) 360° Sicht - das ultimative Rating mit allen finanziellen und nicht-finanziellen Indikatoren.
Momentaufnahme: TransDigm – Top 10 Atkien im Dow Jones U.S. Aerospace & Defense Index
TransDigm ist am 20. Februar 2025 im Marktindex D.J. US Defense aufgrund der hohen Performance in mindestens einer der Obermatt-Anlagestrategien unter den Top 10 Aktien gelistet. Nur ein konsolidierter Obermatt-Rang ist überdurchschnittlich. Das Unternehmen genießt ein positives professionelles Anleger-Sentiment, aber alle finanziellen Fakten sprechen gegen einen Aktienkauf. Es handelt sich vermutlich um eine Zukunfts-Investition. Basierend auf der Obermatt 360° Sicht von 34 (34% Performer), gibt Obermatt eine allgemeine Halten-Empfehlung für TransDigm.
Momentaufnahme: Obermatt Ränge
34 | ||
67 | ||
17 | ||
49 | ||
37 | ||
10 |
Land | USA |
Branche | Luftfahrt & Verteidigung |
Index | D.J. US Rüstung, S&P 500 |
Grösse | X-Large |

Wenn Obermatt die Top 10 Aktien in einem Markt identifiziert, basiert dies auf einer bestimmten Anlagestrategie. Die Aktien mit der besten Performance sind in der Regel nicht diejenigen über die jeder spricht (diese sind oft "überteuert" und haben eine niedrige Bewertung).
Für jede Anlagestrategie bieten wir Ihnen eine detailliertere Analyse und unsere Empfehlung. Sie sehen die Ränge der 10 besten Aktien nach der jeweiligen Anlagestrategie (360° Sicht, Sentiment, Value, Wachstum, Sicherheit und Kombinierte finanzielle Leistung).
360° Sicht: Obermatt 360° Sicht TransDigm Halteempfehlung
360 KENNZAHLEN | 20. Februar 2025 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
VALUE | ||||||||
VALUE | 17 |
![]() |
||||||
WACHSTUM | ||||||||
WACHSTUM | 49 |
![]() |
||||||
SICHERHEIT | ||||||||
SICHERHEIT | 37 |
![]() |
||||||
SENTIMENT | ||||||||
SENTIMENT | 67 |
![]() |
||||||
360° SICHT | ||||||||
360° SICHT | 34 |
![]() |
ANALYSE: Mit einem Obermatt 360° Sicht von 34 (besser als 34% im Vergleich zu Alternativen), liegt das allgemeine professionelle Sentiment und die finanzielle Performance für die Aktie TransDigm unter dem Branchendurchschnitt. Der 360° Sicht basiert auf der Konsolidierung von vier konsolidierten Kennzahlen, wobei drei der vier Kennzahlen für TransDigm unter dem Durchschnitt liegen. Der konsolidierte Sentiment-Rang hat einen guten Rang von 67, was bedeutet, dass professionelle Anleger optimistischer gegenüber der Aktie sind als gegenüber 67% alternativer Anlagemöglichkeiten. Alle anderen Ränge sind jedoch unterdurchschnittlich. Der konsolidierte Value-Rang hat einen Rang von 17, d.h. dass der Aktienkurs von TransDigm im Vergleich zu Umsatz, Gewinn und investiertem Kapital eher hoch ist, konkret höher als bei 83% alternativer Aktien. Der konsolidierte Wachstums-Rang hat ebenfalls einen niedrigen Rang von 49, d.h. dass das Unternehmen eine unterdurchschnittliche Wachstumsdynamik aufweist, wenn man Finanzkennzahlen wie Umsatz, Gewinn, Wachstum des investierten Kapitals und Aktienrendite betrachtet. Das bedeutet, dass das Wachstum geringer ist als bei 51% der Wettbewerber in der gleichen Branche. Schließlich hat der konsolidierte Sicherheits-Rang einen risikoreicheren Rang von 37, was bedeutet, dass das Unternehmen eine risikoreichere Finanzierungsstruktur hat als 63% vergleichbarer Unternehmen, wenn man die Höhe der Verschuldung, den Refinanzierungsbedarf und die Schuldentilgungsfähigkeit betrachtet. ...mehr lesen
EMPFEHLUNG: Mit einer 360° Sicht von 34 ist TransDigm schlechter positioniert als 66% aller alternativen Aktien-Anlagemöglichkeiten basierend auf der Obermatt Methode. Da nur das professionelle Marktsentiment (Sentiment Rank von 67) überdurchschnittlich ist und alle anderen konsolidierten Obermatt-Ränge unter denen der Mitbewerber liegen, ist das Argument für eine Aktienanlage eher schwach. Der Aktienkurs ist für ein Unternehmen dieser Größe in dieser Branche teuer, was sich im unterdurchschnittlichen Value-Rang zeigt. Das Wachstum liegt laut Growth Rank unter dem der Konkurrenz, und laut Safety Rank ist das Unternehmen höher verschuldet als die Wettbewerber. Es stellt sich somit die Frage: Wie wichtig ist der Sentiment Rank, wenn alle anderen Ränge unterdurchschnittlich sind? Was das Wachstum betrifft, so kann die niedrige Bewertung gerechtfertigt sein, wenn Wachstum in der Zukunft erwartet wird und sich noch nicht in der aktuellen Leistung niederschlägt. Dies ist häufig bei Unternehmen mit geistigem Eigentum der Fall, beispielsweiseTechnologie- und Pharmaunternehmen. In der Anfangsphase sind diese Unternehmen im Vergleich zu ihrer Größe teuer und haben möglicherweise eine hohe Verschuldung, wie dies hier der Fall ist, was sich in den niedrigen Value- und Sicherheitsrängen zeigt. Zukünftiges Wachstum kann in diesem Fall das stärkste Anlagemotiv sein, was sich nur in den Meinungen der institutionellen Anleger widerspiegelt. Sie zahlen für diese Aktie mehr als den Marktdurchschnitt und investieren in ein stark verschuldetes Unternehmen, aber es könnte sich lohnen, wenn die Zukunft von TransDigṃ vielversprechend ist. Eine kleine Investition könnte gerechtfertigt sein, aber gehen Sie mit Vorsicht vor. ...mehr lesen
Sentiment-Strategie: Professional Market Sentiment für TransDigm positiv
ANALYSE: Mit einem Obermatt Sentiment-Rang von 67 (besser als 67% im Vergleich zu Alternativen) ist das allgemeine professionelle Sentiment und das Engagement für die Aktie TransDigm überdurchschnittlich. Der Sentiment-Rang basiert auf der Konsolidierung von vier Sentiment-Kennzahlen, wobei alle bis auf eine für TransDigm über dem Durchschnitt liegen. Die Analystenmeinungen rangieren bei 76 (besser als 76% der Alternativen), d.h. dass Analysten derzeit tendenziell eine Investition in das Unternehmen empfehlen. Darüber hinaus hat Analyst Opinions Change de Rang von 67, d.h. dass Experten ihre Meinung positiv ändern und eine Investition in das Unternehmen empfehlen. Mit anderen Worten, sie werden immer optimistischer, was Investitionen in TransDigm angeht. Der Rang für professionelle Anleger liegt bei 63, d.h. dass professionelle Investoren derzeit mehr Aktien dieses Unternehmens halten als in 63% alternativer Anlagemöglichkeiten. ...mehr lesen
EMPFEHLUNG: Mit einem Obermatt Sentiment-Rang von 67 (positiver als 67% im Vergleich zu Anlagealternativen) genießt TransDigm unter professionellen Anlegern ein überdurchschnittlich gutes Ansehen im Vergleich zur Konkurrenz. Profis neigen dazu, in dieses Unternehmen zu investieren. Aber es besteht auch Grund zur Vorsicht. Market Pulse rangiert bei 24, was bedeutet, dass die aktuellen professionellen Nachrichten und sozialen Netzwerke in den Bewertungen dieses Unternehmens tendenziell negativ ausgerichtet sind (mehr negative Nachrichten als für 76% der Wettbewerber). Dies könnte zukünftige Risiken bedeuten und sollte Anleger vorsichtig machen. Es lohnt sich, auf negative Nachrichten für TransDigm zu achten, da es sich möglicherweise um Frühwarnsignale handelt. Alle anderen Sentiment-Kennzahlen sind jedoch positiv, zumal die Analysten optimistischer werden. ...mehr lesen
Value-Strategie: TransDigm Aktienkurs Value niedrig
ANALYSE: Mit einem Value-Rang von 17 (schlechter als 83% der Alternativen) ist die Aktie von TransDigm deutlich teurer als vergleichbare Aktien. Der Value-Rang basiert auf der Konsolidierung von vier Value-Kennzahlen, wobei drei von vier unter dem Durchschnitt für TransDigm liegen. Nur das Kurs-Buchwert-Verhältnis (auch als Markt-Buchwert-Verhältnis bezeichnet) deutet auf einen guten Aktienpreis-Value hin, mit einem Kurs-Buchwert-Rang von 94, d.h. dass der Aktienkurs im Vergleich zum investierten Kapital niedriger ist als bei 94% vergleichbarer Investitionen. Alle anderen Value-Kennzahlen liegen unter dem Marktmedian. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis rangiert bei 3, d.h. dass der Aktienkurs im Vergleich zu dem, was Marktexperten an zukünftigen Gewinnen erwarten, höher ist als bei 97% vergleichbarer Unternehmen. Dies lässt auf niedrigen Value bezüglich der Gewinnhöhe von TransDigm schließen. Dasselbe gilt für das Kurs-Buchwert-Verhältnis (auch als Markt-Buchwert-Verhältnis bezeichnet) mit einem Kurs-Buchwert-Rang von 94 und für die Dividendenrendite, die niedriger ist als bei 99% vergleichbarer Unternehmen, was die Aktie im Verhältnis zu den erwarteten Dividendenausschüttungen des Unternehmens teurer macht. ...mehr lesen
EMPFEHLUNG: Das Gesamtbild, mit einem konsolidierten Value-Rang von 17 gibt eine Verkaufsempfehlung basierend auf dem Aktienkurs von TransDigm im Vergleich zur Betriebsgröße und Dividendenrendite des Unternehmens. Warum zahlen Marktteilnehmer einen so hohen Preis für TransDigm, wenn drei von vier Wertkennzahlen unterdurchschnittlich sind? Ein Grund könnte darin liegen, dass das Unternehmen gut finanziert ist, wie das hohe Buchkapital zeigt, und eine vielversprechende Zukunft hat, die sich noch nicht in den ausgewiesenen Umsätzen und Gewinnen widerspiegelt. Das würde auch die niedrige Dividendenrendite erklären, da das Unternehmen das Kapital verwendet, um in seine Zukunft zu investieren. Wenn Anleger ein Bild in diesem Sinne bestätigen können, ist die Aktie möglicherweise immer noch eine gute Investition, auch wenn die aktuellen Finanzdaten des Unternehmens die aktuellen Aktienkurse nicht vollständig erklären. ...mehr lesen
Wachstums-Strategie: TransDigm Growth Momentum niedrig
ANALYSE: Mit einem Obermatt Wachstums-Rang von 49 (besser als 49% im Vergleich zu Alternativen) für 2025, gehört TransDigm zu den Unternehmen mit der höchsten Wachstumsdynamik in der Branche. Investoren sprechen hier von einem hohen Momentum. Der Wachstums-Rang basiert auf der Konsolidierung von vier Value-Kennzahlen, wobei alle bis auf einer über dem Durchschnitt für TransDigm liegen. Das Umsatzwachstum hat einen Rang von 68, d.h. dass Experten derzeit für das Unternehmen ein höheres Wachstum erwarten als für 68% der Mitbewerber. Sowohl das Gewinnwachstum, mit einem Rang von 58, als auch die Aktienrendite, mit einem Rang von 59, liegen ebenfalls über dem Durchschnitt. Das Kapitalwachstum hingegen rangiert nur bei 27, d.h. Experten rechnen aktuell mit einem geringeren Wachstum des investierten Kapitals als für 73% der Konkurrenten. ...mehr lesen
EMPFEHLUNG: Das Gesamtbild mit einem konsolidierten Wachstums-Rang von 49, ist eine Halteempfehlung für Wachstums- und Momentum-Investoren. Das kann ein gutes Zeichen sein, wenn das Unternehmen bereits gut aufgestellt ist und derzeit keine weiteren Investitionen benötigt. Es kann sich darauf konzentrieren, den Umsatz und den Gewinn zu steigern, was in jüngster Zeit mit überdurchschnittlichen Aktienrenditen für die Aktionäre belohnt wurde. Es kann aber auch ein Zeichen der Gefahr sein, da das Unternehmen mit seinen Investitionsaktivitäten im Hinblick auf den Wettbewerb zurückfällt. Dies erfordert eine eingehendere Analyse der Unternehmenskommunikation. ...mehr lesen
Sicherheits-Strategie: TransDigm Schuldenfinanzierungs-Sicherheit unterdurchschnittlich
SICHERHEITS KENNZAHLEN | 20. Februar 2025 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
VERSCHULDUNG | ||||||||
VERSCHULDUNG | 1 |
![]() |
||||||
REFINANZIERUNG | ||||||||
REFINANZIERUNG | 24 |
![]() |
||||||
LIQUIDITÄT | ||||||||
LIQUIDITÄT | 100 |
![]() |
||||||
GESAMTWERTUNG SICHERHEIT | ||||||||
GESAMTWERTUNG SICHERHEIT | 37 |
![]() |
ANALYSE: Mit einem Obermatt Safety Rank von 37 (besser als 37% im Vergleich zu Alternativen) hat das Unternehmen TransDigm risikoreichere Finanzierungspraktiken, d.h. seine Gesamtschuldenlast liegt über dem Branchendurchschnitt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Geschäft von TransDigm mit Risiken behaftet ist, sondern nur, dass das Unternehmen im Hinblick auf eine mögliche Insolvenz mehr Risiko beinhaltet, sollte sich die Lage verschlechtern, vorausgesetzt, die öffentliche Berichterstattung ist korrekt. Der Sicherheits-Rang basiert auf der Konsolidierung von drei Finanzierungs-Kennzahlen, wobei nur eine Kennzahl für TransDigm über dem Durchschnitt liegt. Die Liquidität rangiert bei 100, d.h. das Unternehmen erwirtschaftet mehr Gewinn zur Schuldentilgung als 100% der Wettbewerber. Dies deutet darauf hin, dass das Unternehmen im Bereich Schuldentilgung sicherer ist. Aber die Refinanzierung rangierend bei 24 ist riskanter, d.h. der Anteil der Schulden, der refinanziert werden muss, ist überdurchschnittlich hoch. Das Unternehmen hat mehr Schulden in der Refinanzierungsphase als 76% der Wettbewerber. Auch der Verschuldungsgrad ist mit einem Rang von 1 hoch, d.h. das Unternehmen weist ein überdurchschnittliches Verhältnis von Schulden zu Eigenkapital auf. Es hat mehr Schulden als 99% seiner Konkurrenten. ...mehr lesen
EMPFEHLUNG: Mit einem Obermatt Safety Rank von 37 (schlechter als 63% im Vergleich zu Alternativen) hat TransDigm eine Finanzierungsstruktur, die risikoreicher ist als die der Konkurrenz. Ein hoher Verschuldungsgrad (ein niedriger Obermatt Leverage Rank) ist in guten Zeiten positiv, weil er in der Regel darauf hinweist, dass Aktionäre höhere Renditen erzielen. Die gute Liquiditätsentwicklung des Unternehmens ist ein Anzeichen dafür, dass dies der Fall ist. Wenn Sie jedoch einen wirtschaftlichen Abschwung erwarten, sollten Sie sich von dieser Aktie fernhalten, denn das Unternehmen ist überdurchschnittlich hoch verschuldet und muss sich in Kürze refinanzieren. ...mehr lesen
Kombinierte finanzielle Leistung: TransDigm Niedrigste Finanzleistung
KOMBINIERTE LEISTUNG | 20. Februar 2025 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
VALUE | ||||||||
VALUE | 17 |
![]() |
||||||
WACHSTUM | ||||||||
WACHSTUM | 49 |
![]() |
||||||
SICHERHEIT | ||||||||
SICHERHEIT | 100 |
![]() |
||||||
KOMBINIERT | ||||||||
KOMBINIERT | 10 |
![]() |
ANALYSE: (Luftfahrt & Verteidigung, USA) Aktien haben mit einem Obermatt kombinierten Rang von 10 (schlechter als 90% der Alternativen) schlechtere finanzielle Kennzahlen als vergleichbare Aktien. TransDigm Aktien haben mit einem konsolidierten Obermatt Value-Rang von 17 schlechten Value (schlechter als 83% der Alternativen), weisen ein unterdurchschnittliches Wachstum auf (Wachstums-Rang von 49) und sind riskant finanziert (Sicherheits-Rang von 37), was eine überdurchschnittliche Schuldenlast bedeutet. ...mehr lesen
EMPFEHLUNG: Ein Obermatt kombinierter Rang von 10 ist eine Verkaufsempfehlung basierend auf den finanziellen Kennzahlen von TransDigm. Da die wichtigsten Finanzkennzahlen des Unternehmens TransDigm alle eine unterdurchschnittliche Performance aufweisen, wie z.B. schlechter Value (Obermatt Value-Rang von 17), niedriges Wachstum (Obermatt Wachstums-Rang von 49), und riskante Finanzierungspraktiken (Obermatt Sicherheits-Rang von 37), handelt es sich um eine etwas fragwürdige Aktienanlage, bei der das Risiko, zu viel für die Aktie zu bezahlen, beträchtlich ist, es sei denn, das Unternehmen hat eine außergewöhnlich vielversprechende Zukunft. Eine derart schlechte finanzielle Leistung deutet manchmal darauf hin, dass sich die Geschäftstätigkeit des Unternehmens ausschließlich auf eine ferne Zukunft konzentriert. Dies ist manchmal bei Hightech- oder Biotechnologieunternehmen der Fall. Wenn sie Aktiva besitzen, die erst in der Zukunft Cashflows generieren, kann die Aktie heute überteuert und riskant erscheinen. In solchen Fällen hat die Obermatt-Methode nur begrenzten Nutzen, da sie auf Fakten beruht, die heute und jetzt zur Verfügung stehen. Wenn die Fakten allesamt in der Zukunft liegen, werden Aktieninvestitionen zur Spekulation und dies sollte nur bei einer begrenzten Anzahl von Anlagen, die einen Bruchteil eines sicheren Portfolios ausmachen, ein Treiber sein. ...mehr lesen
Obermatt Portfolio Performance
Wir sind von unserem Research so überzeugt, dass wir unsere Aktientipps selber kaufen.
Sehen Sie sich die Performance des Obermatt Portfolios an.