Wir haben die gesamte Website überarbeitet – mit dem Ziel, Ihre Anlageentscheidungen noch einfacher, schneller und fundierter zu machen.
Mehr Lesen
Die Obermatt-Ränge sind ein wertvolles Werkzeug, um sich in einem anspruchsvollen Marktumfeld zurechtzufinden. Während viele Anleger teure Märkte meiden, bietet die Obermatt-Methode eine klare und datenbasierte Orientierung, um Unternehmen zu identifizieren, die trotz hoher Gesamtmarkt-Preise eine Investition wert sind.
Mehr Lesen
Anleger konzentrieren sich bei der Bewertung von Anlageoptionen häufig auf Performance-Kennzahlen wie die Gesamtrendite für die Aktionäre (Total Shareholder Return, TSR). Diese Zahlen sind zwar verlockend zu vergleichen, zeichnen aber oft ein unvollständiges Bild, insbesondere für langfristige Investoren.
Mehr Lesen
Erneuerbare Energie, Zukunftstechnologien, Klimaschutz. Oft möchte man ein gewisses Thema unterstützen, aber weiss nicht, welche Aktien dazu gehören. Obermatt kann Ihnen helfen.
Mehr Lesen
Viele Investoren möchten in die Schweizer Wirtschaft investieren und machen es über Anlagen in die SMI oder SPI Marktindizes. Beide Indizes bestehen aus Schweizer Unternehmen, sind aber nicht so diversifiziert, wie man denkt. Das kann sich negativ auf Risiko und Rendite auswirken. Wir zeigen Ihnen, warum der Obermatt Swiss Pearls Index aufgrund seiner Diversifizierungs- und den regelbasierten Stockpicking-Strategien eine besser diversifizierte Option ist.
Mehr Lesen
Unser Ziel bei Obermatt ist es, Anlegern aktuelle und handelbare Aktienanalyse zur Verfügung zu stellen. Wir freuen uns, Sie über eine Reihe von Verbesserungen informieren zu können, die Ihren Anlageentscheidungen vereinfachen sollen, egal ob Sie Anfänger, Hobby-Investor oder Profi sind.
Mehr Lesen
Der Schweizer Aktienmarkt ist für seine Stabilität und seine starken Finanz- und Pharmaunternehmen bekannt. Allerdings wissen wir, dass die Schweiz mehr als das zu bieten hat. Maschinenbau, Konsumgüter, Tourismus sowie der Dienstleistungssektor umfassen etwa zwei Drittel der Schweizer Wirtschaft. Aber wie investiert man in diesen breiten Markt? Der Obermatt Swiss Pearls Index (OMSP1) macht es möglich.
Mehr Lesen
Es ist offiziell! Wir haben die Glocke der SIX Börse in Zürich geläutet und den Obermatt Swiss Pearls Index ETP (OMSP1) vor mehr als 60 potenziellen Investoren vorgestellt. Die Gäste erfuhren, warum eine Investition in den SMI oder den SPI nicht wirklich eine Investition in die Schweizer Wirtschaft ist, sondern eher eine Wette auf Pharma plus Nestle. Die 36 Schweizer Aktien im OMSP1 sind dagegen breiter gestreut und spiegeln die Zusammensetzung der Schweizer Wirtschaft besser wider. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum der Obermatt Swiss Pearls Index eine kluge Wahl ist.
Mehr Lesen
Erfahren Sie mehr über unser neuestes Angebot: eine detaillierte und erklärende Analyse und Kauf-/Verkaufsempfehlungen für alle 6’500 abgedeckten Aktien, die auf unserer Erfahrung aus mehr als 20 Jahren Messung der Unternehmensleistung basieren.
Mehr Lesen
Obermatt arbeitet ab sofort mit der AlleAktien GmbH zusammen, um die Breite und Tiefe der Aktienanalysen noch stärker auszubauen. Neu wird bei jeder Aktie bei Obermatt auch auf die korrespondierende Aktienanalyse von AlleAktien.de verwiesen. So können sich Obermatt Besucher mit einem einzigen Klick tief in die Geschäftsmodelle der Unternehmen "hinter der Aktie" einarbeiten.
Mehr Lesen
Obermatt arbeitet ab sofort mit Eulerpool zusammen, einem deutschen Aktienportal mit Aktien News und vielen Finanzfakten, die komplementär zur Obermatt Aktienanalyse sind. Neu wird bei jeder Aktie bei Obermatt auch auf die entsprechende Seite bei Eulerpool verweisen.
Mehr Lesen
Sollen Sie in Indexfonds investieren, populär geworden, hauptsächlich in Form von ETFs, also Indexfonds, die an einer Börse gehandelt werden? Unsere Meinung: Indexfonds sind eine gute Lösung für Anleger, aber nicht unbedingt die beste. Finden Sie heraus, warum wir das so sagen.
Mehr Lesen
Es ist sechs Jahre her, als wir unsere ersten Einführungsvideos veröffentlichten. Die zentralen Fragen von Anlegeanfängern haben wir schon damals beantwortet. Die Videos mögen in die Jahre gekommen sein, aber die Inhalte sind immer noch gültig und brandaktuell.
Mehr Lesen
Die Frage an Unternehmer und Manager lautet nicht, ob sie sich ESG überhaupt leisten können. Es geht darum, ESG als Chance zu sehen und Leistungen für die Zukunft zu kommunizieren. Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern zeigt in der Keynote am Zürcher Verwaltungsratsforum des Europa Instituts der Universität Zürich auf, wie das gehen kann.
Mehr Lesen
Wir haben die Aktienresearch für Unternehmen in Diktaturen eingestellt. Es macht keinen Sinn, Machtsysteme zu unterstützen, die uns in freien Demokratien in Gefahr bringen. Heute werden bei Obermatt fast 9’000 Aktien in 54 Ländern beurteilt. Welche Länder wir abdecken, finden Sie hier.
Mehr Lesen
Hermann investiert in Choba Choba, einen schweizerisch-peruanischen Schokoladenproduzenten, dessen vertikal integriertes Geschäftsmodell 36 peruanischen Kakaobauern Familien hilft, ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen zu verbessern und hervorragende Schokolade herzustellen.
Mehr Lesen
Das ESG Framework, das zusammen mit neun Schweizer Branchenführern entwickelt wurde, liefert praktische Lösungen für die ESG Berichterstattung, ESG Leistungsmessung und der Verknüpfung von ESG Kriterien mit der Vergütung von Führungskräften. Schauen Sie den Video oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf und erfahren Sie mehr über praktische Vorgehensweisen in den Bereichen ESG Berichterstattung und ESG Vergütung von Führungskräften.
Mehr Lesen
Im Sommer haben wir bei Obermatt einiges an Neuem geschaffen. So haben wir die Abdeckung der Aktien auf 12’133 Aktien ausgeweitet. Neu kamen auch ESG Indikatoren hinzu und wir bauen die Fokusmärkte aus.
Mehr Lesen
Vier Schlüsselerkenntnisse zum Thema ESG und Vorstandsvergütung vom Obermatt Triple Bottom Line ESG (Environmental, Social, Governance) Framework.
Mehr Lesen
Unser Sommerpause-Blick auf das Obermatt Kerngeschäft, Unternehmen zu helfen, ihre Nachhaltigkeitsleistung (ESG) gegen aussen zu kommunizieren. Sehen Sie, wie Unternehmen die Obermatt Triple Bottom Line nutzen, um ihre Beiträge für Mitarbeiter, Kunden, Gesellschaft und Umwelt aufzuzeigen.
Mehr Lesen
In diesem Gespräch rekonstruieren Carola Repky und Hermann Stern von Obermatt die Herkunft der indexierten Leistungsmessung und derer späteren Einbindung in die Vergütung von Führungskräften. Auch in einer Krise ist es wichtig zu wissen, wie gut man sich geschlagen hat, denn dies beeinflusst zukünftige Entscheidungen.
Mehr Lesen
Der Unternehmer und ehemalige Vorstandsvorsitzende einer börsennotierten Aktiengesellschaft Douglas Günthardt spricht mit Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern über relative Leistungsmessung und Managementvergütung, Obermatts Hauptgeschäft (Englisch).
Mehr Lesen
Hier ist ein Ausflug in unser Kerngeschäft, mit dem wir unsere Aktien Research finanzieren. Also diesmal keine Aktienempfehlungen. Dieser Interviewausschnitt erläutert, wie Unternehmen auch bei Covid Vorstandsvergütungen angemessen entrichten.
Mehr Lesen
Das Gespräch zum Interview mit Fotograf Martin Rütschi zur Vernissage Face of Europe bei Obermatt.
Mehr Lesen
Zur Jahreswende einmal nicht etwas für den Kopf, sondern etwas für die Sinne: Im Herbst hatten wir eine Vernissage mit Portraits von Europäern, die der Schweizer Fotograf Martin Rütschi geschaffen hat. Hier sind Eindrücke und die Ansprache von Obermatt CEO Dr. Hermann J. Stern.
Mehr Lesen
Wir werden immer wieder gefragt, wie Obermatt für die breite und günstige Research sein Geld verdient. Die Antwort ist einfach: Obermatt verdient kein Geld mit Ihren Daten oder durch Werbung. Stattdessen bieten wir unseren Kunden einen kostenpflichtigen Service an: Obermatt Premium.
Mehr Lesen