Unsere Blogs

In unseren Blogs und Videos erfahren Sie mehr über unsere Aktientipps, beliebte Aktienthemen, die Aktien in unserem Obermatt Swiss Pearls Index und unsere Anlagephilosophie.

ESG als Chance

ESG als Chance

2022-06-30

Die Frage an Unternehmer und Manager lautet nicht, ob sie sich ESG überhaupt leisten können. Es geht darum, ESG als Chance zu sehen und Leistungen für die Zukunft zu kommunizieren. Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern zeigt in der Keynote am Zürcher Verwaltungsratsforum des Europa Instituts der Universität Zürich auf, wie das gehen kann.

Mehr Lesen
Das Obermatt ESG Framework

Das Obermatt ESG Framework

2021-11-25

Das ESG Framework, das zusammen mit neun Schweizer Branchenführern entwickelt wurde, liefert praktische Lösungen für die ESG Berichterstattung, ESG Leistungsmessung und der Verknüpfung von ESG Kriterien mit der Vergütung von Führungskräften. Schauen Sie den Video oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf und erfahren Sie mehr über praktische Vorgehensweisen in den Bereichen ESG Berichterstattung und ESG Vergütung von Führungskräften.

Mehr Lesen
Mitglied des ESG Panels sein

Mitglied des ESG Panels sein

2021-09-22

Vier Schlüsselerkenntnisse zum Thema ESG und Vorstandsvergütung vom Obermatt Triple Bottom Line ESG (Environmental, Social, Governance) Framework.

Mehr Lesen
3 ESG Einsichten

3 ESG Einsichten

2021-09-02

Drei wichtige ESG Einsichten für Unternehmen, die die Kontrolle über ihr ESG Reporting und die Vergütung von Führungskräften übernehmen wollen.

Mehr Lesen
5 Schritte zur ESG Vergütung

5 Schritte zur ESG Vergütung

2021-09-02

Der fünfstufige Prozess von Obermatt hilft Unternehmen, ihre ESG Leistung besser zu kommunizieren und zu belohnen. Begonnen wird mit der Auswahl der ESG Prioritäten und geendet mit der ESG Vergütung für Führungskräfte.

Mehr Lesen
ESG: 33 Kategorien, 170 Kennzahlen

ESG: 33 Kategorien, 170 Kennzahlen

2021-09-02

Das Obermatt Triple Bottom Line ESG Framework hilft Unternehmen, ihre individuellen ESG Kriterien zu definieren, sie zu kommunizieren und in die Vergütung von Führungskräften zu integrieren.

Mehr Lesen
ESG Vergütung einfach

ESG Vergütung einfach

2021-09-02

Obermatt macht die Triple Bottom Line ESG Leistung einfach und intuitiv, auch bei der Vergütung der Führungskräfte.

Mehr Lesen
7 ESG Herausforderungen

7 ESG Herausforderungen

2021-09-02

Die korrekte Konsolidierung der ESG Leistung ist nicht einfach. Wenn sie gut gemacht ist, kann sie zu einem besseren ESG Reporting führen, anstatt sich nachteilig auf die Leistungs-Story auszuwirken.

Mehr Lesen
Mehr ESG is besser

Mehr ESG is besser

2021-09-02

Ähnlich wie viele Faktoren, die in die Berechnung des Unternehmensgewinns einfliessen, hat auch die ESG Leistung viele Komponenten. Leider werden viele relevante ESG Kennzahlen ausgeblendet, mit Verlust einer guten Story.

Mehr Lesen
ESG Einsatz zählt

ESG Einsatz zählt

2021-09-02

Trotz des Drucks, starke ESG Leistungen zu erbringen, erzählen die meisten Unternehmen zu wenige von ihrer ESG Story. Wer sich auf zu wenige ESG Kennzahlen beschränkt, übersieht möglicherweise das grosse Ganze und verpasst Potentiale in der Kommunikation.

Mehr Lesen
Wie viele ESG Kennzahlen?

Wie viele ESG Kennzahlen?

2021-09-02

Viele Unternehmen konzentrieren sich nur auf einige wenige ESG Kennzahlen. Die Chance besteht darin, mehr ESG Themen einzubeziehen, die die Unternehmensstrategie besser widerspiegeln und die Botschaft an die Aktionäre stärken.

Mehr Lesen
Kein Impact Value!

Kein Impact Value!

2021-09-02

Wie sollen Unternehmen den Wert sozialer Auswirkungen bewerten? Obermatt ist der Meinung, dass die Bewertung von Auswirkungen auf den Einschätzungen von Rating Agenturen beruhen sollte und nicht auf der Zuweisung eines fiktiven finanziellen Wertes.

Mehr Lesen
Das eigene ESG Rating

Das eigene ESG Rating

2021-09-02

Die ESG Prioritäten eines Unternehmens stimmen selten mit den Prioritäten von ESG Ratingagenturen oder -Organisationen überein. Unternehmen sollten ihre eigene ESG Rating und Reporting definieren.

Mehr Lesen
4 ESG Einsichten

4 ESG Einsichten

2021-09-02

Vier Schlüsselerkenntnisse zum Thema ESG und Vorstandsvergütung vom Obermatt Triple Bottom Line ESG (Environmental, Social, Governance) Framework.

Mehr Lesen
3BL Einführung

3BL Einführung

2021-07-09

Unser Sommerpause-Blick auf das Obermatt Kerngeschäft, Unternehmen zu helfen, ihre Nachhaltigkeitsleistung (ESG) gegen aussen zu kommunizieren. Sehen Sie, wie Unternehmen die Obermatt Triple Bottom Line nutzen, um ihre Beiträge für Mitarbeiter, Kunden, Gesellschaft und Umwelt aufzuzeigen.

Mehr Lesen
Spass mit Direktanlegen

Spass mit Direktanlegen

2020-06-26

Wer es nicht probiert, kann nicht mitreden. Viele, die es probiert haben, sind überrascht, wie interessant und wieviel Spass das direkte Anlegen in Aktien macht.

Mehr Lesen
Ihre Verlusttoleranz

Ihre Verlusttoleranz

2020-05-29

Anleger mit hoher Verlustaversion sollten ihre Anlagen nicht selbst verwalten, weil sie dann bei Abstürzen an der Börse verkaufen und erst wieder kaufen, wenn die Aktienmärkte teuer sind. Wie können Sie also Ihre Verlusttoleranz steigern?

Mehr Lesen
Anlage-Performance gefährlich

Anlage-Performance gefährlich

2020-05-01

Anlagerenditen sind gefährlich, denn gute Renditen können durchaus bedeuten, dass die Strategie gerade das Ende ihres Lebenszyklus erreicht. Auch das Risiko wird meist auf eine irreführende Weise ausgewiesen.

Mehr Lesen
Gefährliche ESG Fonds

Gefährliche ESG Fonds

2020-04-03

Gute Menschen investieren in gute Unternehmen, auch im ethischen Sinne des Wortes. Bei der Verwendung von ESG-Fonds ist das aber gar nicht wirklich der Fall, denn ESG Kriterien leiden unter grossen Verzerrungen.

Mehr Lesen
ESG Irrtümer

ESG Irrtümer

2020-03-06

ESG Kriterien müssen Sie selbst interpretieren und bei Ihren Direktanlagen verwenden, denn ESG Ratings und Fonds sind kaum das, was sie versprechen.

Mehr Lesen
ESG Renditen normal

ESG Renditen normal

2020-02-07

Die Renditen von ESG Anlagen sind weder besser noch schlechter als diejenigen anderer Anlagen, wie Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern in diesem Vortrag zeigt.

Mehr Lesen
Ganzer Vortrag: oikos ‘19

Ganzer Vortrag: oikos ‘19

2019-12-20

Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern spricht an der Uni St. Gallen Oikos-Konferenz 2019 über ökologisches und sozialverträgliches Investieren. Solche SRI / ESG Anlagen haben keine Rendite-Nachteile und sollten nicht mit ESG Fonds erfolgen, denn diese sind nicht was Sie unter ESG verstehen.

Mehr Lesen