Unsere Blogs

In unseren Blogs und Videos erfahren Sie mehr über unsere Aktientipps, beliebte Aktienthemen, die Aktien in unserem Obermatt Swiss Pearls Index und unsere Anlagephilosophie.

OMSP1: Zehnder Group

OMSP1: Zehnder Group

2025-07-31

Im Juli wurde die Zehnder Group neu in den Obermatt Swiss Pearls Index (OMSP1) aufgenommen und ersetzt dort Emmi. Das Schweizer Unternehmen ist weltweit führend im Bereich Raumklimalösungen und bietet energieeffiziente Lüftungssysteme, Deckenheiz- und -kühlsystemen sowie Luftreinigungstechnologien an. Dank starker Wachstumsaussichten, solider Finanzkennzahlen und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit stieg Zehnder in die Top 36 Schweizer Aktien laut der Obermatt 360° View auf.

Mehr Lesen
Nvidia Alternativen

Nvidia Alternativen

2025-07-10

Während sich die KI-Landschaft über Hochleistungs-Grafikprozessoren hinaus ausdehnt, blicken versierte Privatanleger über Nvidia hinaus, um das breitere Potenzial des Marktes zu erschliessen. Dieser sich schnell entwickelnde Sektor bietet vielfältige Möglichkeiten bei grundlegenden Chips, Cloud-Infrastruktur, spezialisierter Software und Netzwerklösungen. Unsere Analyse beleuchtet sechs überzeugende Alternativen, von AMDs starker Chip-Konkurrenz und Metas KI-verbesserten sozialen Ökosystemen bis hin zu ServiceNows Workflow-Automatisierung und TSMCs entscheidender Rolle als Chiphersteller, wobei jede einzigartige Investitionsstärken in Bezug auf Wert, Sicherheit, Sentiment und Wachstum aufweist.

Mehr Lesen
OMSP1: Straumann

OMSP1: Straumann

2025-06-26

Straumann, ein globaler Marktführer für Zahnimplantate und -lösungen, ist aufgrund seiner beständigen Innovationskraft, seiner starken globalen Marktpräsenz und seiner widerstandsfähigen Finanzleistung die jüngste Ergänzung des Obermatt Swiss Pearls Index. Obwohl das Unternehmen in einem vielfältigen Markt Wettbewerbsdruck und potenziellen Auswirkungen internationaler Handelsdynamiken wie US-Zöllen ausgesetzt ist, positionieren seine konsequenten Investitionen in Forschung und Entwicklung, sein diversifiziertes Produktportfolio von Premium- bis Value-Segmenten und sein etablierter Markenruf, der auf umfangreicher klinischer Evidenz basiert, das Unternehmen für ein langfristiges Wachstum im expandierenden Markt für Mundgesundheit.

Mehr Lesen
Top 10: Nutzer Erneuerbare

Top 10: Nutzer Erneuerbare

2025-06-19

Erneuerbare Energien sind wichtig für viele und es gibt diverse Möglichkeiten, wie man in diese investieren kann. Viele investieren in Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen für erneuerbare Energien herstellen. Einige Anleger suchen nach Unternehmen, die erneuerbare Energien in ihren Geschäftsabläufen nutzen und dadurch ein Zeichen für verantwortliche und nachhaltige Geschäftspolitik setzen. Ohne Obermatt ist gerade diese letzte Gruppe nicht einfach zu identifizieren.

Mehr Lesen
OMSP1: Belimo Holding

OMSP1: Belimo Holding

2025-05-22

Belimo, ein weltweit führender Anbieter von Technologien zur Steuerung des Raumklimas in Gebäuden, ist die neueste Ergänzung zum Obermatt Swiss Pearls Index. Seit 1975 entwickelt das Unternehmen elektrische Antriebe, Ventile und Sensoren für Heizungs-, Lüftungs- und Klimasysteme. Mit einem breiten Produktportfolio, hoher Innovationskraft und globaler Präsenz bedient Belimo professionelle Kunden in verschiedenen Märkten wie Büroimmobilien, Rechenzentren und Krankenhäusern. Die starke Marktstellung, solide Finanzkennzahlen und die Ausrichtung auf energieeffiziente, smarte Gebäudelösungen machen Belimo zu einem attraktiven Investment. OC Oerlikon wird diesen Monat aus dem Obermatt Swiss Pearls Index ausscheiden und durch Belimo ersetzt.

Mehr Lesen
Wenn die Märkte zittern

Wenn die Märkte zittern

2025-05-15

Marktkorrekturen sind natürliche Bestandteile des Börsengeschehens – sie treten regelmässig auf und markieren temporäre Rückgänge von mindestens 10 % gegenüber vorherigen Hochs. Besonders eindrücklich war der Einbruch im April 2025, ausgelöst durch neue US-Zölle, die global zu Panikverkäufen führten. Der S&P 500 verlor zeitweise über 12 % binnen Tagen. Historische Beispiele zeigen: Auch schwere Rückschläge wie 2008 oder 2020 wurden überwunden. Langfristig orientierte Anleger profitieren, wenn sie ruhig bleiben, diversifizieren und Rücksetzer als Kaufchance nutzen. Entscheidend ist, nicht emotional zu reagieren, sondern strategisch – mit klarem Blick auf langfristige Ziele.

Mehr Lesen
Top 10: Moonshot Tech

Top 10: Moonshot Tech

2025-05-08

Investments in Moonshot-Technologien richten sich an Anlegerinnen und Anleger, die nach Visionen suchen – nach Unternehmen, die mit bahnbrechenden Technologien wie künstlicher Intelligenz, Blockchain oder Quantencomputing ganze Branchen verändern können. Dabei stehen nicht nur Tech-Startups im Fokus, sondern auch etablierte Unternehmen aus traditionellen Sektoren wie Bau, Finanzwesen oder Industrie, die durch innovative Lösungen wie nachhaltige Infrastruktur oder digitale Services neue Impulse setzen. Obermatt identifiziert dafür gezielt Kandidaten mit realem Potenzial und solider Substanz auf Basis objektiver Finanzkennzahlen. Zukunftsmärkte entstehen oft dort, wo Tradition auf Technologie trifft.

Mehr Lesen
OMSP1: Tecan Group

OMSP1: Tecan Group

2025-05-01

Die Tecan Group, ein weltweit führender Anbieter von Laborautomationslösungen, ist die neueste Ergänzung zum Obermatt Swiss Pearls Index. Tecan unterstützt Forschungseinrichtungen, Diagnostiklabore und Biopharmaunternehmen mit innovativen Technologien zur Automatisierung von Laborprozessen. Die Lösungen des Unternehmens tragen massgeblich zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung in der Life-Science- und Gesundheitsbranche bei. Landis + Gyr wird diesen Monat aus dem Obermatt Swiss Pearls Index ausscheiden und durch Tecan ersetzt.

Mehr Lesen
Lithium: Weisses Gold

Lithium: Weisses Gold

2025-04-24

Lithium ist ein zentraler Rohstoff der Energiewende, da es für Batterien in Elektroautos, Smartphones und Stromspeichern unverzichtbar ist. Die weltweite Nachfrage wächst rasant, angetrieben durch E-Mobilität und grüne Technologien. Gleichzeitig bleibt der Markt volatil – mit starken Preisschwankungen, politischen Risiken und Konkurrenz durch neue Speicherlösungen. Unternehmen wie Albemarle, SQM und Rio Tinto profitieren vom Trend, stehen aber auch unter Druck. Langfristig bietet der Lithium-Sektor Chancen für Anleger, die auf nachhaltige Technologien setzen und bereit sind, kurzfristige Schwankungen auszuhalten. Lithium bleibt damit ein spannendes, aber anspruchsvolles Investment für die Zukunft.

Mehr Lesen
Top 10: FTSE 350

Top 10: FTSE 350

2025-04-17

Der FTSE 350 bildet das Rückgrat des britischen Aktienmarktes und vereint die 350 grössten börsennotierten Unternehmen des Landes. Als breit gefasster Index repräsentiert er einen signifikanten Anteil der britischen Wirtschaft, schätzungsweise über 80% der gesamten Marktkapitalisierung des UK-Aktienmarktes. Wir bei Obermatt haben uns dieser Frage angenommen und analysiert, welche zehn Aktien der FTSE 350-Unternehmen tatsächlich herausragen.

Mehr Lesen
Top 10: Dow Jones

Top 10: Dow Jones

2025-04-10

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) oder einfach „der Dow“ hat in letzter Zeit mit seinen dramatischen Schwankungen, die ihn nun bereits in die Nähe eines Bärenmarktes brachten, für Schlagzeilen gesorgt. Natürlich wirft dies die Frage auf: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um „den Rückgang zu kaufen“? Vor diesem Hintergrund haben wir uns auf die 30 Branchenriesen des Dow konzentriert – einige der etabliertesten US-Unternehmen aus verschiedenen Sektoren –, um zu sehen, welche unter der Analyse von Obermatt hervorstechen.

Mehr Lesen
Top 10: gesunde Vergütungspraktiken in Europa

Top 10: gesunde Vergütungspraktiken in Europa

2025-04-03

Die Frage der angemessenen Vergütung von Führungskräften und Mitarbeitern ist ein kritisches und zunehmend wichtiges Anliegen in Europa. Wir bei Obermatt sind fest davon überzeugt, dass Unternehmen, die faire und transparente Vergütungsrichtlinien verfolgen, einen Wettbewerbsvorteil haben. Eine faire Vergütung fördert eine höhere Motivation, reduziert die Fluktuation und verbessert den Ruf eines Unternehmens. Erfahren Sie, welche die Top 10 Aktien sind, welche die Kriterien für gesunde Vergütungspraktiken in Europa erfüllen.

Mehr Lesen
OMSP1: Sensirion

OMSP1: Sensirion

2025-03-27

Die Sensirion Holding AG, ein führender Hersteller hochwertiger Sensorlösungen, ist die neueste Ergänzung zum Obermatt Swiss Pearls Index. Sensirion bedient ein breites Spektrum von Branchen, darunter die Automobil-, Medizin-, Industrie- und Unterhaltungselektronik. Die innovativen Technologien des Unternehmens spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung intelligenter, effizienterer und nachhaltigerer Anwendungen. VAT wird diesen Monat aus dem Obermatt Swiss Pearls Index ausscheiden und durch Sensirion ersetzt.

Mehr Lesen
Top 10: Dow Jones U.S. Medizintechnik

Top 10: Dow Jones U.S. Medizintechnik

2025-03-20

Im heutigen turbulenten Markt suchen Investoren nach Stabilität und langfristigem Wachstumspotenzial. Der Dow Jones U.S. Medizintechnik bietet eine Möglichkeit für diejenigen, die in den widerstandsfähigen Gesundheitssektor investieren möchten. Selbst in wirtschaftlichen Abschwüngen bleibt die Nachfrage nach Gesundheitsleistungen ziemlich konstant, was diese Aktien potenziell weniger anfällig für Marktschwankungen macht.

Mehr Lesen
Fokus auf Verteidigung

Fokus auf Verteidigung

2025-03-13

Rheinmetall ist aufgrund geopolitischer Entwicklungen in den Fokus der Anleger geraten, doch unsere Analyse zeigt einen Widerspruch zwischen starkem Wachstumspotenzial und Überbewertung. Diese Woche haben wir für unsere Abonnenten eine spezielle Analyse europäischer Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsunternehmen als alternative Anlageideen zu Rheinmetall erstellt.

Mehr Lesen
OMSP1: SGS

OMSP1: SGS

2025-03-06

Der Obermatt Swiss Pearls Index (OMSP1) hat kürzlich SGS S.A. aufgenommen und Mobimo entfernt, was den rigorosen monatlichen Überprüfungsprozess des Index widerspiegelt. Dieser Prozess stellt sicher, dass der Index ein Portfolio von leistungsstarken Schweizer Unternehmen beibehält, basierend auf objektiver, quantitativer Analyse.

Mehr Lesen
Top 10: Robotik

Top 10: Robotik

2025-02-27

Robotik ist langer kein futuristisches Konzept mehr; sie wird rasch zu einem integralen Bestandteil unseres taglichen Lebens und unserer Industrien. Von der Automatisierung von Fertigungsprozessen bis hin zur Revolutionierung des Gesundheitswesens und der Verbesserung unserer Hauser verwandeln Roboter die Art und Weise, wie wir arbeiten, leben und mit der Welt interagieren. Die dieswochige Top-10-Liste von Obermatt hebt die Unternehmen hervor, die an der Spitze dieser Roboter-Revolution stehen.

Mehr Lesen
Top 10 Liste: Elektromobilität

Top 10 Liste: Elektromobilität

2025-02-06

Die dieswöchige Top-10-Liste von Obermatt präsentiert die Aktien mit den besten 360°-Sicht-Rankings. Zu diesen gehören Hersteller, deren Technologien und Lösungen die Elektromobilitätsrevolution vorantreiben: Batteriehersteller, Komponentenlieferanten sowie die Hersteller von Elektrofahrzeugen selbst.

Mehr Lesen
OMSP1: Inficon

OMSP1: Inficon

2025-01-30

Der Obermatt Swiss Pearls Index (OMSP1) wurde im Rahmen seiner monatlichen Überprüfung neu ausbalanciert, und dieser Monat bringt eine bedeutende Veränderung mit sich. Inficon Holding AG, ein führender Anbieter innovativer Messtechnik, wird in den Index aufgenommen und ersetzt Bucher Industries. Diese Änderung unterstreicht die starke Performance und das Wachstumspotenzial von Inficon, was sich in ihrem hohen Obermatt 360° View Score widerspiegelt.

Mehr Lesen
SMI Top 10 - Ist grösser besser?

SMI Top 10 - Ist grösser besser?

2025-01-23

Diese Woche nimmt Obermatt die Top 10 der im Schweizer SMI-Index notierten Aktien genauer unter die Lupe. Die 20 Unternehmen, aus denen sich der SMI zusammensetzt, mögen zwar die Giganten des Schweizer Aktienmarktes repräsentieren, aber unser Obermatt 360°-Sicht-Ranking offenbart einige überraschende Erkenntnisse.

Mehr Lesen
SPI Top 10 - Small & Mid Caps mit Potenzial

SPI Top 10 - Small & Mid Caps mit Potenzial

2025-01-09

Diese Woche bei SwissBliss, dem Podcast von Swissquote mit Olga Miler, sprach Hermann Stern Jr. von Obermatt über ein oft übersehenes Segment: Small- und Mid-Cap-Aktien im Schweizer SPI. Während viele Anleger sich auf die grossen Player konzentrieren, hob Hermann die einzigartigen Vorteile hervor, die diese kleineren Unternehmen bieten.

Mehr Lesen
OMSP1: Swisscom hinzugefügt

OMSP1: Swisscom hinzugefügt

2025-01-02

Vor kurzem haben wir Swisscom als neues Mitglied im Obermatt Swiss Pearls Index willkommen geheissen - eine Entscheidung, die auf einer umfassenden Bewertung der Stärken und des Potenzials des Unternehmens durch die Obermatt 360° Sicht beruht. Die Aufnahme von Swisscom spiegelt unser Engagement wider, qualitativ hochwertige Unternehmen mit robusten Fundamentaldaten und dem Potenzial für nachhaltiges, langfristiges Wachstum für den Index auszuwählen.

Mehr Lesen
Einblicke von Swiss Bliss

Einblicke von Swiss Bliss

2024-12-19

Obermatt’s Hermann Stern Jr. setzt sich mit Olga Miler zusammen, der preisgekrönten Fintech-Unternehmerin, Ökonomin und Moderatorin des Swiss Bliss Podcasts auf Swissquote, um die enttäuschende Performance von Nestlé, Novartis und Roche zu untersuchen, zu diskutieren, wo die tatsächlichen Chancen im Schweizer Markt liegen und warum das Wachstum in den US-Märkten nicht nachhaltig erscheint.

Mehr Lesen
Top 10 Liste: FTSE 250

Top 10 Liste: FTSE 250

2024-12-12

Während der FTSE 100 oft die Schlagzeilen dominiert, verstehen kluge Investoren den Wert des FTSE 250. Dieser Index, der die 101. bis 350. grössten Unternehmen umfasst, die an der Londoner Börse notiert sind, bietet eine einzigartige Perspektive auf die britische Wirtschaftslandschaft und präsentiert überzeugende Investitionsmöglichkeiten. Finanzdienstleistungen und Immobilien dominieren die Top 10 Liste dieser Woche.

Mehr Lesen
OMSP1: Forbo

OMSP1: Forbo

2024-12-05

Sind Sie schon einmal in ein Gebäude gegangen und haben den stilvollen, strapazierfähigen Boden unter Ihren Füssen bewundert? Die Chancen stehen gut, dass Sie sich bei Forbo bedanken können! Dieser Schweizer multinationale Konzern ist ein weltweit führender Anbieter von Bodenbelägen und Bewegungssystemen, doch viele Anleger kennen ihn nicht. Lassen Sie uns herausfinden, warum Forbo einen Platz im Obermatt Swiss Pearls Index (OMSP1) verdient.

Mehr Lesen
Top 10 list: Solartechnik

Top 10 list: Solartechnik

2024-11-28

Der Solartechnik Sektor erlebt ein rasantes Wachstum, angetrieben durch ein steigendes Umweltbewusstsein und den Wunsch nach Energieunabhängigkeit. In dieser dynamischen Landschaft ist es wichtig, die beiden grundlegenden Technologien zu verstehen, die die Kraft der Sonne nutzen: Photovoltaik (PV) und Solarthermie, sowie die Unternehmen, welche diese Technologien für ihren Wettbewerbsvorteil nutzen.

Mehr Lesen
KI Aktien: Verborgene Schätze

KI Aktien: Verborgene Schätze

2024-11-14

Die Welt durchläuft eine technologische Revolution. Künstliche Intelligenz (KI), Big Data und das Internet der Dinge (IoT) verändern Branchen und Volkswirtschaften. Während Unternehmen wie Nvidia, Microsoft und Alphabet zweifellos führend in diesem Bereich sind, können ihre massiven Marktkapitalisierungen ihre potenziellen Renditen begrenzen. Aus diesem Grund sind die besten Investitionsmöglichkeiten in diesem Bereich möglicherweise nicht die offensichtlichen. Die dieswöchige Top-10-Liste enthält Unternehmen, die KI signifikant nutzen, um einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.

Mehr Lesen
OMSP1: Interroll

OMSP1: Interroll

2024-10-31

Interroll ist gerade in unseren Obermatt Swiss Pearls Index (OMSP1) gerollt. Dieser Fûhrer der Materialhandhabung fiel uns bei unserer monatlichen Portfolioüberprüfung dank seiner hohen Obermatt 360°-Ansicht auf und wir freuen uns, Interrolls im Index aufzunehmen.

Mehr Lesen
Obermatt Top 10: S&P 500 US Consumer Staples

Obermatt Top 10: S&P 500 US Consumer Staples

2024-10-24

Der S&P 500 Consumer Staples Sektor bietet eine überzeugende Möglichkeit für Anleger, die Stabilität, Ertragspotenzial und langfristige Wachstumsaussichten suchen. Zu den interessantesten Aktien laut Obermatts algorithmenbasierter Aktienanalyse gehören einige bekannte Namen und einige mögliche Überraschungen.

Mehr Lesen
Top 10: Diversität Europa

Top 10: Diversität Europa

2024-10-10

Diversität ist ein Treiber für Unternehmenserfolg und bringt Innovation, finanzielle Stärke und zufriedene Mitarbeiter. Diese Woche enthüllen wir unsere Top 10 der europäischen Unternehmen, die in Sachen Diversität führend sind, nämlich diejenigen mit kultureller und geschlechtlicher Vielfalt auf Vorstands- und Führungsebene sowie hoher Mitarbeiterzufriedenheit. Diese Unternehmen repräsentieren eine Vielzahl von Sektoren und zeigen, dass Diversität für den Geschäftserfolg wichtig ist.

Mehr Lesen
OMSP1: OC Oerlikon gekauft

OMSP1: OC Oerlikon gekauft

2024-10-03

Das Update des Obermatt Swiss Pearls Index (OMSP1) ETP-Portfolios in diesem Monat bringt einen spannenden Neuzugang: OC Oerlikon. Dieses tief in der Schweiz verwurzelte Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter von Oberflächenlösungen, Polymerverarbeitung und additiver Fertigung – Technologien, die eine breite Palette von Branchen beeinflussen. Im Rahmen der Portfolioüberprüfung wurde Partners Group aufgrund seiner schwachen Rankings entfernt.

Mehr Lesen
Obermatt Top 10: Moonshot Tech

Obermatt Top 10: Moonshot Tech

2024-09-26

Unsere neueste Top-10-Liste zeigt eine Reihe von Unternehmen, die sich in die unerforschten Gebiete der Moonshot-Technologien wagen. Diese Pioniere verfolgen mutig bahnbrechende Projekte mit dem Potenzial, Branchen neu zu gestalten und völlig neue Märkte zu schaffen. Obwohl kurzfristige Gewinne nicht im Vordergrund stehen, liegt der Reiz in der Möglichkeit, den nächsten transformativen Durchbruch zu entdecken.

Mehr Lesen
Aktien-Tipp: KSB

Aktien-Tipp: KSB

2024-09-12

KSB, ein deutsches Unternehmen, das sich auf Pumpen, Armaturen und verwandte Systeme spezialisiert hat, wurde in das Obermatt Europe Value Wikifolio aufgenommen. Diese Aufnahme basiert auf KSBs Marktposition und seinem Potenzial als Wertanlage.

Mehr Lesen
Aktien-Tipp: Guerbet

Aktien-Tipp: Guerbet

2024-09-05

Die Aufnahme von Guerbet in das Obermatt Europe Value Wikifolio spiegelt die strategische Kompetenz und den innovativen Vorsprung des Unternehmens im Gesundheitsbereich wider. Als führendes Unternehmen im Bereich medizinischer Bildgebungskontrastmittel passt Guerbets Engagement für die Verbesserung der Patientenversorgung durch wegweisende Forschung und nachhaltige Praktiken perfekt zu den Werten unseres Wikifolios.

Mehr Lesen
OMSP1: dormakaba

OMSP1: dormakaba

2024-08-29

Im Rahmen unserer regelmässigen monatlichen Überprüfung wurde dormakaba in unser Obermatt Swiss Pearls (OMSP1) ETP-Portfolio aufgenommen. Dieses Schweizer Unternehmen, ein Spezialist für Zutritts- und Sicherheitslösungen, bringt nicht nur eine Fülle von Stärken in unser Portfolio ein, sondern verbessert auch erheblich dessen Repräsentation der Schweizer Wirtschaft.

Mehr Lesen
Aktien-Tipp: Gruppo A2A

Aktien-Tipp: Gruppo A2A

2024-08-22

Gruppo A2A wurde in unser Obermatt Europe Value Wikifolio aufgenommen. Als italienisches Multi-Utility-Unternehmen ist die Gruppo A2A in den Bereichen Energie, Umwelt, Wärme und Netze tätig. Sie ist eines der grössten Versorgungsunternehmen in Italien und bietet wichtige Dienstleistungen wie Stromerzeugung und -verteilung, Gasverteilung, Fernwärme, Abfallwirtschaft und Wasserdienstleistungen an.

Mehr Lesen
Aktien-Tipp: Samse

Aktien-Tipp: Samse

2024-08-15

Wir freuen uns, unseren Abonnenten einen weiteren Neuzugang im Obermatt Europe Value Wikifolio präsentieren zu können: Samse, ein prominentes französisches Unternehmen im Bereich Heimtextilien. Samse hat eine aussergewöhnliche Performance gezeigt und erreicht einen maximalen Obermatt 360° View Score von 100, was auf eine starke Position im Markt hinweist.

Mehr Lesen
Aktien-Tipp: Nokia

Aktien-Tipp: Nokia

2024-08-08

Wir freuen uns, eine strategische Ergänzung zu unserem Europe Value Wikifolio bekannt zu geben: ein finnischer Hersteller von Kommunikations- und Netzwerkausrüstung, Nokia. Neben unserem Obermatt Swiss Pearls Index pflegen wir weiterhin unsere Wikifolios.

Mehr Lesen
OMSP1: Emmi gekauft

OMSP1: Emmi gekauft

2024-08-01

Das Portfolio der Obermatt Swiss Pearls (OMSP1) wurde wie geplant angepasst. Emmi Group, ein führender Schweizer Produzent von Milch und alternative Milchprodukte, wurde in das Portfolio aufgenommen, während Inficon entfernt wurde.

Mehr Lesen
Aktien-Tipp: MEKO

Aktien-Tipp: MEKO

2024-07-11

Eine der Obermatt Top 10 Listen dieser Woche beschäftigt sich mit dem UN SDG (Sustainable Development Goals) 12: Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster. Die aktuelle Liste wird angeführt von MEKO, einem führenden schwedischen Automobilzulieferer mit einer starken Präsenz in Nordeuropa.

Mehr Lesen
OMSP1: Allreal

OMSP1: Allreal

2024-06-27

Das Obermatt Swiss Pearls (OMSP1) Portfolio wurde soeben dem monatlichen Review-Prozess unterzogen. Als Ergebnis dieser Analyse wurde Allreal, ein führendes Schweizer Immobilienunternehmen, in das Portfolio aufgenommen, während Swissquote entfernt wurde.

Mehr Lesen
OMSP1: VAT Group

OMSP1: VAT Group

2024-05-30

Die VAT Group, ein führender Schweizer Hersteller von Hochleistungs-Vakuumventilen und -systemen, wurde in das OMSP1 Portfolio aufgenommen. Die VAT Group, ein Global Player mit rund 3.000 Mitarbeitern, verfügt über Produktionsstätten in drei Ländern und festigt damit ihre Position als Branchenführer. Ihr Fachwissen in einem kritischen Industriesektor macht sie zu einer wertvollen Ergänzung des Indexes.

Mehr Lesen
Aktien-Tipp: E.ON

Aktien-Tipp: E.ON

2024-05-09

Einer der jüngsten Neuzugänge in unserem Europe Value Wikifolio ist E.ON - einer der weltweit grössten investorengeführten Stromversorgungsdienstleister. E.ON liefert Strom in mehreren europäischen Ländern und hat über 17 Millionen Kunden.

Mehr Lesen
Aktientipp: Fresenius

Aktientipp: Fresenius

2024-05-02

Mit Fresenius, einem deutschen Marktführer im Bereich der Dialyse und der stationären und ambulanten medizinischen Versorgung, bringen wir unser Europe Value Wikifolio auf den neuesten Stand der medizinischen Therapie.

Mehr Lesen
OMSP1: DKSH

OMSP1: DKSH

2024-04-25

DKSH Holding AG, eine Firma, die Dienstleistungen zur Marktexpansion anbietet, wurde vor Kurzem in den Obermatt Swiss Pearls Index aufgenommen und ersetzt die bisher im OMSP1 gehaltene Aktie, Komax. Das Unternehmen unterstützt Firmen bei der Expansion in neue Märkte und bietet ihnen dabei ein umfassendes Spektrum an Dienstleistungen an, von der Marktforschung und -analyse über Vertrieb und Marketing bis hin zu Logistik und Kundenservice. DKSH ist in über 36 Märkten in Asien, Europa und Nord- und Südamerika tätig und beschäftigt rund 30’000 Mitarbeiter.

Mehr Lesen
Deutsche Industrie: Heidelberg Materials

Deutsche Industrie: Heidelberg Materials

2024-04-18

Heidelberg Materials, eine der weltweit grössten Baustoffunternehmen, schafft es neuestens in das Europe Wikifolio. Die Firma ist auf fünf Kontinenten tätig mit Kernaktivitäten in der Herstellung und dem Vertrieb von Zement, Zuschlagstoffen, Transportbeton und Asphalt.

Mehr Lesen
Swiss Value Wikifolio: Siegfried

Swiss Value Wikifolio: Siegfried

2024-04-11

Heute tauchen wir für das Swiss Value Wikifolio in die Pharmawelt ein. Siegfried produziert und vertreibt pharmazeutische Wirkstoffe, intermediäre Produkte sowie Fertigprodukte. Das Unternehmen mit Sitz in Zofingen, blickt auf eine über 150-jährige Geschichte zurück und hat sich zu einem weltweit tätigen Partner für die Pharmaindustrie entwickelt. Das Unternehmen verfügt über ein hoch modernes Produktionsnetzwerk mit Standorten in Europa, Nordamerika und Asien.

Mehr Lesen
Schweizer Immobilien: Mobimo

Schweizer Immobilien: Mobimo

2024-04-04

Haben Sie schon Exposure zum Schweizer Immobilienmarkt? Wenn nicht, könnte Mobimo Holding, eine Schweizer Immobiliengesellschaft, das Richtige für Sie sein. Es besitzt ein diversifiziertes Immobilienportfolio im Gesamtwert von rund CHF 3.6 Mrd. und ist in Wohn- und Geschäftsliegenschaften investiert.

Mehr Lesen
OMSP1: Bucher

OMSP1: Bucher

2024-03-28

Suchen Sie eine Diversifikation weg von den herkömmlichen Schweizer Finanz-, Versicherungs- oder Pharmatiteln? Dann ist vielleicht unsere neueste Ergänzung des Obermatt Swiss Pearls Index, Bucher Industries, ein Maschinen- und Fahrzeugbauer, etwas für Sie.

Mehr Lesen
Schweizer Tech: ALSO Group

Schweizer Tech: ALSO Group

2024-03-14

Vor wenigen Wochen wurden große Veränderungen bei der ALSO Group, einem führenden Technologieanbieter für die IKT-Branche, angekündigt. Eine neue Managementstruktur wird eingeführt, und der aktuelle CEO, Gustavo Möller-Hergt, tritt als CEO von ALSO zurück, um Platz für die neue Generation zu machen. Die neue Struktur soll es dem Unternehmen ermöglichen, die verlockenden Fortschritte, die mit KI und anderen technologischen Entwicklungen einhergehen, voll auszunutzen.

Mehr Lesen
Aktien-Tipp: NCC

Aktien-Tipp: NCC

2024-03-07

Mit dem derzeit frühlingshaften Wetter in der Schweiz haben wir uns entschieden, dem Winter treu zu bleiben und gehen im Blog dieser Woche ganz nach Norden. NCC, ein marktführendes Bauunternehmen aus Schweden, wurde unserem Europe Value Wikifolio hinzugefügt.

Mehr Lesen
OMSP1: Schindler

OMSP1: Schindler

2024-02-29

Der Schweizer Aufzughersteller Schindler wurde in den Obermatt Swiss Pearls Index aufgenommen. Er weist eine starke finanzielle Performance auf, ist global präsent und setzt auf Innovation. Jedoch herrscht starker Wettbewerb und die Bewertung der Aktie scheint hoch zu sein.

Mehr Lesen
Aktien-Tipp: Bilfinger

Aktien-Tipp: Bilfinger

2024-02-22

Unser Obermatt Europe Value Wikifolio hat eine interessante Ergänzung erhalten: Bilfinger, eines der grössten europäischen Industriedienstleistungsunternehmen mit Sitz in Deutschland. Aufgrund der guten Rankings, der jüngsten Performance und der diversifizierten Dienstleistungspalette sowie des Engagements für Nachhaltigkeit halten wir die Aktie für einen guten Kauf.

Mehr Lesen
Aktien-Tipp: Commerzbank

Aktien-Tipp: Commerzbank

2024-02-15

Der Bankensektor ist das Thema der Woche. Wir haben die zweitgrösste Geschäftsbank Deutschlands, die Commerzbank, als einen der jüngsten Neuzugänge in unserem Europe Value Wikifolio.

Mehr Lesen
Wikifolio: Drägerwerk

Wikifolio: Drägerwerk

2024-02-08

Es ist schon eine ganze Weile her, seit wir das letzte Mal eine neue Aktie für unser Europe Value Wikifolio gekauft haben. Diese Woche sind wir aber von Drägerwerk überzeugt, einem deutschen Unternehmen, das medizinische Geräte herstellt - vor allem Atem- und Schutzgeräte, Gassysteme und lebenserhaltende Systeme und Technologien.

Mehr Lesen
OMSP1: Sonova

OMSP1: Sonova

2024-02-01

Ende Januar gab es eine weitere Änderung in den Obermatt Swiss Pearls Index Holdings: Sonova wurde aufgrund der starken Obermatt 360° Sicht und der Gesamtperformance hinzugefügt. Gleichzeitig wurde Holcim aus dem Index entfernt, da ihr 360° Sicht zum Zeitpunkt der Analyse nur 20 betrug.

Mehr Lesen
Aktien-Tipp: PSP Swiss Property

Aktien-Tipp: PSP Swiss Property

2024-01-25

Unser Swiss Value Wikifolio wird mit jedem Neuzugang vielfältiger. Diesmal geht es um Immobilien mit PSP Swiss Property, einem Unternehmen, das mehr als 160 Büro- und Gewerbeimmobilien an erstklassigen Standorten in der ganzen Schweiz und insbesondere in den wichtigsten Wirtschaftszentren besitzt.

Mehr Lesen
Aktien-Tipp: Inficon

Aktien-Tipp: Inficon

2024-01-18

Mit einer interessanten Palette von Produkten, die unterschiedlichen Anwendungen haben, wie z.B. Gasanalyse- und Messgeräte, Lecksuchsysteme, verschiedene Sensortechnologien und Software, die all dies steuert, ist Inficon einer der jüngsten Zukäufe in unserem Swiss Value Wikifolio.

Mehr Lesen
Aktien-Tipp: Huber+Suhner

Aktien-Tipp: Huber+Suhner

2024-01-11

Das Bedürfnis nach Konnektivität ist weltweit zu einem der grundlegendsten menschlichen Bedürfnisse geworden. Internet, Medien, Strom - alles Dinge, die wir täglich konsumieren, die aber auch in allen anderen Bereichen der Gesellschaft eine Notwendigkeit sind. Das wichtigste Glied in der Kette, die all dies antreibt, ist ein ganz offensichtliches: ein Kabel. Hier kommt der jüngste Neuzugang in unserem Swiss Value Wikifolio ins Spiel. Huber+Suhner, ein Schweizer Hersteller von Kabeln und Kommunikationssystemen.

Mehr Lesen
OMSP1: Sandoz Group

OMSP1: Sandoz Group

2024-01-04

Ende 2023 wurde das Portfolio des Obermatt Swiss Pearls Index um eine Aktie erweitert: Sandoz Group AG. Interessanterweise ist Sandoz eine ganz neue Aktie auf dem Schweizer Markt, obwohl das Pharmaunternehmen nicht neu ist und seit mehr als einem Jahrhundert existiert. Zur gleichen Zeit wurde Julius Bär verkauft und entfernt.

Mehr Lesen
Aktien-Tipp: Bachem

Aktien-Tipp: Bachem

2023-12-28

Unser Swiss Value Wikifolio geht mit neuen Beiträgen ins Jahr 2024. Einer von ihnen ist Bachem: ein Schweizer Chemie- und Pharmaunternehmen. Bachem stellt neue Gesundheitstherapien wie Peptide und Oligonukleotide her.

Mehr Lesen
Aktien-Tipp: SoftwareOne

Aktien-Tipp: SoftwareOne

2023-12-21

Der jüngste Neuzugang im Obermatt Swiss Pearls Wikifolio scheint eine sichere Anlage mit einem soliden Geschäftsmodell, starken Obermatt Rängen und guten Werten zu sein: SoftwareOne, ein Schweizer IT- und Softwareunternehmen. Wie immer gibt es ein paar Nachteile zu beachten.

Mehr Lesen
OMSP1: SFS

OMSP1: SFS

2023-11-30

Ende November 2023 wurde eine monatliche Überprüfung und Anpassung der Obermatt Swiss Pearls Index ETP-Bestände durchgeführt und SFS wurde in das Portfolio aufgenommen.

Mehr Lesen
OMSP1: Partners Group

OMSP1: Partners Group

2023-11-02

Die erste Überprüfung und Anpassung der Bestände des Obermatt Swiss Pearls Index ETP wurde Ende Oktober 2023 durchgeführt und Partners Group wurde in das Portfolio aufgenommen.

Mehr Lesen
Aktien-Tipp: BASF

Aktien-Tipp: BASF

2023-11-02

BASF, der größte Chemieproduzent der Welt mit Sitz in Deutschland, bietet Produkte und Dienstleistungen an, die Kunden helfen, nachhaltiger zu werden. Außerdem hat sich das Unternehmen beeindruckende Netto-Null-Ziele gesetzt. Aus diesem Grund haben wir das Unternehmen in einem unserer letzten Kaffeepause Aktien-Chats besprochen und in unser Europe Value Wikifolio aufgenommen.

Mehr Lesen
Aktien-Tipp: AXA

Aktien-Tipp: AXA

2023-10-26

Mit der Pandemie und den jüngsten Kriegen in Europa sind Versicherungsunternehmen schon seit einigen Jahren im Fokus. Dementsprechend war eine französische Mehrsparten-Versicherungsgesellschaft AXA das Thema eines der jüngsten Obermatt Kaffeepause Aktien-Chats, und unsere Gastinvestoren beschlossen, sie in das Obermatt Europe Value Wikifolio aufzunehmen.

Mehr Lesen
Aktien-Tipp: Flughafen Zürich

Aktien-Tipp: Flughafen Zürich

2023-10-19

Kaum ist die Covid-Pandemie vorbei, wird eine der am stärksten betroffenen Branchen zum Gewinner auf dem Markt: das Reisen. Die Gastinvestoren bei unserem Coffee Break Chat sagen ein kräftiges Wachstum voraus und genau deshalb ist der grösste Flughafen der Schweiz, der Flughafen Zürich, der nächste Neuzugang in unserem Swiss Value Wikifolio.

Mehr Lesen
Aktien-Tipp: CNH Industrial

Aktien-Tipp: CNH Industrial

2023-10-12

Aufgrund des Bevölkerungswachstums wird auch die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Produkten steigen. Dies, kombiniert mit grünen Obermatt Rängen, macht CNH Industrial, einen Hersteller von Landmaschinen, derzeit zu einem guten Match für unser Europe Value Wikifolio.

Mehr Lesen
Aktien-Tipp: Sulzer

Aktien-Tipp: Sulzer

2023-10-05

Diese Woche setzen wir die Überprüfung der jüngsten Ergänzungen zu unseren Wikifolios mit Sulzer fort: ein Schweizer Unternehmen für Industrietechnik und Produktion für das Obermatt Swiss Value Wikifolio.

Mehr Lesen
Aktien-Tipp: Stellantis

Aktien-Tipp: Stellantis

2023-09-28

Während wir an neuen Entwicklungen - dem Obermatt Swiss Pearls Index - gearbeitet haben, haben wir Sie und unsere Aktientipps nicht vergessen und es ist an der Zeit, unsere Wikifolios wieder zu widmen. Diesmal analysieren wir einen beliebten Autohersteller, der etwas richtig gemacht haben muss, denn sein Obermatt 360° View liegt bei 97.

Mehr Lesen
Aktien-Tipp: Vienna Insurance Group

Aktien-Tipp: Vienna Insurance Group

2023-07-13

Die Welt scheint immer unsicherer zu werden. Das ist zwar beunruhigend, aber es deutet auch darauf hin, dass Versicherungsunternehmen davon profitieren könnten. Dr. Hermann Stern teilte diese Meinung und suchte deshalb nach einer Versicherungsgesellschaft, in die er investieren kann, und entdeckte die Vienna Insurance Group.

Mehr Lesen
Aktien-Tipp: Munich Re

Aktien-Tipp: Munich Re

2023-06-22

Diese Woche sind wir mit unseren Aktienpicks wieder auf Kurs, und unsere erfahrenen Gastinvestoren diskutierten während der Obematt Kaffeepause über Rückversicherungsunternehmen. Sie haben sich für Munich Re entschieden und wir stellen Ihnen nun die Gründe vor, warum wir glauben, dass sie eine gute Ergänzung für unser Europe Value Wikifolio ist.

Mehr Lesen
Mercedes für die Innovationen

Mercedes für die Innovationen

2023-05-18

Wenn wir über Autos sprechen, ist einer der ersten Namen, der uns in den Sinn kommt, immer Mercedes - und das zu Recht. Es ist einer der größten und ältesten Automobilhersteller der Welt. Genau aus diesem Grund haben wir ihn für das Obermatt Europe Value Wikifolio in unserem Coffee Break Zoom Aktienchat besprochen.

Mehr Lesen
Dottikon ES: Gute 360° Sicht

Dottikon ES: Gute 360° Sicht

2023-05-11

Der Obermatt Coffee Break Zoom Chat am 4. Mai brachte uns einige interessante Investitionsideen. Eine davon ist Dottikon ES, ein Schweizer Chemieunternehmen, das auf den Umgang mit gefährlichen Chemikalien spezialisiert ist.

Mehr Lesen
Glencore: hohe Dividende

Glencore: hohe Dividende

2023-05-04

Durch die kostenlosen Obermatt Coffee Break Zoom Chats erfahren wir bei Obermatt immer das Neueste: Am 20. April diskutierte Dr. Hermann J. Stern, unser CEO, über das Schweizer Bergbauunternehmen Glencore und dessen jüngsten Versuch, Teck Resources zu übernehmen. Unsere Gastinvestoren sprachen über den Kauf des Unternehmens für unser Europe Value Wikifolio.

Mehr Lesen
Mikron: ein guter Performer

Mikron: ein guter Performer

2023-04-27

Die Obermatt Coffee Break Zoom Chats bringen uns immer wieder interessante Investmentideen: Am 6. April war es Mikron - ein Schweizer Maschinen- und Automatisierungsunternehmen, das wir für unser Swiss Value Wikifolio kaufen wollten.

Mehr Lesen
Sto: Gut positioniert

Sto: Gut positioniert

2023-04-13

Diese Woche berichten wir über eine weitere Aktienauswahl für unser Europe Value Wikifolio. Die Gäste der Obermatt Zoom Kaffeepause haben sich über Baustoffunternehmen unterhalten und Sto aus Deutschland kam ihnen schnell in den Sinn.

Mehr Lesen
Galenica: sicher

Galenica: sicher

2023-03-23

Galenica ist ein Schweizer Pharma- und Logistikunternehmen und war das Hauptthema unserer Zoom Kaffeepause Aktiendiskussion. Unsere Gastinvestoren und Dr. Stern entschieden sich, das Unternehmen für das Obermatt Swiss Value Wikifolio zu kaufen.

Mehr Lesen
IBM: Gutes Sentiment

IBM: Gutes Sentiment

2023-03-16

Da die Obermatt Gastinvestoren und Dr. Hermann J. Stern laufend neue Aktien in die Obermatt Wikifolios aufnehmen, liegt es nahe, neue Märkte zu wagen. So starten wir unser USA Wikifolio mit IBM: ein Unternehmen, das bei unseren Gästen für positives “Sentiment” sorgt und gute Obermatt Ränge hat.

Mehr Lesen
Richemont: Gute 360° Sicht

Richemont: Gute 360° Sicht

2023-03-09

Kurz nachdem Obermatt den neuen 360° Rang eingeführt hat, der nicht nur die finanzielle Performance, sondern auch die Stimmung der Analysten im Markt berücksichtigt, nutzen wir ihn nun täglich - vor allem, um neue Anlageideen zu finden. Diese Woche haben sich unsere Investoren entschieden, Richemont für das Obermatt Swiss Value Wikifolio zu kaufen.

Mehr Lesen
ENGIE für erneuerbare Energien

ENGIE für erneuerbare Energien

2023-02-16

Diese Woche schauen wir uns ENGIE an - ein französisches Versorgungsunternehmen, das Hermann Stern von einem Obermatt Premium-Abonnenten im Kaffee-Chat empfohlen wurde. Da ENGIEs Hauptaugenmerk auf der Energiewende und der Entwicklung von Prozessen liegt, die den Übergang zu erneuerbaren Energiequellen unterstützen, gefällt uns das Unternehmen auf Anhieb.

Mehr Lesen
Arbona Klimawandel

Arbona Klimawandel

2023-02-02

Da das Klima in Europa nicht aufhört, uns zu überraschen, und es heißt, dass es nur noch schlimmer wird, sollten wir darüber nachdenken, unsere Häuser an die Zukunft anzupassen. Da kommen die Hersteller von modernen Klimageräten gerade recht und wir kaufen Arbonia.

Mehr Lesen
Bechtle: IT, doch sicherer

Bechtle: IT, doch sicherer

2023-01-26

Obermatt's Zoom Kaffeepause Aktienchats bringen immer wieder neue und interessante Investmentideen hervor. Letzte Woche haben sich die Gastinvestoren für Bechtle entschieden: ein deutsches Full-Service-IT-Unternehmen und interessanterweise gibt es in den Obermatt Portfolios nicht viele IT-Unternehmen.

Mehr Lesen
Stadler Rail für die Qualität

Stadler Rail für die Qualität

2023-01-12

Investitionen in die europäische Infrastruktur waren noch nie so wichtig wie heute, und einer der wertvollsten Bereiche sind zweifellos die Eisenbahnen. Deshalb schaut Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern den Schweizer Eisenbahnhersteller Stadler Rail im Detail an.

Mehr Lesen
Einverstanden Swiss Re

Einverstanden Swiss Re

2022-12-22

Der Zeitpunkt für den Kauf von Rückversicherungsaktien ist so gut wie nie zuvor. Erhöhte globale Sicherheitsrisiken bedeuten höhere Prämien und mehr Einnahmen für diese Branche, und steigende Renditen bedeuten bessere Geschäfte. NZZ The Market empfiehlt deshalb Swiss Re zum Kauf und unser CEO, Dr. Hermann J. Stern, zusammen mit den Obermatt Kaffeepause Gästen, stimmen dieser Meinung zu.

Mehr Lesen
Teuer - Barry Callebaut

Teuer - Barry Callebaut

2022-12-15

Wie viele unserer Follower bereits wissen, liebt der CEO von Obermatt, Dr. Hermann J. Stern, Schokolade und ist bereits Investor bei Choba Choba, einem Schweizer Schokoladenunternehmen, das sich auf die Stärkung von Menschen und biologischen Produkten konzentriert. Aber, wie man so schön sagt, kann man nie genug Schokolade haben, und so diskutierten unsere Investoren im Kaffeepause Chat über Barry Callebaut - einen schweizerisch-belgischen Schokoladenhersteller. Sind die Kontroversen und der hohe Preis die Investition wert?

Mehr Lesen
Sodexo: umstritten und interessant

Sodexo: umstritten und interessant

2022-12-08

Diversifizierung ist der Schlüssel für ein gutes und gesundes Portfolio, so wie Vielfalt für eine gesunde Gesellschaft entscheidend ist. In dieser Woche steht genau das im Mittelpunkt unserer Aktienauswahl: unsere Diversity Europe Top 10-Liste und Sodexo - ein Unternehmen, das im Bereich der Restaurant Dienstleistungen tätig ist, einer Nische, die wir in unseren Portfolios nicht breit abdecken.

Mehr Lesen
Kein Hunger: DSM

Kein Hunger: DSM

2022-12-01

Wir sind der Meinung, dass Hunger ein sehr wichtiges Thema ist. Deshalb haben wir uns die aktuelle SDG 2 (Nachhaltiges Entwicklungsziel der Vereinten Nationen: Null Hunger) Top 10 Liste angeschaut und sind auf DSM gestossen, ein niederländisches Chemieunternehmen, das sich auf Gesundheit, Ernährung und Materialien konzentriert.

Mehr Lesen
Swiss Life | Richemont | CFT

Swiss Life | Richemont | CFT

2022-11-24

In der Obermatt Kaffeepause vom 17. November 2022 haben sich Peter, Uwe und Hermann entschieden, die drei Aktien Swiss Life, CFT und Richemont zu kaufen. Gefunden wurden die Aktien mit dem Obermatt Aktienfilter für die Schweiz. Alle diese Aktien haben kombinierte Ränge über 90.

Mehr Lesen
Schaeffler: Zukunft des Autos

Schaeffler: Zukunft des Autos

2022-11-17

Wir bleiben in unserem Blog eine weitere Woche in Deutschland, denn wir haben gerade unsere neueste SDAX Top 10 Liste erhalten und sind sofort über einen hochwertigen Autoteilehersteller gestolpert: Schaeffler. Sind sie dem gewachsen, was die Zukunft der Branche bringt?

Mehr Lesen
Merck für das Gesundheitswesen

Merck für das Gesundheitswesen

2022-11-10

Bei der Analyse unserer personalisierten Top-10-Liste stach ein Name besonders hervor: Die Merck Gruppe mit einem Wert von 87 und einem kombinierten Wert von 88. In Zeiten nicht enden wollender Pandemien und ständiger Gesundheitsprobleme ist ein Unternehmen, das sich mit Gesundheitstechnologie befasst, insbesondere eines, das bei der Entwicklung neuer Impfstoffe hilft, ein Muss.

Mehr Lesen
Iberdrola: Saubere Energie

Iberdrola: Saubere Energie

2022-11-03

Kernenergie war schon immer ein Tabu, vor allem für Investoren, die sich mit erneuerbaren und sauberen Energien befassen, und wirft viele Fragen auf. Wir kommen nicht drum herum, das Gleiche zu denken, wenn wir uns unsere Top-10-Liste der Kernenergie ansehen, vor allem angesichts des ganzen Dramas der Energiekrise, das sich in letzter Zeit in Europa abgespielt hat. Nichtsdestotrotz haben wir uns die Liste angesehen und sind auf ein Unternehmen gestossen, von dem wir wissen, dass er nicht nur für Kernenergie bekannt ist - Iberdrola.

Mehr Lesen
Südzucker (nicht) süss

Südzucker (nicht) süss

2022-10-27

Jeder mag Süssigkeiten und Zucker, auch wenn sie ziemlich ungesund sein können. Als wir also Südzucker, den weltgrößten Zuckerproduzenten, in den Obermatt Top 10 für gesunde Vergütungspraktiken in Europa fanden, hatten wir einige Zweifel, ob wir sie für unsere wöchentliche Anlageentscheidung in Betracht ziehen sollten. Sollen wir unserem Instinkt trauen?

Mehr Lesen
(Sicher) Solvay

(Sicher) Solvay

2022-10-20

Solvay ist einer der größten Chemiekonzerne der Welt und wir waren sehr erfreut, als wir sie auf unserer belgischen BEL20 Top 10 Liste für den 20. Oktober entdeckt haben. Wir haben beschlossen, es zu versuchen und unsere Aktienauswahl in dieser Woche eher konventionell zu gestalten.

Mehr Lesen
Swatch - eine sichere Wette

Swatch - eine sichere Wette

2022-10-13

Luxusaktien galten schon immer als sichere Anlage und es könnte ein guter Zeitpunkt zum Kauf sein, da die Preise nach der pandemischen Rezession gerade wieder zu steigen begonnen haben. Deshalb haben wir uns entschieden, Swatch aus unserer personalisierten Top 10 Liste für europäische und Schweizer Obermatt Premium Nutzer zu kaufen.

Mehr Lesen
Aker BP: Öl-Rebellen

Aker BP: Öl-Rebellen

2022-10-06

Wer mag schon Öl Aktien in diesen Zeiten? Aber Öl ist wichtig für viele moderne Werkstoffe, die uns helfen, umweltschonender zu leben. Dabei ist uns die Aker BP aus Norwegen aufgefallen, denn wir Europäer werden weniger Öl von Diktaturen importieren wollen, nur schon aus Sicherheitsgründen.

Mehr Lesen
Glencore: Rechte <-> Value?

Glencore: Rechte <-> Value?

2022-09-29

Glencore, das am 29. September 2022 auf der Top 10 Liste des Anlagethemas Silber steht, könnte ein Kandidat für das Wikifolio sein. Obermatt hat, auch als Befürworter von Konzernverantwortung, nichts gegen Glencore und wir denken, die Aktie wäre jetzt ein guter Kauf.

Mehr Lesen
ABN AMRO: Nachhaltig bei Zinserhöhung

ABN AMRO: Nachhaltig bei Zinserhöhung

2022-09-22

Die Zinswende ist in aller Munde. Die schon jetzt höheren Zinsen und der Ausblick auf noch höhere Zinsen verängstigen viele. Was vergessen wird, sind die Nutzniesser höherer Zinsen: Die Banken. Aus diesem Grund schauen wir uns ABN Amro genauer an, die auf den Obermatt Top 10 Listen für SDG 13 erscheint.

Mehr Lesen
Carr: Essen und Schutz

Carr: Essen und Schutz

2022-09-15

BMW, Brenntag, Vesuvius oder die Carr’s Group? Carr macht das Rennen, denn sie setzt auf Bodenständigkeit und Sicherheit, heute mehr gefragt denn je. Dazu ist sie günstig und wächst trotzdem noch ganz schön.

Mehr Lesen
Poste Italiane = niedriger Preis & gutes Wachstum

Poste Italiane = niedriger Preis & gutes Wachstum

2022-09-08

Im Garten der Villa d’Este kam das Gespräch auf die italienische Post, Poste Italiane. Der Aktienkurs sei gefallen, während die Umsätze gestiegen seien. Ein guter Grund, sich das genauer anzuschauen. Tatsächlich, die Obermatt Ränge sprechen die gleiche Sprache.

Mehr Lesen
Maersk = energieeffizient + günstig

Maersk = energieeffizient + günstig

2022-09-01

Angesichts des Klimawandels kommt der Energieeffizienz eine zentrale Bedeutung zu. Die Top-10-Liste der energieeffizienten Aktien ist daher ein spannender Ort für neue Anlageideen. Wir haben das dänische Transportunternehmen Maersk auf der Liste gefunden, bei dem mehrere Dinge zusammenkommen.

Mehr Lesen
Origin Irland = 🌱

Origin Irland = 🌱

2022-08-25

Lebensmittel sind für die Menschheit von zentraler Bedeutung. Aus diesem Grund wird die Landwirtschaft bald, wenn nicht schon heute, im Mittelpunkt stehen. Darum haben wir Origin aus der irischen ISEQ Top 10 Liste August 2022 ausgewählt.

Mehr Lesen
NOMV - No OMV

NOMV - No OMV

2022-08-18

Neuer CEO, neue Strategie 2030, soll man OMV kaufen? Der Börsenkurs stagniert. Das macht die OMV unter Value-Aspekten zu einem interessanten Kaufkandidaten. Uwe von der Kaffeepause diskutiert die Obermatt Top 10 Aktie.

Mehr Lesen
Telekom Austria = guter Value + Dividenden

Telekom Austria = guter Value + Dividenden

2022-08-18

In unsicheren Zeiten greift man gerne auf Altbewährtes zurück. Aus diesem Grund wählen wir den österreichischen Telekommunikationsanbieter Telekom Austria aus der ATX Top 10 Liste. Es sprechen drei Gründe dafür und drei dagegen.

Mehr Lesen
ABB für Wikifolio

ABB für Wikifolio

2022-04-14

Obermatt Abonnenten testen die Value Anlagestrategie mit einem Wikifolio. Am 25. März wurde wieder eine Aktie ausgewählt und das Thema war ABB - ein schwedisch-schweizerischer Maschinenhersteller.

Mehr Lesen
Polen ist sicherer: KGHM

Polen ist sicherer: KGHM

2022-04-07

Investitionen in eine andere Währung: Was sind die Kosten und was die Nachteile? Sollte man es trotzdem tun, wenn die Gelegenheit günstig ist? In dieser Woche geht es in der Obermatt online Kaffeepause um KGHM, einen polnischen Silber- und Kupferproduzenten.

Mehr Lesen
Imerys: moderner Bergbau

Imerys: moderner Bergbau

2022-03-31

Unsere jüngste Online Kaffee- (oder Tee-!) Pause Aktien Diskussion konzentrierte sich auf ein neues Unternehmen in Dr. Sterns Portfolio: Imerys - ein multinationales Bergbauunternehmen, das auf die Produktion und Verarbeitung von Industriemineralien spezialisiert ist.

Mehr Lesen
Credit Suisse ist billig

Credit Suisse ist billig

2022-03-17

Ist die Credit Suisse jetzt, wo sie günstig ist, eine gute Kaufgelegenheit? In einem unserer Online-Chats zum Thema Aktienanlagen in der Kaffeepause diskutierten wir das Thema der großen Mainstream-Banken und wie sie mit neuen Technologien und Dienstleistungen Schritt halten.

Mehr Lesen
Meyer Burger neu analysiert

Meyer Burger neu analysiert

2022-03-10

Eines der Themen unseres letzten wöchentlichen online Kaffeepause Aktien Chats war die Solarenergie: Dr. Hermann J. Stern, Obermatt CEO und Erfinder unserer Aktien-Suchmaschine und der Obermatt Methode, entschied sich, Meyer Burger - ein Unternehmen, das auf die Herstellung von Solarzellen für Solarmodule und -paneele spezialisiert ist - neu zu beurteilen. Erfahren Sie warum.

Mehr Lesen
Nur kurzfristige Anleihen

Nur kurzfristige Anleihen

2022-03-03

Eine beliebte Regel für Anleger besagt, dass man sowohl in Aktien als auch in Anleihen investiert sein sollte, da dies die Schwankungen im Vermögen verringert. Soll man also in Anleihen investiert zu sein? Dr. Hermann J. Stern erläutert dies in einem unserer Zoom Kaffeepause Aktien-Chats.

Mehr Lesen
Obermatt ♥ Choba Choba

Obermatt ♥ Choba Choba

2022-02-10

Hermann investiert in Choba Choba, einen schweizerisch-peruanischen Schokoladenproduzenten, dessen vertikal integriertes Geschäftsmodell 36 peruanischen Kakaobauern Familien hilft, ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen zu verbessern und hervorragende Schokolade herzustellen.

Mehr Lesen
Warum Wikifolio

Warum Wikifolio

2022-02-03

Obermatt Abonnenten, die an unserem kostenlosen wöchentlichen Kaffeepause Zoom Aktien Chat teilnehmen, diskutieren, wie und warum sie ein Wikifolio zum Benchmarking der Obermatt Value Anlagestrategie gestartet haben.

Mehr Lesen
Helvetia/Zurich/Kuenhe+Nagel/DKSH

Helvetia/Zurich/Kuenhe+Nagel/DKSH

2022-02-03

Da unsere Teilnehmer im Kaffeepause Zoom Chat ein Wikifolio gestartet haben, um die Obermatt Methode zu benchmarken, diskutieren sie nun über die ersten Neuzugänge in ihrem Portfolio: Helvetia, Zurich, Kuehne+Nagel und DKSH sind Kandidaten.

Mehr Lesen
Comet Holding für Wikifolio

Comet Holding für Wikifolio

2022-01-27

Obermatt hat neu ein Depot auf Wikifolio. Geführt wird es von Peter, Uwe und Hermann Stern, dem Geschäftsführer von Obermatt. Das Musterdepot wurde mit dem Erwerb von Titeln der Comet Holding gestartet. Lesen Sie warum.

Mehr Lesen
VW vs. BMW

VW vs. BMW

2022-01-20

In welchen deutschen Automobilhersteller sollten die Teilnehmer unserer wöchentlichen Aktiendiskussion investieren? Volkswagen oder BMW? Diese Frage haben sie mit unserem Moderator Dr. Hermann J. Stern zu beantworten versucht.

Mehr Lesen
Anlagethemen Neujahr

Anlagethemen Neujahr

2022-01-13

Neue Obermatt Anlagethemen für das Neue Jahr: Detaillierte Kategorien, die Ihnen die Auswahl erleichtern, die Aktien zu finden, die Sie wirklich wollen. Wie wählen wir Kategorien aus und wie kategorisieren wir die Aktien?

Mehr Lesen
Valora kaufen?

Valora kaufen?

2021-12-30

Sollten Sie noch in Valora investieren, nachdem das Unternehmen von der Covid-Krise schwer getroffen wurde? Sehen Sie sich den aktuellen Obermatt Kaffeepausen-Zoom-Chat an, um es zu prüfen.

Mehr Lesen
Top Schweizer Aktien

Top Schweizer Aktien

2021-12-23

Welches sind die besten Aktien für einen Neueinsteiger am Schweizer Markt? In unserem neuesten Video gehen wir einige der Schweizer Unternehmen durch, in die Obermatt Anleger investiert sind.

Mehr Lesen
Ein Aktiendepot verkauft

Ein Aktiendepot verkauft

2021-12-16

Dr. Stern beschliesst, eines seiner beiden Aktiendepots zu liquidieren, um seine Barreserven wieder aufzubauen. Sehen Sie sich den neuesten Obermatt Kaffeepausen-Zoom-Chat an, um mehr zu erfahren.

Mehr Lesen
Hören Sie nicht auf die Analysten

Hören Sie nicht auf die Analysten

2021-12-02

In einem unserer Zoom-Chats Kaffeepause sprachen unsere Gäste über einige der Unternehmen, bei denen sich die Analysten geirrt haben: Sie werden für ihre Meinung bezahlt und können sich daher nicht gegen den Mainstream stellen.

Mehr Lesen
Piotroski F-Score Schwächen

Piotroski F-Score Schwächen

2021-11-18

Wir haben die Piotroski F-Score Methode in der online Kaffeepause vom 12. November 2021 diskutiert und festgestellt, wo die Schwächen des Ansatzes aus der Perspektive der Obermatt Methode liegen.

Mehr Lesen
Tobacco = no-go?

Tobacco = no-go?

2021-11-11

Dr. Stern nimmt einige der grössten Tabakunternehmen unter die Lupe und prüft, ob Anleger, die das Rauchen nicht mögen, diese Unternehmen zu Unrecht meiden.

Mehr Lesen
Swiss Re | Helvetia | Zurich

Swiss Re | Helvetia | Zurich

2021-11-04

Bei einem der wöchentlichen Obermatt Kaffeeschwatz Gesprächen kam das Thema Versicherungen zur Sprache. Hören Sie, was Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern in diesem Bereich tut.

Mehr Lesen
Bunge | Activision

Bunge | Activision

2021-10-28

Für Dr. Candace Cheng sind Essen und Spiele ein fester Bestandteil des Lebens zu Hause mit zwei Jungen. Deshalb beschloss sie, in das Agrarunternehmen Bunge und den Spielehersteller Activision zu investieren.

Mehr Lesen
Rio Tinto

Rio Tinto

2021-10-21

Dr. Hermann Stern spricht über Rio Tinto, das beim Ausbau einer seiner Eisenerzminen in Australien uralte Höhlen der Ureinwohner zerstört hat, und beschließt, dass jetzt ein guter Zeitpunkt zum Kauf ist.

Mehr Lesen
Teladoc | Hologic

Teladoc | Hologic

2021-10-14

Dr. Candace Cheng kauft zwei weitere Gesundheitsaktien: Teladoc, ein neuer Akteur auf dem Gebiet der Telemedizin, und Hologic, ein Unternehmen, das sich auf die Gesundheit von Frauen konzentriert.

Mehr Lesen
Holcim | CRH

Holcim | CRH

2021-10-07

Bei einem der wöchentlichen Obermatt Kaffeeschwatz Gesprächen kam das Thema Bausektor und Holcim auf. Hören Sie, was Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern in diesem Bereich tut.

Mehr Lesen
Munich Re <> Swiss Re

Munich Re <> Swiss Re

2021-09-23

Anhand des Beispiels der Swiss Re diskutiert Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern im wöchentlichen Zoom-Call die Verwendung der Obermatt Ränge.

Mehr Lesen
Obermatt Ränge <> Analysten

Obermatt Ränge <> Analysten

2021-09-23

Anhand des Beispiels des Schweizer Retail-Unternehmens Valora bespricht Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern im wöchentlichen Zoom-Call die Verwendung der Obermatt Ränge.

Mehr Lesen
Schweizer Banken Perlen?

Schweizer Banken Perlen?

2021-07-02

In einem der Obermatt Clubhouse (Donnerstag neun Uhr) Gespräche kam die Idee auf, Schweizer Kantonalbanken zu kaufen. Grund: Hohe Dividendenrenditen. Soll man kaufen?

Mehr Lesen
CRH wegen Obermatt Zoom

CRH wegen Obermatt Zoom

2021-06-25

Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern kauft CRH weil ein Obermatt Nutzer dort arbeitet und interessante Einsichten hatte.

Mehr Lesen
Meyer Burger gute Strategie

Meyer Burger gute Strategie

2021-06-18

Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern findet in der NZZ einen Bericht zur neuen Strategie des Solartech Unternehmens Meyer Burger. Kauf er? Hmmm ...

Mehr Lesen
LafargeHolcim: Guter CEO & Ranks

LafargeHolcim: Guter CEO & Ranks

2021-06-11

Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern kauft LafargeHolcim weil er das Unternehmen und das Management gut kennt und weiteren Gründen.

Mehr Lesen
Erschwinglicher Käse: Unibel

Erschwinglicher Käse: Unibel

2021-06-04

Obermatts Designer Miloš Plazačić empfiehlt den Käseproduzenten Unibel aufgrund der günstigen Portionen und des guten Obermatt-Rankings.

Mehr Lesen
Grüner Stahl: Aperam

Grüner Stahl: Aperam

2021-05-28

Im aktuellen Stock-Investing-Podcast bespricht Obermatt Redakteur und Designer Miloš Plazačić den Stahlproduzenten Aperam mit einem niedrigen Carbon Footprint und guten Obermatt Ranks, für den sich Hermann entschieden hat.

Mehr Lesen
Credit Suisse gekauft

Credit Suisse gekauft

2021-05-14

Dr. Hermann Stern und Dr. Candace Cheng beschliessen, Aktien der Credit Suisse zu kaufen, obwohl die Bank kürzlich einen Milliardenverlust erlitten hat. Es steckt mehr dahinter, als man denkt.

Mehr Lesen
Eni und Siemens Energy

Eni und Siemens Energy

2021-05-07

Dr. Hermann J. Stern kauft weitere Aktien von zwei Unternehmen, die er bereits in seinem Portfolio hat: Eni für Wasserstoff und Siemens Energy für Maschinen zur sauberen Energieproduktion.

Mehr Lesen
US-Halbleiter: Lam Research und Axcelis

US-Halbleiter: Lam Research und Axcelis

2021-04-30

Da Dr. Cheng das US-Aktienportfolio verwaltet, beschliesst sie, in zwei Unternehmen zu investieren, die sich mit der Herstellung von Ausrüstungen für Halbleiter Fertigungsanlagen auskennen: Lam Research und Axcelis. Sie verwendet die Obermatt Ränge für diese Unternehmen, um die Finanzdaten zu verstehen.

Mehr Lesen
USA Rohstoffe RockTech Lithium

USA Rohstoffe RockTech Lithium

2021-04-16

Für das USA Portfolio kauft Candace Cheng das Lithiumunternehmen RockTech

Mehr Lesen
USA Energie NextEra

USA Energie NextEra

2021-04-09

Für das USA Portfolio kauft Candace Cheng den Energiedienstleister NextEra

Mehr Lesen
USA Gesundheit LabCorp

USA Gesundheit LabCorp

2021-04-02

Für das USA Portfolio kauft Candace Cheng den Gesundheitsdienstleister LabCorp

Mehr Lesen
Prognose Frühling 2021

Prognose Frühling 2021

2021-03-26

Hermann Stern diskutiert mit Candace Cheng die aktuelle Situation an den Märkten (in englischer Sprache).

Mehr Lesen
Vestas Wind kaufen

Vestas Wind kaufen

2021-03-19

Im Aktien-Investing-Podcast dieser Woche führt Obermatt Designer und Redakteur Miloš Plazačić die Aktienanalyse durch. Hören Sie sich den Podcast an und erfahren Sie, warum Miloš Obermatt CEO Hermann Stern rät, in Vestas zu investieren.

Mehr Lesen
Quest | Seneca

Quest | Seneca

2021-02-05

Nach über fünf Jahren Fokus auf europäische Aktien starten wir jetzt mit dem Kauf von US Aktien, möglich da Dr. Candace S. Cheng, die Frau von Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern, US Staatsbürgerin ist und die Aktien auch korrekt versteuern kann.

Mehr Lesen
Kleine Aktien?

Kleine Aktien?

2021-01-29

Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern beantwortet die Fragen seiner Frau Dr. Candace S. Cheng zum Thema Aktieninvestment, da sie beginnt, ihr eigenes Portfolio zu verwalten: "Sollten Anleger in kleine Aktien investieren?". Ja und nein, erklärt er in diesem Interviewausschnitt.

Mehr Lesen
Kühne+Nagel Gelegenheit

Kühne+Nagel Gelegenheit

2021-01-15

Kühne+Nagel, gefunden auf Dr. Sterns Custom Top 10 Liste, hat ausgesprochen gute Value Ränge, die ihn bewogen haben, jetzt einzusteigen. Denn er ist überzeugt, dass es Logistik auch nach der Pandemie brauchen wird, auch wenn jetzt international so einiges still liegt. Mehr im Podcast.

Mehr Lesen
NENT = “Netflix” Europa

NENT = “Netflix” Europa

2021-01-08

Heute hat Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern seine Aktie nicht mit den Obermatt Rängen ausgewählt, sondern auf Basis eines Artikel in der Financial Times über NENT, die Nordic Entertainment Group, dessen Ziel es ist die Film Streaming Plattform für Europa zu werden.

Mehr Lesen
H&H: SwissLife Helvetia ...

H&H: SwissLife Helvetia ...

2021-01-01

Der erste Sohn von Dr. Stern wurde gerade sechzehn Jahre alt und hat diesen Sommer eine Lehre bei der Credit Suisse als Bankkaufmann begonnen. Welche Aktien kauft Hermann junior und was rät ihm sein Vater? Im Video mehr dazu.

Mehr Lesen
Fokus versus Index

Fokus versus Index

2021-01-01

Die zweite Frage von Hermann junior betraf die Obermatt Fokus Märkte. Was sind Fokus Märkte und woran unterscheiden sie sich von den Index Märkten? Der Vater hat die Antwort.

Mehr Lesen
Alibaba | Rolls Royce | Nordex

Alibaba | Rolls Royce | Nordex

2020-11-20

In der neuesten Zoom-Runde diskutieren Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern und seine Investoren-Gäste den Windturbinenhersteller Nordex. Bei der Investition in Alibaba handelt es sich um eine Investition in die chinesische Regierung. Rolls Royce ist vom Einbruch der Flugreisen betroffen, aber wichtig.

Mehr Lesen
BMW ist guter Value

BMW ist guter Value

2020-11-13

Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern erörtert mit zwei erfahrenen Investoren die Vor- und Nachteile verschiedener Stockpicking-Strategien. Sie sprechen über Renditen, Broker und Banken und andere Dienstleistungen, die Ihnen beim Investieren helfen. Dr. Stern empfiehlt den Kauf von BMW wegen der guten Wert- und Wachstum Ratings.

Mehr Lesen
Kaufe Daimler billig

Kaufe Daimler billig

2020-11-06

Im Obermatt Bistro vom 23. Oktober wird für und wider VZ, Zwei und Obermatt diskutiert. Als es um das Thema Aktien ging, entschied sich der Obermatt Geschäftsführer Dr. Hermann J. Stern zum Aufstocken der BMW Aktien und zum Kauf der Daimler Aktie.

Mehr Lesen
Tesla verkaufen

Tesla verkaufen

2020-10-30

Tesla ist schlicht und einfach zu teuer. Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern liebt zwar seinen eigenen Tesla heiss, aber das Unternehmen Tesla hat keine nennenswerten Netzwerkeffekte, wie er in diesem Podcast im Detail erläutert.

Mehr Lesen
Facebook verkaufen

Facebook verkaufen

2020-10-23

In diesem Podcast erklärt Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern, warum er Facebook Aktien jetzt verkaufen würde, denn Facebook hat viele Probleme. Je wichtiger die online Netzwerke werden, desto genauer werden sie beobachtet und reguliert.

Mehr Lesen
Amazon verkaufen

Amazon verkaufen

2020-10-16

Wenn Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern Aktien von Amazon hätte, würde er sie jetzt verkaufen. Der aktuelle Marktwert spiegelt die Hoffnung auf zukünftige Monopolgewinne wider. Dies ist unwahrscheinlich, wie er im Podcast erläutert.

Mehr Lesen
Google verkaufen

Google verkaufen

2020-10-09

Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern ist begeistert von Google Produkten. Trotzdem empfielt er jetzt, Google, also die Aktie Alphabet, zu verkaufen. Google muss dem Wettbewerb ausgesetzt werden, was zu einem Kursverfall führen dürfte. Mehr dazu im Podcast.

Mehr Lesen
Landis+Gyr elektrisierend

Landis+Gyr elektrisierend

2020-10-02

Landis+Gyr stand bereits am 24. April 2020 an der Spitze der Obermatt Swiss Performance Index Top 10 Liste. Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern ist überzeugt vom Produkt- und Management-Team unter der neuen Führung von Werner Lieberherr. Deshalb kauft er die Aktien.

Mehr Lesen
Strabag Bau-Boom Osteuropa

Strabag Bau-Boom Osteuropa

2020-09-25

Strabag liegt in der Mitte von Zentral- und Osteuropa. Dort wird viel gebaut. Wegen Covid und Klimawandel nehmen wir an, dass sich die Investitionen in Infrastruktur erhöhen werden. Mehr im Podcast.

Mehr Lesen
BNP Paribas: Profit im Investment Banking

BNP Paribas: Profit im Investment Banking

2020-09-18

Die französische Bank BNP Paribas kommt nicht nur immer wieder auf Top 10 Listen von Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern. Die Obermatt Ränge der Bank in der September Top 10 Liste des CAC 40 alle im dunkelgrünen Bereich.

Mehr Lesen
Aviva Aktien Diskussion

Aviva Aktien Diskussion

2020-07-17

Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern zoomt mit Obermatt Premium Abonnenten über Erfahrungen zum Investieren in Europa, Asien und in Technologieaktien. Es werden auch Optionsstrategien und Wikifolio besprochen. Dr. Stern kauft lieber Aviva Aktien.

Mehr Lesen
Roundtable: schneller, besser

Roundtable: schneller, besser

2020-06-12

Der Aktien-Roundtable vom 4. Juni 2020, zusammen mit Daniel aus Hannover und Véronique aus London, war bis jetzt der Spannendste. Die wichtige Erkenntnis des Webinars war, dass dies der weitaus effizienteste Weg ist, sich für neue Aktien zu entscheiden.

Mehr Lesen
Zwischen-Exits SNB etc.

Zwischen-Exits SNB etc.

2020-05-15

In der Regel steigt Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern aus den Aktien nicht aus. Heute sind ihm die Märkte aber zu optimistisch und er macht eine Portfoliobereinigung. Er verkauft sieben Aktien aus ganz unterschiedlichen Gründen.

Mehr Lesen
Wann einsteigen? Kaufe CS.

Wann einsteigen? Kaufe CS.

2020-04-10

Die Börsen haben massiv korrigiert. Das gibt Gelegenheiten zum Einstieg. Aber wann soll man einsteigen? Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern diskutiert den Verlauf der Börsen nach den grossen Korrekturen in der Vergangenheit. Es zeigt sich, dass die Kurse schon weit gefallen sind. Was das bedeutet, besprechen wir im Podcast.

Mehr Lesen
Aktien-Roundtable: Gelegenheiten

Aktien-Roundtable: Gelegenheiten

2020-03-27

Ein Dutzend Aktien-Selbstanleger diskutierten mit Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern am ersten live online Aktien-Roundtable über die aktuelle Lage der Märkte und interessante Aktien. Nächster online Event: 15. April 2020. Jetzt im Blog reservieren, denn für 24 Stunden gibt es eine beschränkte Anzahl Gratis-Teilnahmen.

Mehr Lesen
SNB trotz Fragezeichen

SNB trotz Fragezeichen

2020-01-31

In unserem ersten Audio-Podcast kauft Obermatt Geschäftsführer Dr. Hermann J. Stern Aktien der Schweizer Nationalbank SNB trotz der Fragezeichen, die bei einem nicht wirklich gewinnorientierten Staatsbetrieb immer auftauchen.

Mehr Lesen
Obermatt Portfoliopflege

Obermatt Portfoliopflege

2019-09-20

Wie und wie oft pflegen Sie Ihr Portfolio? Wir besprechen hier, wie wir selbst es tun und prüfen gleich alle unseren vier Portfolios, die wir über die letzten Jahre aufgebaut haben. Wir verkaufen zu kleine Anlagen oder kaufen dazu; einfach nicht zu oft ist die wichtigste Devise.

Mehr Lesen
Peñoles auf Pink Sheet

Peñoles auf Pink Sheet

2019-07-05

Wir kaufen Peñoles-Aktien. Zwar wird sie nicht von unserem Broker geführt, aber es gibt die Möglichkeit sie als ein OTC-Wertpapier auf einem "Pink Sheet" zu kaufen. Dabei ist das übliche Risiko solcher Aktien dadurch minimiert, dass Peñoles auch auf der mexikanischen Börse gelistet ist.

Mehr Lesen
Mexiko Gold Fresnillo

Mexiko Gold Fresnillo

2019-06-21

Wir kaufen Fresnillo-Aktien. Zeitig zur Goldsaison setzen wir auf ein Unternehmen, das spezialisiert ist auf das Schürfen und den Handel von Edelmetallen und Mineralien. Mit Sitz in Mexiko, einem starken Vorstand und begeisterten Analystenempfehlungen spricht vieles für diese Aktie.

Mehr Lesen
Mehr Holz: UPM

Mehr Holz: UPM

2019-06-07

Wir kaufen UPM-Aktien (Finnland). Das Holzverarbeitungsunternehmen setzt mit Biokraftstoffen, der Entwicklung von nachhaltigen Verpackungsmaterialien sowie recycelbaren Bioprodukten auf Nachhaltigkeit. Und die wird in der heutigen Welt immer wichtiger.

Mehr Lesen
Holzaktie West Fraser

Holzaktie West Fraser

2019-05-24

Obermatt entscheidet sich das Holzunternehmen West Fraser zu kaufen. Ähnlich wie Gold könnte sich auch Holz als Rohstoff zur Absicherung des Portfolios in der Rezession eignen. Dabei stellen sich die Zukunftsaussichten von West Fraser verzerrt wieder: Sie sind gar nicht so schlecht wie es der niedrige Preis vermuten lässt.

Mehr Lesen
Aufschwung in Portugal

Aufschwung in Portugal

2018-11-30

Portugal, gute Obermatt-Ränge, eine Auszeichnung für Nachhaltigkeit und die Strategie, in erneuerbare Energien zu investieren, überzeugen Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern. Er kauft 300 Aktien von Galp für sein wöchentliches Anlagebudget von rund 5000 Schweizer Franken.

Mehr Lesen
Plastik out? Super!

Plastik out? Super!

2018-11-09

Plastik ist ein grosses Problem. Aber genau genommen ist nicht Plastik das Problem, sondern die Tatsache, dass wir ihn verschwenderisch gebrauchen. Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern ist überzeugt, dass wir das Abfallproblem in den Griff bekommen. Darum schaut er sich nach Plastikproduzenten um.

Mehr Lesen
Aluminium macht mobil

Aluminium macht mobil

2018-10-25

Die europäische Stahlbranche ist am Boden, das macht ihre Aktien günstig – und Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern – getreu Warren Buffet – neugierig. Er hat die Obermatt-Rangdatenbank also nach europäischen Rohmaterialaktien abgefragt. Wie sich dabei zeigt, hat die Aktie Norsk Hydro ganz ausgezeichnete Ränge.

Mehr Lesen
Stahl überzeugt: SSAB gekauft

Stahl überzeugt: SSAB gekauft

2018-10-11

Nach dem Kauf von Salzgitter-Papieren investiert Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern diese Woche in SSAB, einen anderen Stahlhersteller. Die haben gerade schwere Zeiten – und Anleger darum gute. Oder wie Warren Buffett sagt: Wenn alle Angst haben, schlage ich zu.

Mehr Lesen
Afrika bewegt sich – IAMGOLD auch

Afrika bewegt sich – IAMGOLD auch

2018-09-27

Die Börsenkorrektur kommt, darum kauft Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern vermehrt Goldaktien. Nach einer Analyse der Obermatt-Ränge entscheidet er sich für IAMGOLD. Und weil er denkt, dass die Zukunft für Afrika besser aussieht, als es viele Menschen vermuten.

Mehr Lesen
Autos brauchen Zulieferer – Kaufe Hella

Autos brauchen Zulieferer – Kaufe Hella

2018-09-20

Wegen des Dieselskandals und weil sie den Elektroboom verschlafen haben, performen die deutschen Automarken nicht so gut. Im Gegensatz zu den deutschen Autozulieferern.

Mehr Lesen
Fake-News ≠ tamedia

Fake-News ≠ tamedia

2018-07-05

Die Medien liegen im Sterben? Tödlich verletzt von Fake News? Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern sieht es nicht so, im Gegenteil. Das Kapital der Medien ist ihr Bemühen um Aufrichtigkeit. Das wird in Zukunft viel wert sein. Darum kauft Dr. Stern 33 Aktien der Tamedia. Und löscht Facebook.

Mehr Lesen
UBS Boom → Kaufe Fortum

UBS Boom → Kaufe Fortum

2018-06-28

Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern hatte das Glück, von der UBS zu einem Frühstück mit dem Schweizer Chef-Ökonomen Dr. Daniel Kalt eingeladen zu werden. Die Fakten, die er auf den Tisch legte, waren nicht nur überzeugend, sondern auch vielschichtig.

Mehr Lesen
Kaufe H&M - nicht Zara

Kaufe H&M - nicht Zara

2018-06-21

Ein Leser empfahl, H&M anschauen. Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern tat es und entschied sich für den Kauf, denn die Aktie hat einen Value-Rang von 71. H&M ist günstig, weil deren Verkaufsstrategie nicht aufgegangen ist. Es ist kaum anzunehmen, dass Vorstände während längerer Zeit unvernünftige Strategien verfolgen. Darum ist die Aktie jetzt günstig.

Mehr Lesen
Öl: Eni Italien

Öl: Eni Italien

2018-06-14

Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern kauft die italienische Ölfirma Eni. Drei Gründe: 1. Andere Anwedungsgebiete für Öl neben dem Strassenverkehr. 2. Technischer Fortschritt bei CO2 Problem ist denkbar. 3. Eine schwarze Zukunft heisst nicht unbedingt rote Renditen, ganz im Gegenteil.

Mehr Lesen
Anheuser Busch ≠ liquide

Anheuser Busch ≠ liquide

2018-06-07

Wenn es der Wirtschaft schlecht geht, wird mehr Bier getrunken. Also ist Anheuser Busch mit einem Value-Rang von 76 eine gute Rezessionsversicherung. Aber die Sicherheit ist schlecht, was das Argument auf den Kopf stellt.

Mehr Lesen
Safra Sarasin: Rohstoffe ✓

Safra Sarasin: Rohstoffe ✓

2018-05-31

Rohstoffe sind nicht gleich Rohstoffe: Während bei einer Rezession der Preis des Öls sinkt, steigt jener von Gold. Eine ideale Absicherung gegen einen Börsensturz – und zu viele Aktien im Portfolio.

Mehr Lesen
Gold → Geld

Gold → Geld

2018-05-24

Die Ränge von Centerra sind sensationell: Ein Value-Rang von 74, Wachstum 100, kombiniert ebenfalls 100 und gute Sicherheit. Zudem: Es ist doppelt soviel Gold im Boden wie Centerra heute an der Börse kostet.

Mehr Lesen
Swisscom cheap & safe

Swisscom cheap & safe

2018-05-04

Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern kauft heute Swisscom von seiner persönlichen Top 10 Liste, denn sie hat einen guten Value-Rang. Das ist überraschend, da 51% der Swisscom-Aktien der Eidgenossenschaft gehören – weswegen man sie auch «Bundesobligationen» nennt – und die daher teuer sein sollten. Dr. Stern kauft 10 Aktien der Swisscom, total rund 4’600 Franken.

Mehr Lesen
Logitech Keyboard & Aktie

Logitech Keyboard & Aktie

2018-04-20

In der Erfahrung von Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern waren Logitech Produkte schon immer eine sichere Wahl. Nun kommt hinzu, dass ein Freund und Aktienfan ihm empfahl, bei Logitech einzusteigen. Strategie sei vielversprechend, CEO demütig und doch ehrgeizig. Beim Googeln zeigen sich noch weitere gute Gründe für die Aktie.

Mehr Lesen
Absicherung Gold Fields

Absicherung Gold Fields

2018-04-06

Wir wissen, dass die Zinsen kaum noch stark fallen können. Wir wissen auch, dass die Expansion der Geldmenge langfristig inflationär wirkt. In der Schweiz wurde die Geldmenge deutlich mehr ausgeweitet als in den USA oder im Euro-Gebiet. Man weiss zwar nicht, wann sie kommt, aber die Inflation kommt bestimmt, auch in die Schweiz. Das sagt auch der Schweizer Ökonom Klaus Wellershoff in seinem guten neuen Buch. Was Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern nun gegen die Inflation macht, ist ein Portfolio mit Aktien, die von der Inflation profitieren. Die erste Aktie ist Gold Fields, ein südafrikanisches Goldunternehmen. Er kauft 250 Aktien von Gold Fields zu rund 5’000 Schweizer Franken.

Mehr Lesen
Funktionskleider Lenzing

Funktionskleider Lenzing

2018-03-30

Österreich hat dank einer vernünftigen Führungskultur ein paar sehr gut geführte Unternehmen. Das ist auch bei Lenzing der Fall, ein Chemie-Unternehmen, das zu 50% einer Stiftung gehört. 50% ist auf dem freien Markt. Diese Kombination gefällt Dr. Hermann J. Stern, denn die Stiftung wird die Kontinuität sicherstellen und die Aktionäre werden auf eine anständige Rendite pochen. Das bedeutet: Keine Exzesse, aber auch keine Abstürze. Lenzing extrahiert Holzfasern für Funktionskleidung, sogar für Patagonia, die Dr. Stern sehr bewundert. Darin sind sie Weltmarktführer. Ein guter Grund, Lenzing zu kaufen. Dr. Stern kauft 50 Lenzing Aktien, total rund 5’000 Franken.

Mehr Lesen
Endesa Sonnenenergie

Endesa Sonnenenergie

2018-03-23

Heute macht der spanische Energieversorger Endesa seine Energie mit Kohle und Atomspaltung. Natürlich ist Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern gegen Nuklearenergie und noch mehr gegen das Verbrennen von Kohle. Aber er fährt auch ein Elektroauto und Spanien liegt im Sonnengürtel Europas, gut möglich, dass in zehn Jahren die Mehrheit der Endesa Energie von der Sonne kommt. Gute Gründe für eine langfristige Investition. Vor allem aber denkt Dr. Stern, dass Europäische Energieversorger der auslaufenden Generation heute zu stark abgestraft werden. Er kauft 250 Endesa Aktien, total rund 4’500 Franken.

Mehr Lesen
G4S

G4S

2017-12-08

Dr. Sterns persönliche Top 10-Liste für England beinhaltet die üblichen Verdächtigen: Royal Mail, Aviva, Anglo American und natürlich Rio Tinto. Weil es London ist, hat die Liste eine starke Übergewichtung an Finanzunternehmen und Rohstoffkonglomeraten. Natürlich brauchen wir Rohstoffe und auch die Banken und Versicherungen. Aber müssen wir diese Sektoren auch übergewichten, wie das die tun?

Mehr Lesen
Cargotec

Cargotec

2017-11-10

Tesla ist nicht das einzige Unternehmen, das elektrische Fahrzeuge herstellt, die sich auf Strassen über längere Zeit autonom bewegen können. Der finnische Transport-Dienstleister Cargotec hat soeben einen elektrischen Gabelstapler auf den Markt gebracht, der eine ganze Schicht mit einer einzigen Aufladung bestreiten kann.

Mehr Lesen
Adecco

Adecco

2017-10-27

Vielen Anlegern ist nicht bewusst, dass die Aktienmärkte die realen Volkswirtschaften nur schlecht spiegeln. So gibt es an den Börsen meist zu viele Hochrisiko-Branchen wie Pharma und Banken und zu wenige Dienstleister. Der Schweizer SMI hat zum Beispiel sieben Mal mehr Pharmafirmen und doppelt so viele Banken wie die Schweiz selbst.

Mehr Lesen
Securitas

Securitas

2017-10-06

Bei Dr. Sterns persönlichen Top 10-Aktien schaut er nur grosse Aktien in Europa zum Selbstinvestieren an. Zudem filteret er alle Aktien heraus, die mittels Finanzfakten schwer zu verstehen sind wie Beteiligungsgesellschaften und Biotech. Übrig bleiben Aktien in Branchen, die man versteht.

Mehr Lesen
Barry Callebaut

Barry Callebaut

2017-09-15

Die Schoggi-Firma Barry Callebaut bringt eine rosafarbene Schokolade ohne künstliche oder natürliche Zusätze auf den Markt. Kein Wunder hat Barry Callebaut es als zukunftsorientiertes Unternehmen trotz tiefem KVG Rang auf die Obermatt Premium Top 10 Liste geschafft. Als Investition in die Zukunft hat Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern deshalb drei Stück der Barry Callebaut Aktien gekauft.

Mehr Lesen
Saint Gobain

Saint Gobain

2017-07-14

Diese Woche kauft Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern Saint Gobain, eine Aktie, die sein Videoeditor Milos für ihn ausgewählt hat. Saint Gobain ist für Dr. Stern eigentlich ein rotes Tuch. Das französische Konglomerat will das Schweizer Juwel kaufen: Sika - ein langjähriger Kunde seiner Firma. Dr. Stern persönlich findet das falsch; nicht nur deshalb, wie es abgelaufen ist.

Mehr Lesen
Diversifikation

Diversifikation

2017-06-30

Diese Woche konnte sich Milos für keine Aktie entscheiden, denn er fand keine Anlage, die ihm gefiel und die unser Portfolio genügend diversifiziert hätte. Das ist ein guter Grund, nicht zu investieren. Menschen, die nicht wissen, welche Aktien in Zukunft gewinnen werden, müssen beim Anlegen vor allem eine Regel befolgen: nicht alles auf eine Karte setzen.

Mehr Lesen
Marine Harvest

Marine Harvest

2017-06-23

Blau ist man nicht nur spät am Abend, blau ist auch das Wasser. Deshalb heisst die Strategie des Nahrungsmittelkonzerns Marine Harvest: Blaue Revolution. Das norwegische Fischereiunternehmen erkennt richtig, dass wir mehr Fische essen müssen; nicht nur, weil das gut für's Gehirn ist, sondern auch, weil es ökologisch Sinn macht.

Mehr Lesen
Gemalto

Gemalto

2017-06-16

Dr. Sterns Videoeditor Milos wollte diese Woche die Aktie aussuchen. Er fand Gemalto auf der Top 10-Liste der Klimaführer Europa. Die Klimaführer-Aktienlisten enthalten Unternehmen, die in Bezug auf CO2-Ausstoss in ihrer Branche überdurchschnittlich effizient sind. Das ist schon ein guter Grund zum Investieren.

Mehr Lesen
Swedish Match

Swedish Match

2017-06-02

Die Schweden passen zu uns Schweizern. Das wissen viele schwedisch-schweizerische Paare, und spätestens seit der Fusion der ABB weiss es auch die ganze Schweiz. Und jetzt gibt es sogar Aktien mit dem Namen "Swedish Match", dem Sinn nach "passend schwedisch".

Mehr Lesen
SKV

SKV

2017-05-26

Es ist immer wieder überraschend, welche Juwelen im Norden für wenig Geld zu haben sind. Woran das wohl liegt? Diesmal hat Dr. Sterns Video-Editor, der Maschinenbau studierte, das Unternehmen SKF auf der schwedischen Top 10 Liste gefunden.

Mehr Lesen
Carlsberg

Carlsberg

2017-05-19

Dr. Sterns Video-Editor Milos hatte eine solche Freude an seiner Aktienauswahl letzte Woche, dass er nochmals einen Video machen wollte. Dr. Stern liess ihn gewähren und er wählte Carlsberg, wovon Dr. Stern für die üblichen 5’000 Schweizer Franken kaufte.

Mehr Lesen
Philips

Philips

2017-05-12

Wegen eines intensiven Seminars hatte Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern keine Zeit für ein Aktienvideo. Daher bat er seinen Video-Editor Milos in Belgrad, selber zu entscheiden. Das Ergebnis war umwerfend. Milos hat von unserer Euro Stoxx 50 Liste, einem Index der grössten Aktien Europas, das Unternehmen Philips ausgewählt.

Mehr Lesen
RTL & Axel Springer

RTL & Axel Springer

2017-04-07

Trump hat geschafft, was viele nicht für möglich hielten: das Ende der Social News. Heute liest Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern nur noch News, für die er bezahlt oder die Redaktion kennt. Facebook Freunde und Twitter Accounts, die ihm Inhalte von dubiosen Quellen liefern, werden umgehend entfolgt. Das goldene Zeitalter für Medienhäuser also.

Mehr Lesen
Meggitt Aktie

Meggitt Aktie

2017-03-31

Neben der Schweiz, Deutschland und den nordischen Nationen gehört England zu den marktfreundlichen Ländern Europas. Aus diesem Grund fällt es Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern leicht, von der FTSE 100-Liste eine Aktie zu wählen, denn das ist der wichtigste Aktienindex des Königreichs.

Mehr Lesen
Gamesa Aktie

Gamesa Aktie

2017-03-24

Auch wer das Anlegen nicht mag und denkt, der Crash sei gleich um die Ecke, sollte trotzdem regelmässig investieren, denn regelmässige Anleger haben am Schluss am meisten. Aus diesem Grund beginnen wir unser drittes Portfolio. Gamesa ist Dr. Sterns erster Kauf dieses Saison.

Mehr Lesen
Obermatt Ränge

Obermatt Ränge

2017-03-17

Wenn Sie dieses Blog schon einige Zeit verfolgen, dann wissen Sie, dass sich Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern bei seinen Aktienanlagen nur auf messbare Finanzfakten stützt. Dr. Stern ignoriert also alle subjektiven Meinungen und vor allem jegliche Zukunftsprognosen.

Mehr Lesen
Peugeot

Peugeot

2017-03-03

Einige der Inside Paradeplatz-Leser konnten nicht verstehen, warum Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern vor einiger Zeit Peugeot in sein zweites Aktienportfolio aufgenommen hatte, denn sie mögen die Autos von Peugeot nicht. Dies hat aber nichts damit zu tun, dass Dr. Stern eine Rendite von dieser Aktie erwartet.

Mehr Lesen
Kaufe erneuerbare Energie aus Italien: Enel

Kaufe erneuerbare Energie aus Italien: Enel

2016-10-28

Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern gefallen erneuerbare Energien. Deshalb freute es ihn, Enel auf der italienischen Top 10 Aktienliste zu sehen. Er hat zwar Enel gegoogelt, dabei aber nur die üblichen Kommentare gefunden: Manche empfehlen die Aktie zu kaufen, andere schlagen den Verkauf vor.

Mehr Lesen
Die Schweiz als Vorbild für die UK - kaufe Debenhams

Die Schweiz als Vorbild für die UK - kaufe Debenhams

2016-10-21

Das britische Pfund fällt, was alle schockiert. Aber eigentlich sind das gute Neuigkeiten für Investoren, denn so werden englische Aktien günstiger. Es ist in der Tat nicht sehr wahrscheinlich, dass die UK schlechtere Deals mit der Europäischen Union machen wird, als die Schweiz.

Mehr Lesen
Die einzige Schweizer Value-Aktie: Givaudan

Die einzige Schweizer Value-Aktie: Givaudan

2016-10-14

Die kombinierte Schweizer Top 10 Liste des SMI enthält nur eine Aktie: Givaudan. Wie ist das möglich? Nun, die Schweiz ist teuer. Und weil wir nur Firmen auf die Top 10 Liste nehmen, die einen Rang über 50 haben, kann eine Liste auch weniger als 10 Aktien beinhalten.

Mehr Lesen
TOTAL ist nicht die erste Wahl und trotzdem eine gute

TOTAL ist nicht die erste Wahl und trotzdem eine gute

2016-10-07

Bis heute hat Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern keine Öl-Aktien gekauft. Es sprechen einfach zu viele gute Gründe dagegen. Aber jetzt hat er 17 Aktien in seinen beiden Portfolios, und er braucht einfach ein wenig Öl, um diversifiziert zu bleiben. Dr. Stern hat zwar einen Tesla gekauft - und er liebt ihn wirklich -, aber das heisst nicht, dass die Welt der Verbrennungsmotoren zu einem Ende kommt.

Mehr Lesen
Brauche Immobilien, kaufe Ahold

Brauche Immobilien, kaufe Ahold

2016-09-30

Heute verbesserten wir unser Analyse Werkzeug auf Google Sheets. Es zeigt jetzt auch den Anteil jedes Landes und jeder Branche in Ihrem Portfolio. Genau diese Funktionalität hat Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern für seinen Aktienkauf diese Woche verwendet.

Mehr Lesen
Bei Einfach diversifizieren! Ich kaufe Arkema

Bei Einfach diversifizieren! Ich kaufe Arkema

2016-09-23

Heute standen mehrere spannende Aktien auf der Top 10 Liste des französischen SBF 120 Index. Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern hatte daher etwas Mühe, sich für eine Aktie zu entscheiden. Entscheidungsnot allerdings ist ein schlechter Grund, die Entscheidung zu verschieben, denn Anleger, die regelmässig investieren, haben eine bessere Rendite als sporadische Investoren.

Mehr Lesen
Düngemittel-Aktie Yara aus Norwegen - nicht Google

Düngemittel-Aktie Yara aus Norwegen - nicht Google

2016-09-16

Wann ist eine norwegische Düngemittelfirma mit keiner "Kaufen"-Empfehlung und einer kürzlichen Manager-Rochade besser als Google oder Apple? Wenn Sie langfristig investieren. Aktien, die vom Publikum vernachlässigt werden, haben eine grössere Chance auf gute Renditen aus dem einfachen Grund, dass sie billiger sind als Aktien, die gerade in der Mode sind.

Mehr Lesen
Die aufgeräumte Nokia Aktie kaufen

Die aufgeräumte Nokia Aktie kaufen

2016-07-15

Vor drei Jahren hat Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern sein iPhone verkauft und stattdessen ein Nokia Handy gekauft. Obwohl die meisten dachten, er sei verrückt, hatte er gute Gründe für diesen Schritt. Das Nokia Handy lenkt ihn weniger ab als das iPhone. Dr. Stern hat nicht mehr das Gefühl, ständig sein Handy auf neue Nachrichten oder Updates überprüfen zu müssen.

Mehr Lesen
IT Services in Spanien machen Sinn: Stern kauft Amadeus

IT Services in Spanien machen Sinn: Stern kauft Amadeus

2016-07-08

Unsere aktuelle Top 10 Listen von Irland hatten nur Unternehmen in den Grössenklassen Medium und Large, also keine XL oder XXL Firmen. Solche Unternehmen sind durchaus auch interessant für langfristige Anleger, wenn man die Unternehmen genauer kennt.

Mehr Lesen
Brexit, na und? Stern kauft Sainsbury's

Brexit, na und? Stern kauft Sainsbury's

2016-07-01

Alle verwerfen die Hände wegen dem Brexit. Die Börsen krachen, die Banken empfehlen die Flucht in die Sicherheit. So der grösste Vermögensverwalter BlackRock, der Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern per Email empfahl, in kurzfristige Anleihen umzusteigen oder zumindest wenig volatile Aktien zu kaufen.

Mehr Lesen
Neuer Rekord mit Electrolux Aktie

Neuer Rekord mit Electrolux Aktie

2016-06-24

Heute hatte Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern nicht viel Zeit für die Aktiensuche. Allerdings genügte ein Blick auf die Top 10, um die Electrolux Aktie auszuwählen, denn er ist mit seinem Electrolux Ofen schon seit über zehn Jahren sehr zufrieden und die Aktie ist überall im grünen Bereich auf Obermatt.com.

Mehr Lesen
Airbus-Aktie: Ein Kinderspiel

Airbus-Aktie: Ein Kinderspiel

2016-06-17

In der heutigen Top 10 Aktienliste des französischen "Alle Aktien" Index befinden sich viele kleine Unternehmen. Das ist normal, denn je mehr Unternehmen sich in einem Index befinden, desto eher enthalten die Top 10 Listen auch kleine Titel. Aber wir möchten ja gar keine kleinen Aktien kaufen. Denn kleine Aktien sind für passive Investoren viel zu riskant.

Mehr Lesen
Keine attraktiven Aktien in Spanien - Stern kauft Conzzeta

Keine attraktiven Aktien in Spanien - Stern kauft Conzzeta

2016-06-03

Unsere Top 10 Listen vom 3. Juni 2016 beinhalten Spanien, ein Land, das Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern spannend findet für die Zukunft. Junge Europäer möchten mehr Sonnenschein und Spaniens Wirtschaft ist ziemlich offen für Einwanderer aus dem Norden - zumindest offener im Vergleich zu Italien und Frankreich. Deshalb freute er sich darauf, spanische Unternehmen zu kaufen.

Mehr Lesen
Stern kauft Diversifikation mit BASF

Stern kauft Diversifikation mit BASF

2016-05-27

Nachdem Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern bereits einige Aktien gekauft hat, stellt sich die Frage, ob er genug diversifiziert ist. Sein europäisches Aktienportfolio scheint mit Aktien aus der Schweiz, Deutschland, Frankreich und Grossbritannien recht ausgeglichen, wie Sie im Video sehen können.

Mehr Lesen
Grundeinkommen gut für Aktien - Stern kauft Valora

Grundeinkommen gut für Aktien - Stern kauft Valora

2016-05-20

Die Schweiz hat die einmalige Chance, allen anderen Ländern eine deutliche Nasenlänge voraus zu sein. Denn mit der Annahme der Initiative Bedingungsloses Grundeinkommen leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Altersvorsorge. Warum? Ganz einfach: Mehr Geld für Arme bedeutet mehr Konsum und mehr Konsum bedeutet mehr Gewinn für Aktionäre.

Mehr Lesen
Stern würde Julia Engelmann die Metro Aktie empfehlen

Stern würde Julia Engelmann die Metro Aktie empfehlen

2016-05-06

Gestern Abend war Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern am Gig von Julia Engelmann, der Deutschen Poetry Slammerin im Kaufleuten. Der Auftritt war wunderschön, der Applaus stehend. Als er heute morgen aufwachte, kam ihm der Gedanken, was für eine Aktie er wohl Julia empfehlen würde.

Mehr Lesen
Stern kauft ABB in 3 Minuten und 37 Sekunden

Stern kauft ABB in 3 Minuten und 37 Sekunden

2016-04-29

Heute morgen hatten wir technische Schwierigkeiten mit der Berechnung der Aktienränge. Deshalb hatte Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern für seine Aktienentscheidung kaum Zeit. Glücklicherweise war bei uns der Swiss Market Index (SMI) an der Reihe, und diesen Markt kennt er gut.

Mehr Lesen
Nach BMW kauft Stern das Gegenteil: Peugeot

Nach BMW kauft Stern das Gegenteil: Peugeot

2016-04-22

Warum ist BMW das Gegenteil von Peugeot? Weil BMW eine komplett andere Strategie als Peugeot verfolgt. BMW steht gemäss ihrem Slogan für "Fahrvergnügen", Peugeot könnte für "Reisevergnügen" stehen. Warum das anders ist, erklärt Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern hier.

Mehr Lesen
Stern kauft den Tesla Wagen und die BMW Aktie

Stern kauft den Tesla Wagen und die BMW Aktie

2016-04-08

Heute investieren wir auf eine etwas andere Art, da Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern letzte Woche ein Tesla Model 3 reserviert hat. Weil er ein grosser Fan von Tesla ist, hat er schon am 22. Mai 2010 seine erste Tesla-Reservation gemacht.

Mehr Lesen
Wegen Brexit kauft Stern Smith & Nephew

Wegen Brexit kauft Stern Smith & Nephew

2016-04-01

Kein Aprilscherz: Heute rechnen wir die Top 10 Aktien des UK Aktienidexes FTSE100. Und das obwohl ein Brexit die Börsen in die Tiefen stürzen lassen könnte. Aber wer weiss schon, wie das herauskommen wird?

Mehr Lesen
Dank der Durchsetzungsinitiative kauft Stern Novartis

Dank der Durchsetzungsinitiative kauft Stern Novartis

2016-03-25

Vor einigen Wochen stimmte die Schweiz gegen die Durchsetzungsinitiative. Das ist für Sparer sehr wichtig, denn offene Grenzen sind für Anleger von fundamentaler Wichtigkeit, weil geschlossene Grenzen höhere Preise, weniger Nachfrage, mehr Arbeitslosigkeit und geringere Renditen für Aktionäre bedeuten.

Mehr Lesen