Im Juli wurde die Zehnder Group neu in den Obermatt Swiss Pearls Index (OMSP1) aufgenommen und ersetzt dort Emmi. Das Schweizer Unternehmen ist weltweit führend im Bereich Raumklimalösungen und bietet energieeffiziente Lüftungssysteme, Deckenheiz- und -kühlsystemen sowie Luftreinigungstechnologien an. Dank starker Wachstumsaussichten, solider Finanzkennzahlen und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit stieg Zehnder in die Top 36 Schweizer Aktien laut der Obermatt 360° View auf.
Mehr LesenAlcon, ein weltweit führendes Unternehmen der Augenheilkunde mit einer langen Geschichte und einem umfassenden Produktportfolio, weist eine starke Gesamtleistung und eine positive Marktstimmung sowie eine solide finanzielle Sicherheit auf. Auch wenn die Bewertung des Unternehmens hoch ist und das Wachstum eher stetig als explosiv ist, machen diese Attribute in Kombination mit der Marktdominanz und dem Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit das Unternehmen zu einem robusten und zuverlässigen Unternehmen. Das starke Profil von Alcon, wie es die Obermatt 360° Sicht zeigt, festigt seine Position als „Schweizer Perle“ innerhalb des Obermatt Swiss Pearls Index (OMSP1), der Privatanlegern einen transparenten und faktenbasierten Ansatz für Investitionen in erstklassige Schweizer Aktien bietet.
Mehr LesenStraumann, ein globaler Marktführer für Zahnimplantate und -lösungen, ist aufgrund seiner beständigen Innovationskraft, seiner starken globalen Marktpräsenz und seiner widerstandsfähigen Finanzleistung die jüngste Ergänzung des Obermatt Swiss Pearls Index. Obwohl das Unternehmen in einem vielfältigen Markt Wettbewerbsdruck und potenziellen Auswirkungen internationaler Handelsdynamiken wie US-Zöllen ausgesetzt ist, positionieren seine konsequenten Investitionen in Forschung und Entwicklung, sein diversifiziertes Produktportfolio von Premium- bis Value-Segmenten und sein etablierter Markenruf, der auf umfangreicher klinischer Evidenz basiert, das Unternehmen für ein langfristiges Wachstum im expandierenden Markt für Mundgesundheit.
Mehr LesenDie Swatch Group ist ein Bestandteil des Obermatt Swiss Pearls Index (Ticker: OMSP1) und hat ein bedeutendes Kapitel in der Schweizer Industriegeschichte geschrieben. Über ihr vielfältiges Portfolio an Uhrenmarken hinaus spielte das Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der Wiederbelebung des Schweizer Uhrensektors. Trotz aktueller Marktherausforderungen positionieren ihr positiver Ausblick für 2025, ihre etablierte Markenbekanntheit und ihr Engagement für Innovation sie als bemerkenswerten Bestandteil der Schweizer Aktienlandschaft.
Mehr LesenBelimo, ein weltweit führender Anbieter von Technologien zur Steuerung des Raumklimas in Gebäuden, ist die neueste Ergänzung zum Obermatt Swiss Pearls Index. Seit 1975 entwickelt das Unternehmen elektrische Antriebe, Ventile und Sensoren für Heizungs-, Lüftungs- und Klimasysteme. Mit einem breiten Produktportfolio, hoher Innovationskraft und globaler Präsenz bedient Belimo professionelle Kunden in verschiedenen Märkten wie Büroimmobilien, Rechenzentren und Krankenhäusern. Die starke Marktstellung, solide Finanzkennzahlen und die Ausrichtung auf energieeffiziente, smarte Gebäudelösungen machen Belimo zu einem attraktiven Investment. OC Oerlikon wird diesen Monat aus dem Obermatt Swiss Pearls Index ausscheiden und durch Belimo ersetzt.
Mehr LesenDie Tecan Group, ein weltweit führender Anbieter von Laborautomationslösungen, ist die neueste Ergänzung zum Obermatt Swiss Pearls Index. Tecan unterstützt Forschungseinrichtungen, Diagnostiklabore und Biopharmaunternehmen mit innovativen Technologien zur Automatisierung von Laborprozessen. Die Lösungen des Unternehmens tragen massgeblich zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung in der Life-Science- und Gesundheitsbranche bei. Landis + Gyr wird diesen Monat aus dem Obermatt Swiss Pearls Index ausscheiden und durch Tecan ersetzt.
Mehr LesenDie Sensirion Holding AG, ein führender Hersteller hochwertiger Sensorlösungen, ist die neueste Ergänzung zum Obermatt Swiss Pearls Index. Sensirion bedient ein breites Spektrum von Branchen, darunter die Automobil-, Medizin-, Industrie- und Unterhaltungselektronik. Die innovativen Technologien des Unternehmens spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung intelligenter, effizienterer und nachhaltigerer Anwendungen. VAT wird diesen Monat aus dem Obermatt Swiss Pearls Index ausscheiden und durch Sensirion ersetzt.
Mehr LesenDer Obermatt Swiss Pearls Index (OMSP1) hat kürzlich SGS S.A. aufgenommen und Mobimo entfernt, was den rigorosen monatlichen Überprüfungsprozess des Index widerspiegelt. Dieser Prozess stellt sicher, dass der Index ein Portfolio von leistungsstarken Schweizer Unternehmen beibehält, basierend auf objektiver, quantitativer Analyse.
Mehr LesenReden wir über Bachem. Nicht nur, weil sie ein Eckpfeiler des Obermatt Swiss Pearls Index ETP sind, ein Bestandteil seit dessen Gründung, sondern weil sie wirklich faszinierend sind. Diese Leute machen nicht nur irgendwas; sie gestalten die Zukunft der Medizin, ein Peptid nach dem anderen. Sie sind eine stille Kraft, ein Kraftzentrum der Innovation, das sich immer wieder seinen Platz unter den Schweizer Perlen verdient. Sie sind so gut in dem, was sie tun, dass es fast schon medizinisch ist.
Mehr LesenWenn es um Investitionen am Schweizer Aktienmarkt geht, wenden sich viele Anleger automatisch vertrauten Indizes wie dem SMI oder SPI zu. Diese Indizes wurden nicht für Investoren konzipiert und sind nicht der effektivste Weg, um eine Anlage in der Schweizer Wirtschaft zu erzielen. Der Obermatt Swiss Pearls Index (OMSP1) hingegen wurde geschaffen, um eine überzeugende Alternative anzubieten.
Mehr LesenDer Obermatt Swiss Pearls Index (OMSP1) wurde im Rahmen seiner monatlichen Überprüfung neu ausbalanciert, und dieser Monat bringt eine bedeutende Veränderung mit sich. Inficon Holding AG, ein führender Anbieter innovativer Messtechnik, wird in den Index aufgenommen und ersetzt Bucher Industries. Diese Änderung unterstreicht die starke Performance und das Wachstumspotenzial von Inficon, was sich in ihrem hohen Obermatt 360° View Score widerspiegelt.
Mehr LesenVor kurzem haben wir Swisscom als neues Mitglied im Obermatt Swiss Pearls Index willkommen geheissen - eine Entscheidung, die auf einer umfassenden Bewertung der Stärken und des Potenzials des Unternehmens durch die Obermatt 360° Sicht beruht. Die Aufnahme von Swisscom spiegelt unser Engagement wider, qualitativ hochwertige Unternehmen mit robusten Fundamentaldaten und dem Potenzial für nachhaltiges, langfristiges Wachstum für den Index auszuwählen.
Mehr LesenSind Sie schon einmal in ein Gebäude gegangen und haben den stilvollen, strapazierfähigen Boden unter Ihren Füssen bewundert? Die Chancen stehen gut, dass Sie sich bei Forbo bedanken können! Dieser Schweizer multinationale Konzern ist ein weltweit führender Anbieter von Bodenbelägen und Bewegungssystemen, doch viele Anleger kennen ihn nicht. Lassen Sie uns herausfinden, warum Forbo einen Platz im Obermatt Swiss Pearls Index (OMSP1) verdient.
Mehr LesenDie Wurzeln des Schweizer Energieunternehmens BKW reichen bis ins Jahr 1898 zurück, als es als Aktiengesellschaft Elektrizitätswerk Hagneck gegründet wurde. Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen zu einem wichtigen Akteur in der Schweizer Energielandschaft entwickelt, der für sein Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit bekannt ist.
Mehr LesenHuber+Suhner ist ein weltweit führender Anbieter von elektrischen und optischen Verbindungslösungen. Sie entwickeln und fertigen Komponenten und Systeme, die eine zuverlässige Datenübertragung in verschiedenen Branchen gewährleisten, von der Kommunikation über den Transport bis hin zur Industrieautomation. Durch die Nutzung von Kerntechnologien wie Hochfrequenz und Glasfaseroptik entstehen hochwertige Produkte wie Kabel und Steckverbinder. Huber+Suhners Engagement für Innovation und finanzielle Stabilität hat dazu geführt, dass sie an zukunftsweisenden Projekten beteiligt sind und ihre Position als Schlüsselakteur in unserer vernetzten Welt festigen.
Mehr LesenInterroll ist gerade in unseren Obermatt Swiss Pearls Index (OMSP1) gerollt. Dieser Fûhrer der Materialhandhabung fiel uns bei unserer monatlichen Portfolioüberprüfung dank seiner hohen Obermatt 360°-Ansicht auf und wir freuen uns, Interrolls im Index aufzunehmen.
Mehr LesenDKSHs Wurzeln liegen tief in der Schweiz. In den 1860er Jahren segelten drei Pioniere – Diethelm, Keller und Siber – nach Asien, auf der Suche nach neuen Möglichkeiten in einer sich schnell verändernden Welt. Ihre unabhängigen Unternehmungen legten den Grundstein für das, was später zu einem global führenden Unternehmen für Marktexpansionsdienste werden sollte.
Mehr LesenDas Update des Obermatt Swiss Pearls Index (OMSP1) ETP-Portfolios in diesem Monat bringt einen spannenden Neuzugang: OC Oerlikon. Dieses tief in der Schweiz verwurzelte Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter von Oberflächenlösungen, Polymerverarbeitung und additiver Fertigung – Technologien, die eine breite Palette von Branchen beeinflussen. Im Rahmen der Portfolioüberprüfung wurde Partners Group aufgrund seiner schwachen Rankings entfernt.
Mehr LesenWillkommen zu unserer neuen Serie von Profilen der Unternehmen im Obermatt Swiss Pearls Index (OMSP1). Die 36 Aktien in diesem Index sind die am besten bewerteten Schweizer Aktien nach unserer algorithmus basierten Aktienanalyse. Das erste Unternehmen in unserer Serie: ABB.
Mehr LesenIm Rahmen unserer regelmässigen monatlichen Überprüfung wurde dormakaba in unser Obermatt Swiss Pearls (OMSP1) ETP-Portfolio aufgenommen. Dieses Schweizer Unternehmen, ein Spezialist für Zutritts- und Sicherheitslösungen, bringt nicht nur eine Fülle von Stärken in unser Portfolio ein, sondern verbessert auch erheblich dessen Repräsentation der Schweizer Wirtschaft.
Mehr LesenDas Portfolio der Obermatt Swiss Pearls (OMSP1) wurde wie geplant angepasst. Emmi Group, ein führender Schweizer Produzent von Milch und alternative Milchprodukte, wurde in das Portfolio aufgenommen, während Inficon entfernt wurde.
Mehr LesenAnleger konzentrieren sich bei der Bewertung von Anlageoptionen häufig auf Performance-Kennzahlen wie die Gesamtrendite für die Aktionäre (Total Shareholder Return, TSR). Diese Zahlen sind zwar verlockend zu vergleichen, zeichnen aber oft ein unvollständiges Bild, insbesondere für langfristige Investoren.
Mehr LesenDas Obermatt Swiss Pearls (OMSP1) Portfolio wurde soeben dem monatlichen Review-Prozess unterzogen. Als Ergebnis dieser Analyse wurde Allreal, ein führendes Schweizer Immobilienunternehmen, in das Portfolio aufgenommen, während Swissquote entfernt wurde.
Mehr LesenViele Investoren möchten in die Schweizer Wirtschaft investieren und machen es über Anlagen in die SMI oder SPI Marktindizes. Beide Indizes bestehen aus Schweizer Unternehmen, sind aber nicht so diversifiziert, wie man denkt. Das kann sich negativ auf Risiko und Rendite auswirken. Wir zeigen Ihnen, warum der Obermatt Swiss Pearls Index aufgrund seiner Diversifizierungs- und den regelbasierten Stockpicking-Strategien eine besser diversifizierte Option ist.
Mehr LesenDie VAT Group, ein führender Schweizer Hersteller von Hochleistungs-Vakuumventilen und -systemen, wurde in das OMSP1 Portfolio aufgenommen. Die VAT Group, ein Global Player mit rund 3.000 Mitarbeitern, verfügt über Produktionsstätten in drei Ländern und festigt damit ihre Position als Branchenführer. Ihr Fachwissen in einem kritischen Industriesektor macht sie zu einer wertvollen Ergänzung des Indexes.
Mehr LesenDer Schweizer Aktienmarkt ist für seine Stabilität und seine starken Finanz- und Pharmaunternehmen bekannt. Allerdings wissen wir, dass die Schweiz mehr als das zu bieten hat. Maschinenbau, Konsumgüter, Tourismus sowie der Dienstleistungssektor umfassen etwa zwei Drittel der Schweizer Wirtschaft. Aber wie investiert man in diesen breiten Markt? Der Obermatt Swiss Pearls Index (OMSP1) macht es möglich.
Mehr LesenDKSH Holding AG, eine Firma, die Dienstleistungen zur Marktexpansion anbietet, wurde vor Kurzem in den Obermatt Swiss Pearls Index aufgenommen und ersetzt die bisher im OMSP1 gehaltene Aktie, Komax. Das Unternehmen unterstützt Firmen bei der Expansion in neue Märkte und bietet ihnen dabei ein umfassendes Spektrum an Dienstleistungen an, von der Marktforschung und -analyse über Vertrieb und Marketing bis hin zu Logistik und Kundenservice. DKSH ist in über 36 Märkten in Asien, Europa und Nord- und Südamerika tätig und beschäftigt rund 30’000 Mitarbeiter.
Mehr LesenSuchen Sie eine Diversifikation weg von den herkömmlichen Schweizer Finanz-, Versicherungs- oder Pharmatiteln? Dann ist vielleicht unsere neueste Ergänzung des Obermatt Swiss Pearls Index, Bucher Industries, ein Maschinen- und Fahrzeugbauer, etwas für Sie.
Mehr LesenDer Schweizer Aufzughersteller Schindler wurde in den Obermatt Swiss Pearls Index aufgenommen. Er weist eine starke finanzielle Performance auf, ist global präsent und setzt auf Innovation. Jedoch herrscht starker Wettbewerb und die Bewertung der Aktie scheint hoch zu sein.
Mehr LesenEnde Januar gab es eine weitere Änderung in den Obermatt Swiss Pearls Index Holdings: Sonova wurde aufgrund der starken Obermatt 360° Sicht und der Gesamtperformance hinzugefügt. Gleichzeitig wurde Holcim aus dem Index entfernt, da ihr 360° Sicht zum Zeitpunkt der Analyse nur 20 betrug.
Mehr LesenEnde 2023 wurde das Portfolio des Obermatt Swiss Pearls Index um eine Aktie erweitert: Sandoz Group AG. Interessanterweise ist Sandoz eine ganz neue Aktie auf dem Schweizer Markt, obwohl das Pharmaunternehmen nicht neu ist und seit mehr als einem Jahrhundert existiert. Zur gleichen Zeit wurde Julius Bär verkauft und entfernt.
Mehr LesenEs ist offiziell! Wir haben die Glocke der SIX Börse in Zürich geläutet und den Obermatt Swiss Pearls Index ETP (OMSP1) vor mehr als 60 potenziellen Investoren vorgestellt. Die Gäste erfuhren, warum eine Investition in den SMI oder den SPI nicht wirklich eine Investition in die Schweizer Wirtschaft ist, sondern eher eine Wette auf Pharma plus Nestle. Die 36 Schweizer Aktien im OMSP1 sind dagegen breiter gestreut und spiegeln die Zusammensetzung der Schweizer Wirtschaft besser wider. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum der Obermatt Swiss Pearls Index eine kluge Wahl ist.
Mehr LesenEnde November 2023 wurde eine monatliche Überprüfung und Anpassung der Obermatt Swiss Pearls Index ETP-Bestände durchgeführt und SFS wurde in das Portfolio aufgenommen.
Mehr LesenDie erste Überprüfung und Anpassung der Bestände des Obermatt Swiss Pearls Index ETP wurde Ende Oktober 2023 durchgeführt und Partners Group wurde in das Portfolio aufgenommen.
Mehr Lesen